|
Autocad Architecture ACA (ADT) : Blockelemente ändern
charlieBV am 22.05.2007 um 13:12 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,es gibt bei www.cadwiesel.de ein Tool namens Nuke. Das kann man (wenn man lisp kann) umschreiben, so dass es nur den Linientyp umstellt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Autocad Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fensterhöhe in MAßketten
Jodigo am 15.08.2007 um 20:02 Uhr (0)
@f.stemperKönntest du mir mal genauer erklären wie das mit dem "lisp" geht?
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3D-Polylinien in Flächen oder Netzt oder oder umwandeln
mazanek am 01.02.2008 um 08:47 Uhr (0)
Ja, ich brauche das für eine Visualisierung bzw. erhoffe ich mir von dem Modell in Verbindung mit ACA-Schnitten brauchbare Erkenntnisse wie hoch an einzelnen Punkten der Bühnenbau sein darf. Ist ja ein gewaltiges Zelt ( 120mx60m 19m hoch) und da soll die Bühne die max. Ausdehnungen in Breite und Höhe haben. Und wer will schon beim Bühnenaufbau ein Loch ins Zelt schneiden Ich habs jetzt so gelöst wie Yvonne vorgeschlagen. Ich habe eine Umhüllung erstellt, sie um 5cm hinunterkopiert, in Massenelemente umgewa ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : problem mit EXECUTETOOL
tappenbeck am 25.07.2008 um 08:59 Uhr (0)
moin !erst einmal vielen dank für die rückmeldung - auch wenn diese als kritik anzusehen ist. fange ich mit dem letzten an - die SHIFT-taste verwende ich bei foren eher weniger als mehr. ist halt so mein "stil", ebenso wie mein :-) am ende - andere vergewaltigen die deutsche sprache auf andere art und weise ....ziel meiner anfrage war eigentlich ein hinterfragen, was sich hinter diesem EXECUTETOOL verbirgt und wie es zu besagten fehlermeldungen kommt ... Zitat:"von der letzten funktion wird bewirkt, dass d ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : MV-blöcke effizient bearbeiten
klamauk am 12.08.2008 um 22:02 Uhr (0)
@ Tom:Hammer, ich habe es noch nicht testen können,mache ich morgen bei der arbeit.Aber wenn jemand, der lisp programmierern kann, meint es geht, dann wird es wohl gehen!Das Ding ist eigentlich Autodesk sein Job, aber die Amis sind halt clever:Wie damals bei marshall-plan: Hilfe zur selbsthilfe, um sich dann auf ewig dahinter zu vertecken...abr das ist eine andere geschichte. Politik hat hier nix verloren. dennoch ist es schon verwunderlich,dass die Amis darauf nicht selber kommen.Obwohl ich immernoch größ ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : LText.lsp in ACA 2009
insomnia am 16.01.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo.Ich habe in ADT 2006 häufig das lisp-Programm LText (Funktion: vorhandenen DText mit allen Eigenschaften fortführen)genutzt.Wenn ich das lisp-Programm in ACA 2009 nutze, setzt er mir die nächste Textzeile auf den Nullpunkt.Ich kann mir nicht erklären, woran dies liegen könnte?!Hat vielleicht jemand eine Idee?Für eure Hilfe vielen Dank im voraus.Gruß, insomniaP.S.:Programmbeschreibung LText:LTEXT.LSPFortsetzung folgt... Wer in AutoCAD mit dem Text- oder Dtext-Befehl arbeitet, kennt sicher das Problem, ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Psltscale
nikkes7 am 30.01.2009 um 08:56 Uhr (0)
Also erstmals ein grosses Dankeschön für die guten Antworten....Also die Idee mit den lisp Dateien is sicherlich ned schlecht aber das würde nur beim Öfnen einer Zeichnung helfen....hingegen wen sie bereits geöffnet ist und danach der Faktor noch rausfällt hilft die lisp nix oder??Aber ich habe jetzt so meine Vermutungen, melde mich wieder wenn ich eine Lösung gefunden hab....
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Ansichtsblöcke aus MV-Block extrahieren und einfügen
runkelruebe am 27.02.2009 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klamauk:[...]Wir benutzen auch eine modifizierte Version von "mv_bedit", gesteuert per Tastenkürzel. Geht auch gut, aber halt immer nur für die Darstellungskonfiguration, die gerade aktiv ist.Hilfe hier seeeehr willkommen...:-)Du beziehst Dich auf das lisp aus diesem Beitrag, richtig? Nur zum Verständnis, nicht jeder erinnert sich an den Beitrag oder liest Profile ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Xrefs farbig
joeycool am 06.06.2009 um 09:52 Uhr (0)
Moin, ich weiß ja nicht, ob ich wegen we nicht ganz die Frage erfasse, aber wir lösen das relativ simpel dadurch, dß wir jede erhaltene xref einmal durch ein hier oft zitiertes lisp jagen, der alle Bockeigenschaften des xrefs auf Farbe von Layer setzt... Das gehört bei uns neben Maßstabsliste löschen und bereinigen zur grundsätzlichen Bearbeitung jedes erhaltenen xrefs.Joeycool
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bereinigungsbutton
AdminTG am 19.10.2009 um 15:23 Uhr (0)
Moin Moin,bin gerade dabei mir mittels lisp einen Befehl zum bereinigen einer Zeichnung zu basteln.Jetzt hab ich folgendes Problem beim Bereinigen des Stilmanagers:Um einen Wandstil zu bereinigen kann ich "-wallstyle" "ber" "*" "n"Funktioniert auch wunderbar, aber bei anderen sachen, wie z.B. Dachelementkantenstile nicht!Mit dem Befehl "_AecRoofSlabEdgeStyle" komm ich auch in den Stilmanager,aber mit "-AecRoofSlabEdgeStyle" bietet er mir nicht die Möglichkeit den Stil zu bereinigen!Warum nicht?!Wer weiß ab ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 2d polylinie in 3d umwandeln
cadgeplagt am 04.03.2010 um 11:06 Uhr (0)
ich hab eine lisp datei gefunden, die das macht: www.black-cad.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Länge von Multilinien
runkelruebe am 19.05.2010 um 13:16 Uhr (0)
Da es ja nunmal mit Bordmitteln nicht geht, Samariter selten geworden sind, aber nicht jeder eine Programmiersprache beherrscht und es immer noch so manchen gibt, der nicht weiß, was er mit einer VLX-Datei tun soll hier eine neutrale Ladeanweisung von lisp (vlx)-Dateien... ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Flächen zu Linien
Cheses am 31.05.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Henning,vielen dank erstmal, leider hat es nicht funktionier, wenn ich das lisp starte dann fragt er mich schön brav nach den Objekten, wenn ich dann das Flächenmodell anklicke schreibt er leider 0 Objekte gefunden. Mach ich was falsch?die Datei findest Du ja im ersten Textvielen Dank schon mal für die schnelle AntwortCheses
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |