Informationen zum Forum AutoCAD Architecture ACA (ADT):
Anzahl aktive Mitglieder: 2.017
Anzahl Beiträge: 34.324
Anzahl Themen: 6.411
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 528 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Architecture ACA (ADT) : TEXT drehen
Kramer24 am 15.11.2016 um 12:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HNiemann:...Und die Befehlsaufforderung habe ich auch eingedeutscht.Somit beginnt das Tool bei uns nun mit:(defun c:rotieren Na, dann kannst du ja in Zukunft alles selbst machen. Es gibt auch ein Lisp-Forum.Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenbemaßung von Fenstern wieder in Maßketten einfügen
HNiemann am 30.11.2016 um 14:39 Uhr (5)
Hallo Wilfried,bei mir funktioniert das Lisp leider nicht ganz korrekt. Wenn ich z.B. als Höhe 2 Enter eingebe, dann erscheint als Höhe 2² (bei 5.03 Enter 5.03³ , bei 52 Enter 52², usw.Nur wenn ich "glatte" Zehnerzahlen, wie 20 oder 50 cm habe, oder Höhen mit einstelliger Millimeterangabe, wie 1.385, ist alles korrekt.Woran kann das liegen?------------------Gruß aus Leer (Ostfriesland)HNiemann Es gibt nichts, was man mit einem Stück Schokolade nicht regeln kann

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Höhenbemaßung von Fenstern wieder in Maßketten einfügen
Kramer24 am 02.12.2016 um 14:30 Uhr (1)
HNiemann,dann maile doch den Autoren der Lisp freundlich an... Lothar

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : manuelle AEC-Bemaßung (assoziativ-nicht assoziativ)
surfen281 am 13.01.2017 um 09:34 Uhr (1)
Hallo LeuteDanke für Eure Hinweise!Leider noch keine Lösung dabei.Wenn ich Torstens Lisp aus 2009 starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:"; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: 2D-/3D-Punkt: nil"BEMENTASSOZ scheint nur mit normalen Bemassungen zu funktionieren, nicht mit AEC-Bemassungen.LG, mARTin

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Textstile ändern
Claudia S. am 26.02.2018 um 13:46 Uhr (1)
Hallo, wir haben das Problem, dass in erhaltenen Zeichnungen immer Schriftarten vorhanden sind, die wir nicht haben.Besteht die Möglichkeit, allen in einer Zeichnung vorhandenen Textstilen, mit einem Mal (nicht jeden einzeln), die gleiche Schriftart zuzuweisen? Evtl. auch über Lisp, wenn anders nicht möglich!? Alle Textstile markieren und die Schriftart zuweisen habe ich versucht, jedoch wird dies nur für einen Textstil umgesetzt.LG Claudia

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : ungewollter Objektfang
Claudia S. am 14.05.2018 um 14:28 Uhr (1)
Hallo,also Shift+A habe ich jetzt auch hinbekommen. Dafür bin ich aber wirklich zu ungeduldig - dann doch die Variante mit meiner Maustaste. Dass ich nach alternativen Lösungen suche, hat den Grund, dass wir nicht alle gleich zeichnen. Ich nutze zum Beispiel nur die Tastatur zum Eingeben der Befehle. Dabei ist die komplette Eingabe mit der linken Hand möglich, deshalb hätte ich gedacht, dass Shift+Alt eine gute Alternative ist. Für meine Kollegen wäre evtl. die Variante "Systemvariable auf Knöpfchen" etwas ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bogenlänenbemaßung mit hochgestellten Millimetern
OliCAD92 am 03.09.2018 um 14:26 Uhr (1)
Ich habe mir iXDim heruntergeladen und getestet, auf Bogenbemaßungen hat es keinen Einfluss.Aus einem anderen Forenbeitrag hatte ich die LISP "CHBH", die Funktioniert aber auch nicht auf Bogenbemaßungen...Dann muss ich wohl mit der Hand alles selbst machen.------------------Liebe Grüße,Oli

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : AutoCAD Architecture 2017 löscht XREFs
FFuchs CADStelleBayern am 16.11.2018 um 13:23 Uhr (14)
Entschuldigt die verspätete Rückantwort! Wir konnten den Fehler Gott sei Dank finden und bereinigen. Mitarbeiter der Bayerischen Staatsbauverwaltung erhalten von uns ein Ribbon (CAD-Stelle siehe Anhang) in AutoCAD Architecture 2017.In diesem Ribbon wurden Befehle zusammengefasst und teilweise auch erweitert. Leider hat sich bei der Erstellung des Ribbons ein Fehler in einer LISP Datei eingeschlichen, welcher nicht geladene Externe Referenzen aus der Datei gelöscht hat. Nach entfernen der fehlerhaften LISP- ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockattribute auf AEC-Raum übertragen 2015
cadking am 24.01.2019 um 09:10 Uhr (1)
Hallo Fachleute,ich habe jede Menge "alte 2D-Zeichnungen" aus früheren AutoCAD-Formaten in denen ein Raumstempel mit Attributen für den Raumname und die Raumnummer enthalten sind.Dazu gibt es jeweils alte Polylinien welche die Raumkonturen darstellen.Ich möchte aus diesen Polylinien AEC-Räume erstellen, was ja kein Problem ist, aber kann man auch den Raumname und die Raumnummer aus den alten Attributen an den AEC-Raum übergeben?Die meisten "alten Raumstempel" liegen innerhalb der Raumpolygone. Dann sollte ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blockattribute auf AEC-Raum übertragen 2015
Brischke am 24.01.2019 um 15:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadking:... Was ist .Net?...Das ist eine andere Möglichkeit, Programme (auch für AutoCAD) zu schreiben. Lisp bietet nur eingeschränkten Zugriff auf und Funktionen für die spezifischen ACA-Objekte. Autodesk behandelt die Lisp-Schnittstelle nachrangig (böse ausgedrückt: gar nicht).Die .Net-Schnittstelle wird seitens Autodesk gepflegt und bietet sehr viel umfangreicheren Zugriff und Funktionen auf die ACA-Objekte.Warum hast du speziell nach einer Lösung mit Lisp gefragt?Zitat:Origi ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp - Block nicht an Layout ausrichten
Claudia S. am 26.06.2019 um 14:38 Uhr (15)
Hallo,wir haben in unseren Zeichnungen jede Menge Blöcke, bei denen "Ausrichtung an Layout anpassen" auf "Ja" eingestellt ist. Gibt es evtl. ein Lisp, mit dem ich den Block nur auswählen muss und damit die Einstellung auf "Nein" ändert? Der Block sollte aber einzeln ausgewählt werden können, da einige Blöcke weiterhin ausgerichtet sein dürfen.Vielen Dank vorab.LG Claudia

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp - Block nicht an Layout ausrichten
cadffm am 26.06.2019 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Claudia S.:"Ausrichtung an Layout anpassen"Der Block sollte aber einzeln ausgewählt werden können, da einige Blöcke weiterhin ausgerichtet sein dürfenDa scheinst du den Sachverhalt diesbezüglich noch nicht richtig erfasst zu haben, oder aber deine Anfrage ist "noch umfangreicher" wie man zunächst vermutet.Was du in der Zeichnung siehst sind Blockreferenzen, die angesprochene Eigenschaft gehört aber zum Block / zur Blockdefinition,Blockreferenzen haben diese Eigenschaft nicht ind ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp - Block nicht an Layout ausrichten
Claudia S. am 27.06.2019 um 13:02 Uhr (1)
Hallo cadffm,dann habe ich mich vielleicht nicht korrekt ausgedrückt. Die Blöcke haben alle unterschiedliche Namen und sind in verschiedenen Anzahlen in der Zeichnung enthalten. Die Blöcke 1-5 (5 unterschiedliche Blöcke mit 5 unterschiedlichen Namen) möchte ich nicht an Layout ausrichten, die Blöcke 6-10 können weiterhin an Layout ausgerichtet sein.Hilft das jetzt evtl. weiter? LG Claudia[Diese Nachricht wurde von Claudia S. am 27. Jun. 2019 editiert.]

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz