 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalhaltungen - Anzeige im Layout und Plotdarstellung unterschiedlich
CADsolutions am 19.02.2018 um 13:45 Uhr (1)
Habs auch mal mit C3D16 durchgespielt:- Linientypen Kanal bleiben- Punktstile bleiben- DGM Stileinstellungen leider nicht(Kanal_C3D.dwg als XREF in Zeichung1.dwg, Plot jeweils aus Modell)Fazit: Um auf der sicheren Seite und flexibel zu bleiben, sollteman alles was über die Datenverknüpfung verwaltbar ist, nicht in XREFs übernehmen. XREFs sind nur als Hinterlegung von "dummen" Daten brauchbar.GrußCADsoKORREKTUR: Auch DGM Stile werden korrekt dargestellt!! Hatte nur nicht aktualisiert ;-) Fazit: Keine Proble ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 bsp.zip |
AutoCAD Civil 3D : Beschriftung Querprofilplan
hagebutte am 20.11.2018 um 11:52 Uhr (1)
Hallo,ich würde gern in einem Querprofilplan in die Bandbeschriftung "Höhe von Längsschnitt1 minus Höhe von Längsschnitt2" hineinbekommen, nur dass mein "Längsschnitt1" eben ein Längsschnitt sein soll (zB.: Urgelände) und "Längsschnitt2" die 3D-Profilkörperpunkte (Codestilsatz für Querprofil) sein sollen.Mir ist bewusst, dass man das sicher einfach über das Profilkörper-DGM machen könnte. Nur leider ist a) die Vermaschung manchmal völlig daneben und b) bekommt man es dann nie wirklich an den Punkten hin, w ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
cadffm am 26.07.2018 um 10:28 Uhr (1)
Dann schau halt in deiner eigenen Hilfe nach LAYER MATERIALhier noch mal die URL für die englische Seite:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID-BA8DDC9B-11CD-437B-AC4B-3F31130365AE Wegen Transparenz: Wo gibt es denn Felder in denen du einen Wert eintragen kannst und zeitgleich eine Vorauswahl[VonLayer][VonBlock] geboten wird?Gibt es das überhaupt in der Windowswelt irgendwo?Ich würde es zwar begrüßen, kenne aber so eine Kombination nicht.Also vorhandene Alternative wäre ein PullDown, aber ga ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Objektfang bei Höhenplan-Projektionsobjekt
GWH am 16.05.2018 um 10:05 Uhr (5)
Hallo Civiler.Es beschäftigt mich schon länger und ich habe bisher keine Dauerlösung gefunden.Bei Querprofilpojektion sind die Objektfänge beim Symbol aktiv. Beim Höhenplan lassen sich die Projektionsobjekte jedoch nicht direkt fangen. Überseh ich hier etwas?. Für Infos wäre ich dankbar. Und bei der Gelegenheit: Es gelingt mir auch nicht der Projektion im Höhenplan eine Beschriftung hinzu zufügen. Dialogfeld erscheint, Auswahl von Objekt-Beschriftungstyp-Projektionsbeschriftungsstil funktioniert noch, aber ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Layereigenschaften-Manager C3D 2019 - Icons fehlen
cadffm am 13.12.2018 um 13:11 Uhr (1)
Dann suche den Fehler weiter bei dir.Entweder falscher Wert oder falscher Ort, bzw falsche Version zum überprüfen geöffnet gehabt.Das wärend der Registry-Bearbeitung genau dieses Produkt offen war und nach der Registry-Bearbeitung geschlossen wurde(wobei ungetestet die Werte der eben noch aktuellen Sitzung in die Registry geschrieben wird), ist wohl auszuschließen (?).Sicher nur ein Versehen, Gedankenfehler oder Ausrutscher. Die Lösung "in der Art" gibt es schon ewigweil schon ewig Paletten-Bestandteile in ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Wozu Infraworks
ktww am 23.04.2018 um 10:03 Uhr (15)
Hallo zusammen!Da jetzt bald die IDS-2019 (Deutsch) zur installation ansteht und ich mich immer frage was brauch ich wirklich, möcht ich einmal hier nachfragen.Wozu braucht man eigentlich Infraworks!Soweit ich mitgekriegt habe, handelt es sich um eine schnellere, dafür "ungenauere" Version von civil um einfach rasch einen Entwurf zu erstellen und den zu Visualisieren.Es gibt einen Brückenmodeler und einen Drainagemodul, aber kann ich die Planung dann wirklich für ein Behörden- oder Bauprojekt verwenden?Was ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
vcs am 12.04.2018 um 15:55 Uhr (1)
Hallo, ich habe kürzlich C3D 2018 installiert und nun festgestellt, daß die Transformation von RD83 (3397) zu ETRS89, UTM (25833) nicht mehr funktioniert. Mein Arbeitsablauf ist der selbe wie bei der 2016er Version (über mapcassign KOS zuordnen und über mapwspace Zeichnung zuordnen...). Mein Plan ist am Ende aber immernoch im RD83. Auch das Einlesen einer Datei mit Transformation klappt nicht. Hier kommt folgende Meldung: "Koordinatentransformation von DHDN/BeTA.Gauss3d-4 nach ETRS89.UTM-33N für Punkt mit ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : REB VB 22.013 (Ausgabe 2012) Volumen aus Prismen
KlaK am 07.06.2018 um 12:23 Uhr (1)
Hallo Leute,Nachdem wir die neuesten Versionen noch nicht installiert haben, kann mir einer von Euch vielleicht die Frage beantworten.Über die DACH-Extension können Berechnungen nach REB VB 22.013 (Ausgabe 1979) über die Datenarten 45(Koordinaten) und 58(Dreiecke) eingelesen werden und DGM erzeugt werden. In der Ausgabe 2012 sind diese Datenarten nicht mehr vorgesehen, anstelle der Datenarten ist nun die Eingabedatei im OKSTRA-XML Format.Wurde hier der REB-Import in Civil 2018 / 2019 angepasst / erweitert ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
CADsolutions am 25.07.2018 um 18:19 Uhr (8)
Moin Civlisten und Acadler,bin in Civil 18 auf ein unangenehmes Phänomen gestoßen, dass vermutlich auch AutoCAD betrifft:Wenn ich einem Objekt die Transparenz "vonLayer" nehme und einen Wert im Eigenschaftenfenster eintrage,kann ich nicht mehr zurückstellen auf "vonLayer". Hier fehlt wohl der Pull-down-Button analog Linientyp/Starke etc.Das gleiche gilt für die Schnellauswahl. Lustigerweise wird die Texteingabe "vonLayer" in beiden fällen akzeptiert.Umgekehrt gibt es bei der Materialzuweisung für DGM, Vol. ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2019 DACH Extension - keine DGM Dreiecksbeschriftung möglich
Henrik Holst am 08.04.2019 um 14:59 Uhr (1)
Moin,vielen Dank für eure Tipps und Tricks! Einige hatten wir auch schon selbst ausgearbeitet...Wir haben uns einfach an die Arbeitsweise gewöhnt. Wenn man Höhen aus einer XREF in ein DGM einfügt, über den Befehl "Punkt hinzufügen", ist es doch klasse wenn man seine eingetippte Höhe gleich kontrollieren kann (das was jetzt nicht mehr geht...), anstatt nach Fertigstellung jeden einzelnen Punkt irgendwie zu Prüfen (mit Punkten die man aus dem DGM extrahiert oder was auch immer).@CADsolutions: Die ARX Datei v ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF Lageplan auf DGM legen ? Oder umgekehrt
fredvomjupiter am 24.10.2017 um 07:02 Uhr (1)
Guten Morgen!Bisher hat das Einfügen von PDF-Dateien Civil immer gelähmt. in 2018 hab ich da keine Erfahrungen.Wenn in deiner PDF nur ein Bild des Planes ist, wäre es besser DesignReview runterzuladen und eine DWF-Datei daraus zu machen.Wenn die PDF aus CAD heraus gespeichert wurde, kannst du sie in Civil importieren. (Reiter EINFÜGEN ganz links IMPORTIEREN)Du benötigst allerdings in beiden Fällen Passpunkte für die korrekte Lage, da du keine World-Datei zum einfügen hast.Wenn du das hast würde ich empfehl ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Haltungsbeschriftung Station im Höhenplan
GWH am 17.01.2018 um 20:15 Uhr (14)
Hallo Dietrich,das wäre ein Lösungsansatz. Erklärt aber nicht die Situation warum die Anfangstation Haltung nicht korrekt dargestellt wird. Werde diesbezüglich mal den ein Beitrag im Subscription starten. Mal sehen was Autdesk dazu meint. Wenn ich was neues oder eine Lösung habe werde ich dies posten.Lösung:Habe von Autodesk folgende Info bekommen:...bitte prüfen Sie im Projektbrowser unter Kanalnetze, ob eine Refenzachse ausgewählt wurde wie im Screenshot dargestellt (siehe Anhang). Und das war es. Warum ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Maßstabsänderung - Beschriftungen werden nicht angepasst
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 12:04 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ich weiß, das Problem habe ich aber in allen Versionen und auch in 2018. Und es nervt mich. Deshalb noch mal die Frage, ob das an einer Einstellung liegen kann.Bei mir werden die Beschriftungen von Achsen, Kanälen, Punkte etc. bei einer Maßstabsänderung nicht an den neuen Maßstab angepasst. Zumindest die Darstellung wird nicht angepasst.Wenn ich einen dieser Stile zum Bearbeiten öffne und nur auf ANWENDEN und OK klicke, wird die Beschriftun ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |