|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkomponentenliste 2018 fehlerhaft
P.Müller am 18.09.2017 um 15:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hansj6879:...Allerdings kann ich die DACH Kataloge nicht finden... kommen die nicht erst mit dem CountryKit 2018 heraus?...Ja so ist es, die DACH Kataloge werden erst durch Installation des Country-Kit etabliert.------------------Kennen Sie die cseTools für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co.? Mehr auf www.cseTools.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Datenverknüpfungen und etransmit
hansj6879 am 09.04.2020 um 15:30 Uhr (1)
Hallo DietrichIch habe es jetzt auf zwei verschiedenen Rechnern mit C3D 2020 und 2018 (2018 sogar ohne DACH Extentions) probiert. ich bekomme immer nur die Übersicht im Anhang ohne Datenverknüpfungen. Xref und Bilder sind da.Werde einfach weiterhin die fehlenden Dateien einzeln zusammenklauben Danke für deinen Antworten und deine BemühungenSG Hansjörg------------------...hat da jemand Papier, Bleistift und Lineal für mich ??
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
vintage am 14.12.2017 um 11:43 Uhr (1)
Hi,habe dasselbe (oder dasgleiche?) Problem. Im Projektbrowser bei AutoCAD C3D 2018 gibt es die Untergruppe "Punktwolke" nicht mehr und die Befehle funktionieren auch nicht mehr. Kann bitte jemand helfen?In Zeiten, wo immer mehr mit Drohnen beflogen wird, kann man dies doch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen....GrüßeAndrea
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Installation C3D 2018
Vermesser76 am 19.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Leute, ich habe mich gerade angemeldet, da ich wahrscheinlich Mist gebaut hab. Ich hatte kürzlich Die Infrastructure Design Suite 2018 installiert und nun festgestellt, daß ich zu C3D nur den SP2 und nicht auch SP1 installiert hatte. Habe nun SP2 deinstalliert und dann SP1 und wieder SP2 installiert. Nun klappt es nicht mehr mit dem Öffnen der Deutschland.dwt. Wenn ich "Autodesk AutoCAD Civil 3D 2018 - Deutsch (German) starte, kommt eine Fehlermeldung (siehe jpg-Datei). Wie bekomme ich das nun wieder ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : eigene NTv2 Datei zur Transformation benutzen
geodät81 am 13.03.2018 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,ich stehe genau vor der selben Aufgabenstellung wie Zech. Gibt es das besagte Video noch?An und für sich habe ich soweit alles eingestellt, bekomme aber große Koordinatenunterschiede, wenn ich es mit dem offiziellen Transformations-Tool vergleiche.GrüßeSteffen[Diese Nachricht wurde von geodät81 am 13. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von geodät81 am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Plankopf wird nur beim Plott aktualisiert?!
tobwo am 22.09.2018 um 12:44 Uhr (5)
Hallo ich arbeite immer mit dem Manager für Planungsunterlagen.In der Civilversion 2018 bin ich auf ein komisches Phänomen gestoßen.Die Feldinhalte werden nur noch beim Druck aktualisiert.Früher wurde beim jedem REGENALL alle Felder akualisiert?Auch ein Neuladen der Zeichung bringt keine Abhilfe.Ist das wirklich so oder mach ich da was falsch? ------------------MFGTobias[Diese Nachricht wurde von tobwo am 22. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Bandstil Füllung
CADsolutions am 29.06.2018 um 18:02 Uhr (1)
Ah, jetzt verstehe ich, was Du willst. Und es funzt trotzdem mit den DOS-Symbolen (aber nur solange Dein Intervall konstant ist ;-) Ist etwas kompliziert zu erklären, aber schnell gemacht. ich denke mal, mit anliegender DWG sollte es klar sein.GrußCADsoEDIT: Vergiss es, ist auch Mist! Ich gebe auf. Schönes WE![Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 29. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 29. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkatalog für 2018 - wo zu finden?
Cad-Manja am 12.09.2018 um 09:44 Uhr (5)
Hallo, ich bin Anfänger in der Civil-Kanalkonstruktion.Ich habe die Version Civil 2018 inkl. DACH und CSE-Tools bereits installiert.Nun wollte ich den DACH-Kanalnetzkatalog metrisch einstellen und weiß aber nicht, wie das funktioniert bzw. wo ich den finde.In meiner Verzweiflung habe ich noch die C3D_18ExtRiverAndFloodAnalysis.msi installiert, aber auch das bringt mich nicht weiter.Mein Katalog-Auswahl-Fenster lege ich als Foto bei.------------------Viele Grüße Manja
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neue IDS 2018 Deutsch verfügbar
ktww am 19.07.2017 um 09:30 Uhr (1)
Hallo Günther!Kann das jetzt nicht nachvollziehen.Habe mir die IDS 2018 aus dem Sub-Center heruntergeladen und ganz normal installiert. Alle Produkte der Suit auf einmal und auch nur einmal zu lizensieren.Kann das daran liegen, dass wir noch die Infrastruktur Design Suit verwenden und nicht die "Architecture, Engineering & Construction Collection" ?Mehr stört mich, dass immer noch kein Countrykit da ist und ohne dies arbeite ich nicht auf der neuen Version.lg
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkatalog für 2018 - wo zu finden?
ktww am 12.09.2018 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Manja!Normal solltest du im Katalogordner 2 Verzeichnisse, DACH Metric Pipes und DACH Metric Structures haben.Dann kannst du im Fenster Kanalnetzkatalogeinstellungen beim Haltungkatalog bzw. bei Schacht-Bauwerkskatalog die DACH- Eleemente Einstellen.Hast Du schon das Country Kit Deutschland 2018 installiert?Oder nur die DACH-Extension.Die Kanalnetzkomponenten kommen mit dem Country Kit.Das Country kit findest du unter:https://knowledge.autodesk.com/support/autocad-civil-3d/downloads/caas/downloads/co ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2017 oder 2018
KlaK am 03.09.2017 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Civilisten,Mich würden mal Eure Erfahrungen interessieren nachdem wir jetzt Büroweit aktualisieren wollen (12 Arbeitsplätze)Derzeit arbeiten alle noch mit 2014 (never change a running system) aber irgendwann muß ja mal ein Update gemacht werden und durch den Zukauf neuer Lizenzen ist 2014 nicht mehr verfügbar.Meine Frage nun: Ist 2018 bereits so weit dass problemlos umgestiegen werden kann (gibt ja noch kein SP1) oder ist es besser zunächst bei 2017 zu bleiben?Danke schon mal für AntwortenGrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Vorzeichen bei Querprofilen beidseitig der Mittellinie ändern
snemelc am 01.04.2019 um 10:04 Uhr (1)
hab das in der dwg beispielhaft dargestellt. rot markiert hätte ich gerne minus, und grün markiert kein minus.Wenn ich einen standard stil zum erstellen der querprofilansicht nehme werden minus und plus, links und rechts abgebildet, sobald ich aber die Profilblickrichtung verändere (in fließrichtung) werden die vorzeichen jeweils auf der anderen seite dargestellt.die signatur war "etwas" veraltet, habs beim 1. post gemerkt, arbeite zur zeit mit der 18er version------------------Intel I7-8700, NVIDIA GeForc ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan Neigungsbrechungspunkt Linie VE
Bernd P am 05.02.2018 um 16:07 Uhr (1)
Servus, wo finde ich beim Höhenplan die Beschriftung Linie zwischen Geländelängeschnitt und Höhenplan?Ich kann zwar die Neigungsbrechungspunkte beschriften, aber nicht zur Vergleichsebene. Bei den Profilen geht das ohne Probleme.Im Anhang die rot markierte Linie.Habs gefunden, eine Kombination zwischen Beschriftungsstil und Beschriftungsanschlußoptionen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 0 ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |