|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Walter Lindner am 25.06.2010 um 23:10 Uhr (0)
In 2D habe ich mittlerweile Fortschritte gemacht. Im Prinzip geht es um das Zeichnen eines allgemeinen Dreiecks durch Bekanntsein von drei Seitenlängen. Eine Seite - die Diagonale ist am Ende zu löschen.Autocad kennt keinen Befehl "Dreieck". Auch "Polygon" mit drei Seiten erzeugt nur ein gleichseitiges Dreieck.In einem tschechischem Forum fand ich aber die kostenlose Routine "Triangle": http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=6455 (ich hoffe es ist hier nicht untersagt Hinweise auf andere Foren zu ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Walter Lindner am 26.06.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Yvonne,danke für Deine Hilfe. Jetzt wird der Code richtig ohne Smiley dargestelltMittlerweile konnte ich die lisp auch so ändern, dass keine Polylinien sondern einzelne Linien gezeichnet werden. So ist es einfach die Diagonale zu löschen:Code:(defun c:Dreieck (/ PA PB PC W A B C cosALPHA ALPHA) (if(and(setq PA (getpoint "
Anfangspunkt :")) (setq W (getangle PA "
Winkel der ersten Seite :")) (setq C (getreal "
Länge der ersten Seite : ")) (setq A (getreal "
Länge der zweiten Seite : ")) ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Autocad Architecture schiefwinkelige Räume aus Aufmaßen von Raumseiten und Diagonalen
Walter Lindner am 27.06.2010 um 11:52 Uhr (0)
Es ist mir gelungen die lisp für die gewünschte Wanderstellung umzuschreiben:An eine VORHANDENE Wand Punkt1 bis Punkt2 soll ein weiterer Wandteil Punkt2 bis Punkt3 gezeichnet werden.Bekannt ist die Länge der Wand von Punkt2 bis Punkt3 sowie der Abstand Punkt1 bis Punkt3 (die Raumdiagonale).Der Befehl lautet: Wand von Punkt(Punkt2 klicken), Wandlänge(Länge eingeben), Bezugspunkt(Punkt1 klicken), Abstand vom Bezugspunkt(Abstand eingeben)Wand von Punkt2 bis Punkt3 wird gezeichnet.Code:(defun c:WandLA (/ PA PB ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Wandöffnung;Türöffnung;Fensteröffnung;
peachda1st am 10.01.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!ich habe ein problem mit der Erstellung von Wandöffnungen in Autocad 3d!ich habe schon sämmtliche Befehle versucht! Extrusionen, Differenz mit 3d-Ausrichtung usw. jedoch ist das wirklich zeitaufwendig. Kennt jemand eine andere Lösung? Einen anderen Weg oder evtl eine lisp? Stelle mir das in etwa so vor, dass man nach aufruf des Befehls nach dem Basispunkt gefragt wird...Öffnungshöhe, Öffnungsbreite, evtl. auch Brüstungshöhe.Ich hab schon viel gesucht, jedoch keinen anständigen Beitrag g ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : in ACA 2011 proxy aus palladio X löschen?
runkelruebe am 11.04.2011 um 18:58 Uhr (0)
NAbend,Du kannst mal versuchen, in ACA die _AecExportToAutoCAD -Funktion zu nutzen.Das exporttoautocad gibt es seit 2010(?) auch im nackten ACAD, vielleicht hilfts, explizit wird dort von AEC-Objekten gesprochen.Sonst such mal das lisp killproxy, ich glaube das gibts bei cadwiesel.de, ansonsten google fragen, der kennts sicher ;-)Nach Deiner Behandlung dann ein -bereinig (mit minus vorweg) ausführen und die Regapps bereinigen.Ach ja: Und alles in einer KOPIE, wer weiß, ob Du (oder wer anders) die Usprungsd ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layer schützen
runkelruebe am 20.05.2011 um 07:27 Uhr (0)
Moin,ja, klar, mit externen Mitteln, tools, (lisp, vba, c#, usw.) Programmierungen zur Not gegen harte Euronen beauftragt geht da sicherlich was. Mein Nein galt nur für reine Bordmittel, die das ACA zur Verfügung stellt. ;-)Auch hier hatte wronzky mal ne Art Beta (oder Machbarkeitsstudie) ins Forum gestellt, bei Fragen, sprecht ihn an.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Dämmung (888) als lisp Datei
Mr.Komp am 21.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Also ich suche die Schraffur für Dämmung ( Mineralwolle). Hatte Sie mal aus Lisp-Datei aber nachdem mein PC neu aufgesetzt wurde ist diese leider weg. Kann mir jemand die Lisp Dateien hier online stellen.Laden tue ich die Lisp doch mit addlisp oder uplaodlist?
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Doppelklick auf Schraffur
runkelruebe am 15.12.2011 um 10:30 Uhr (0)
HPDLGMODE bzw. alle weiterführenden links aus diesem thread beachtenplaetten ist ein externes lisp-tool von www.cadwiesel.de ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Layerschlüssel editieren
joeycool am 09.02.2012 um 16:39 Uhr (0)
Hallowir bekommen immer wieder die Anforderung, für bestimmte Projekte die Layernamen zu ändern.An sich sind ja dafür unterschiedliche Layerschlüssel gut geeignet.Nur, wie editiert man die etwas eleganter, außer das der praktikant drangesetzt wird, und jeden Schlüssel händisch ändert.An sich funktionieren ja unsere Schlüssel, aber jetzt sagt der Auftraggeber "Fuchsbau" (Name frei erfunden), daß in diesem Projekt alle Layer mit Fuchsbau beginnen müssen.Für Layer kann ich das je Zeichnung natürlich mit umben ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : fremde Bemaßungsstile skalieren
freakyCow am 23.01.2013 um 18:48 Uhr (0)
Mit dem selben Problem kämpfe ich auch immer. Die Lösung mit lisp ist mir zu kompliziert.Vielleicht hat noch jemand eine andere Lösung parat.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : fremde Bemaßungsstile skalieren
Negarth am 08.01.2013 um 12:16 Uhr (0)
Hallo,ich meine, selbst eine Lösung gefunden zu haben.Zuerst wandle ich mit dem lisp-Programm "MachAdtBem" alle Maßketten in ADT-Bemaßungen um, dann kopiere ich mir einen geeigneten ADT-Bemaßungsstil in diese Zeichnung und stelle alle Umgewandelten Bemaßungen auf den eingefügten Stil um.Dann stelle ich die Zeichnungseinheiten von MM auf Meter um und skaliere alle Objekte im Modelbereich.Das Ergebnis sieht nach einer ersten Prüfung zufrieden stellend aus.Mit besten Grüßen.Negarth
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Blöcke mit Attribute mittels Excel-Koordinaten automatisch ausgefüllt einfügen
cadffm am 24.03.2016 um 08:43 Uhr (1)
Servus & Willkommen )CAD.de hat ein eigenens LISP-Board unter der Rubrik Autodesk (also ist damit AutoLisp gemeint),es ist das Forum145 und so würde man sich selbst helfen können:Google nach EXCEL im Lisp-Forum von CAD.de: site:cad.de Forum145 Excelhttps://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=site:cad.de+Forum145+Excel So wie ich dein Posting interpretiere wird dir der Hinweis zu Google bereits helfen Aber wie immer gibt es natürlich noch 1000fach mehr Treffer im www, inbesondere im englischsprachigen B ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Welche Lisp-Tools ich nutze
E-Boy am 24.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Super.. Link im RuA währe nicht schlecht.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |