Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 217 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Krümmungsbandbeschriftung
CADsolutions am 12.12.2018 um 12:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade ein Problem mit der Beschriftung im Krümmungsband:Ich habe einen Bogen im negativen Stationsbereich. Die Krümmungsbandlinie wird richtig dargestellt, die Beschriftung jedochist die selbe wie im Folgeelement (s. Anl.). Wenn ich 0+000 auf den Achsanfang lege, ist der Fehler weg. Ich möchte aber 0+000 am Baubeginn haben und dieser liegt nunmal am zweiten Bogen. Kennt jemand eine Lösung?CADsoneeds so..[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 12. Dez. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
StephanJP am 12.04.2018 um 16:39 Uhr (1)
Hallo Claudia,kann ich so nicht nachvollziehen. Habe über ein Rechteck mit 1000m Länge und Höhe von deiner Koordinate aus eine Transformation von RD83 (EPSG-Code 3397) zu ETRS, UTM 33N (EPSG-Code 25833) ohne Probleme hinbekommen.Schau mal mit _maptrackcs, ob Dir da in verschiedenen Koordinatensystemen die Koordinaten angezeigt werden.------------------ grußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 12. Apr. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Fläche einer DGM-Oberfläche
KlaK am 08.01.2018 um 16:04 Uhr (15)
Hallo Vincenzo,Die Fläche findest Du in den Eigenschaften des DGM.Ich kopiere mir diese Tabelle zu Dokumentationszwecken meist heraus.Man kann sich aber auch eine Tabelle erzeugen lassen und dort die 3D-Schrägfläche hinzufügen. Für die richtige Anzeige muß natürlich eine entsprechende äußere Grenzlinie gewählt werden.GrüßeKlaus  [Edit]Als erledigt markiert [Diese Nachricht wurde von KlaK am 09. Jan. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Texttstil RAS-Verm_S seit Civl 2018 Arial statt ISOCPEUR
StephanJP am 09.01.2019 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Miteinander,bis zur Version 2017 war der Textstil RAS-Verm_S mit dem TrueTypeFont ISOCPEUR verknüpft.In der 2018er Version ist er dann plötzlich mit ARIAL verknüpft (und damit breiter als RAS-Verm_N mit dem Font ISOCPEUR).Ist das ein Versehen oder muss das so?In der aktuellen 2019er Version (_AutoCAD Civil 3D 2019 Deutschland.dwt) ist es auch wieder ARIAL!------------------ grußStephan

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Deckenhöhen nach QP Linien ausrichten
fredvomjupiter am 08.12.2017 um 08:12 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Guten Morgen!Ich habe nun auch die Anforderung Deckenhöhenpläne zu erstellen und wollte die LISP verwenden, um die Texte auszurichten. Das Tool habe ich in Civil 2018 geladen.Punkte kann ich noch auswählen, dann kommt folgende Fehlermeldung:Select alignment: ; Fehler: Fehlerhafte Zeichenfolge für ssget-ModusIch kenne mich mit Programmierung nicht aus. Kann jemand helfen? ------------------Grüße!Michl

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DACH-Extension, Geschriebener Längenschnitt
TobiasPio am 15.02.2019 um 08:04 Uhr (1)
Hallo Gerald,das klingt erfreulich.Derzeit noch mit 2018.2, siehe links Im Autodesk-Forum wurde noch der Hinweis geäußert, dass die Routine ggf. nur den ersten QSB abfragt. Ich habe aus einem anderen Grund je Seite einen QSB vor den RStO-QSB geschaltet und diesem im SAC den Fahrspurrand_Außen zugewiesen.Der Punktcode ist im Profilkörper enthalten: ich kann den Stil der verbindenden Elementkante ändern und diese auch extrahieren. Leider macht der geschriebene Längenschnitt immernoch nicht mit.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : CountryKit für 2018 gesichtet
P.Müller am 24.08.2017 um 09:58 Uhr (1)
Ohne Zugang zum Subscription-Center dürfte der von highlander22 gepostete Link nicht funktionieren.Da man an die Country Kits scheinbar nur noch über den Autodesk Account beziehen kann wird es wie von dir Vermutet wohl daran liegen.Du meinst sicher diese Seite wo das 2018er CountryKit Deutschland noch nicht verfügbar ist.------------------cseTools 2016 für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co. Ab September zur INTERGEO verfügbar.Mehr auf www.cseTools.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : 2019: Erstellen von Druckleitungsnetzen funktioniert nicht
ida-stade am 26.10.2019 um 16:58 Uhr (1)
Hallo DF,funktioniert es denn bei Dir in Version 2018?Ich habe es eben versucht: geht nicht.Dabei findet sich am SpeicherortC:ProgramDataAutodeskC3D 2018deuPressure Pipes CatalogMetriceine Reihe von sqlite-Dateien.Anscheinend sucht Civil dafür an dieser Stelle keine sqlite-Dateien. Im entsprechenden Fenster werden die nicht angezeigt.Hilft zwar nix, aber vielleicht kann man das Problem einkreisen.Gruß Dietrich

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
vcs am 12.04.2018 um 18:00 Uhr (1)
Hallo Stephan, danke für Deine Antwort. Ich habe etwas mit dem Bafehl _maptrackcs rumprobiert, sowohl in C3D2016 als auch in 2018. In der 16er Version werden mir sowohl mit 3397 als auch 25833 fortlaufende Koordinaten angezeigt. In der 2018er Version bleiben bei 25833 die Felder für X und Y leer. Auch bei anderen Koordinatensystemen, die ich testweise angewählt habe, wird beim neuen Civil nix angezeigt. Viele Grüße, Claudia

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : River and Flood Analysis - Erfahrungen
Peter2 am 19.04.2018 um 13:06 Uhr (15)
Wer kann Erfahrungen zu "River and Flood Analysis" berichten?Leistungsfähiges Tool oder nettes Spielzeug oder unbrauchbar?Passen die Ergebnisse zu anderen (europäischen?) Berechnungen (bzw. Vorgaben) oder gibt es (kleine / grosse) Abweichungen?Danke im vorausPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 19. Apr. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM im Objektviewer
CAD-Huebner am 18.02.2020 um 00:04 Uhr (1)
Das Problem trat nur in Civil 3D 2019 auf, den Workaround hat Thomas ja schon genannt.In 2018 trat das Problem noch nicht auf und in 2020 ist es behoben.https://knowledge.autodesk.com/support/civil-3d/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Object-Viewer-shows-additional-color-filling-for-a-Surface-in-Conceptual-Realistic-Shaded-and-Shaded-with-Edges-View-in-Civil-3D-2019.html------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Automatisches Speichern C3D2018
CADsolutions am 17.05.2018 um 16:53 Uhr (15)
Moin Civilisten,seit der Version 18 funktioniert bei mir das automatische Speichernnicht mehr. Die erstellten ".ac$" sind alles "ungültige Zeichungsdateien" und werden auch nicht im voreingestellten Zeitintervall (bei mir 25min) erstellt. Generell läuft bei mir 18 wesentlich holperiger als 16 und ein vergessenes Speichern kann einem schnell mal ein paar Stunden kosten. Kann das jemand nachvollziehen/ Sind irgendwelche neuen Häkchen zu setzen? Anbei meine Optionseinstellungen..GrußCADso[Diese Nachricht wurd ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Bogenführung erstellen - Höhe verloren
Dick Feynman am 09.03.2019 um 19:54 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe das junge Feature der Bereinigung sich überschneidender Profilkörper in Innenbögen in der V.2018 schon ein paar mal einsetzen wollen, aber es scheitert bei mir daran, dass der Profilkörper die Höhe verliert, d.h. er verknüpft auf Höhe 0 m (s. Bilder). Das passiert sowohl mit dem RSTO-Element als auch mit dem Fahrspur Allgemeiner Aufbau. Hat C3D ein Problem mit diesen Querschnittsbestandteilen oder mache ich etwas falsch?GrüßeDF[Diese Nachricht wurde von Dick Feynman am 09. Mrz. 201 ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz