Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Bandstil Füllung
CADsolutions am 29.06.2018 um 18:02 Uhr (1)
Ah, jetzt verstehe ich, was Du willst. Und es funzt trotzdem mit den DOS-Symbolen (aber nur solange Dein Intervall konstant ist ;-) Ist etwas kompliziert zu erklären, aber schnell gemacht. ich denke mal, mit anliegender DWG sollte es klar sein.GrußCADsoEDIT: Vergiss es, ist auch Mist! Ich gebe auf. Schönes WE![Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 29. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 29. Jun. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Achse/Gradiente Rampe
CADsolutions am 15.03.2018 um 14:10 Uhr (1)
Beginn der Achse (bei Ausfahrt) sollte schon am Beginn der Ausfädelung anfangen mit Stat. -0+250,000.Hintergrund ist, dass die 250m eben genau an dieser Achse Gewährleistet werden muss und nicht an derHauptachse der BAB. Je nach Krümmung der Hauptachse BAB kann das schon ein paar Dezimeter Abweichungausmachen.Station 0+000,000 = Ende Ausfädelung = Trenninselspitze. Beginn (des Profilkörpers) Rampe fängt aberschon am ersten Übergangsbogen auf die Rampe an. Ab dort wird die Achse auch erst dargestellt.GrußCA ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Mausrad schaltet Linienstärkenanzeige um
CADsolutions am 29.06.2018 um 12:14 Uhr (15)
Moin,ich kenne das nur, wenn parallel auch eine Stiftzuweisung zugewiesen ist und im Seiteneinrichtungsmanager für den Modellbereich "Plotstile anzeigen" aktiviert ist. Dann kommt die Anzeige schon mal ins schleudern. Ansonsten Update 2018.2 installiert?GrußCADso

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Beschriftung Querprofilplan
CADsolutions am 22.11.2018 um 11:19 Uhr (1)
Noch ne Idee (ungetestet):- Mengen-DGM aus Profilkörper DGM und Urgelände erstellen- Für dieses "Differenz-DGM" einen Längschnitt erzeugen- Einen zweiten Profilkörper mit gesonderter Codestiltabelle, "Differenz-Längsschnitt"  als Gradiente und Böschungsverschneidung auf ein Hilfs-DGM mit Höhe Null erstellen.  Falls die Verschneidung nicht exact dem des Originalprofilkörpers entspricht, könntest Du  aus diesem die Anschlüsse extrahieren, "flatten" und als Anschlüsse für Deinen  "Differenz-Profilkörper" nutz ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Subassembly Composer - Funktion Follow Surface?
CADsolutions am 27.09.2018 um 16:31 Uhr (1)
Siehe untenGrußCADso[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 28. Sep. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Subassembly Composer - Funktion Follow Surface?
CADsolutions am 28.09.2018 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab da mal einen Kollgen interviewt, der das "so ein bisschen" kann ;-)Das Stichwort lautet "Surface Link". Diesen gibt es sauch als Auxiliary.GrußCADso[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 28. Sep. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Nur Hilfe-Startseite statt Thema
CADsolutions am 22.11.2018 um 14:33 Uhr (15)
Hallo zusammen,kennt jemand das Problem, dass man über die F1 Taste nicht mehr zum betr. Thema, sondern nur auf die Startseite der Hilfe gelangt? Auch die Installation " C3D 2018 Help-German" hat nichts gebracht.CADsoneeds so

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Subassembly Composer - Funktion Follow Surface?
CADsolutions am 28.09.2018 um 17:04 Uhr (15)
Ganz Simpel:- Zwei Punkte erstellen (zB Böschungsfuß)- SL zwischen diesen Punkten definieren, EDIT: Also beim VB-Ausdruck zB "AP1.x" bis "AP2.x" eintragen- Bei "depth" könntest Du noch einen Höhenversatz angeben (zB für den Oberbodenabtrag)GrußCADso[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 28. Sep. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
CADsolutions am 26.07.2018 um 10:39 Uhr (1)
Auch der Link funktioniert leider nicht (s. Anlage 1).Beim DGM wird man schon beim Erstellen gefragt (s. Anlage 2),lustigerweise in English!Für ALLE anderen Objekte ist das die Grundeinstellung im Eigenschaftenfenster (s. Anlage 3).Edit letzter Punkt: Da hast Du recht. Wie wärst mit zwei Auswahlmöglichkeiten: "VonLayer" und ".." Dialog: Eingabe?GrußCADso[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 26. Jul. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Krümmungsbandbeschriftung
CADsolutions am 12.12.2018 um 12:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade ein Problem mit der Beschriftung im Krümmungsband:Ich habe einen Bogen im negativen Stationsbereich. Die Krümmungsbandlinie wird richtig dargestellt, die Beschriftung jedochist die selbe wie im Folgeelement (s. Anl.). Wenn ich 0+000 auf den Achsanfang lege, ist der Fehler weg. Ich möchte aber 0+000 am Baubeginn haben und dieser liegt nunmal am zweiten Bogen. Kennt jemand eine Lösung?CADsoneeds so..[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Automatisches Speichern C3D2018
CADsolutions am 17.05.2018 um 16:53 Uhr (15)
Moin Civilisten,seit der Version 18 funktioniert bei mir das automatische Speichernnicht mehr. Die erstellten ".ac$" sind alles "ungültige Zeichungsdateien" und werden auch nicht im voreingestellten Zeitintervall (bei mir 25min) erstellt. Generell läuft bei mir 18 wesentlich holperiger als 16 und ein vergessenes Speichern kann einem schnell mal ein paar Stunden kosten. Kann das jemand nachvollziehen/ Sind irgendwelche neuen Häkchen zu setzen? Anbei meine Optionseinstellungen..GrußCADso[Diese Nachricht wurd ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkterzeugung im DGM
CADsolutions am 16.03.2018 um 17:24 Uhr (1)
Anbei nochmal die Variante mit dem Profilkörper..Vorgehensweise:- Geländeschnitt erzeugen- Querschnitt definieren (Palette allg./QS-Teil "AnschlussBreiteNeigung", s. DWG)- Profilkörper erzeugen- PK-Eigenschaften/Intervall=QPL-Abstand (alles andere auf "nein", s. DWG)- PK-Eigenschaften/Anschlüsse für Breite und Höhe zuweisen- PK auswählen/Reiter Lauchpad (pulldown/Punkte aus PKDummerweise wird die Achse nicht beschriftet..- 2. Querschnitt definieren(Palette allg./QS-Teil "MarkierterPunkt")- PK-Eigenschaften ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalhaltungen - Anzeige im Layout und Plotdarstellung unterschiedlich
CADsolutions am 19.02.2018 um 13:45 Uhr (1)
Habs auch mal mit C3D16 durchgespielt:- Linientypen Kanal bleiben- Punktstile bleiben- DGM Stileinstellungen leider nicht(Kanal_C3D.dwg als XREF in Zeichung1.dwg, Plot jeweils aus Modell)Fazit: Um auf der sicheren Seite und flexibel zu bleiben, sollteman alles was über die Datenverknüpfung verwaltbar ist, nicht in XREFs übernehmen. XREFs sind nur als Hinterlegung von "dummen" Daten brauchbar.GrußCADsoKORREKTUR: Auch DGM Stile werden korrekt dargestellt!! Hatte nur nicht aktualisiert ;-) Fazit: Keine Proble ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz