Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 217 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Haltungseigenschaften - Abfluss Qvoll und vVoll
ktww am 13.06.2017 um 13:17 Uhr (1)
Hallo Fred!Das könnte dir weiter helfen:https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad-civil-3d/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Civil3D-BestPractices/files/GUID-9E6C4610-3A54-4489-96F9-B98CB4D6CA4B-htm.htmlHinter dem durch die Computerübersetzung verzerrten Titel steckt die Möglichkeit das Qvoll mittels der Formel von Strickler zu berechnen.Der Englische Ausdruck funktioniert aber in der deutschen Version nicht. Hier der Ausdruck für die deutsche Version (bitte noch testen, habs dann näm ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Griffbearbeitung
GWH am 11.06.2018 um 11:15 Uhr (14)
Hallo CADso,Mich nervt die Befehlszeile am Fadenkreuz ebenso, möchte aber auf die Vorteile der dynamischen Griffe und Optionen nicht verzichten. Daher in den Einstellungen für die Dyn Eingabe folgendes geändert:die Befehlzeile und Tipps deaktiviert, Bemaßungseingabefelder auf 1 Feld begrenzt, Zeigereingabe-Einstellungen auf kartesisch und relativ, Anzeige wenn Punkt erwartet.Hier die Systemvariablen dazu: DYNPROMPT 0DYNINFOTIPS 0DYNDIVIS 0DYNPICOORDS 0DYNPIFORMAT 1DYNPIVIS 1Leider habe ich bis jetzt die Ei ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D Anfänger hat ein paar Fragen bezüglich Straßenentwurf/Lageplan
CADsolutions am 29.08.2018 um 12:20 Uhr (1)
Moin,wozu musst Du denn die Plines verbinden? Wichtig ist doch nur, dass jede auch ihre entsprechende Erhebung zugewiesen bekommt. Ich würde mir zunächst die Plines in die Deutschland.dwt rüberkopieren. Achtung die Quelldatei ist auf Einheit Fuß gestellt. Hier erstmal auf Meter stellen (Befehl:EINHEIT).Um sicherzustellen, dass am Ende auch alle Plines ihre Erhebung haben, kannst Du die Schnellauswahl (Rechtsklick) nutzen. "Wähle alle Plines mit Erhebung 0". Oder einfach mal in eine Seitenansicht wechseln.M ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil stürtzt beim Öffnen von dwg ab
hansj6879 am 03.04.2018 um 14:27 Uhr (1)
Hallo Seit heute stürtzt Civil beim Öffnen einer ganz bestimmten dwg ab und ich bekomme nur die Fehlermeldung in einer acad.err Datei:SYSTEMFEHLER: Unhandled e0434352h Exception at dd5f3fb8h04/03/2018 at 12:15:44.000 Zeichnung: V:54_HYD_V15021_AUT-StLR-HWS-Groebmb5_Arbeit51_ACAD20180322 Planung MN GP HWS Gröbming_RHB v7 E00.dwg-------------Die Zeichnung hat leider 60 MB sonst würde ich sie hochladen (kann aber wenns der Klärung dient einen download einrichten)Das Eingenartige dabei ist dass ich kurz vorher ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Achse/Gradiente Rampe
User121993 am 15.03.2018 um 13:26 Uhr (1)
Okay, verstehe klingt logisch. Vielen Dank für die Antwort.   Um das Rad nochmal weiter zu spinnen -ist eine (einspurige) Rampe folglich ja das gleiche, wenn man eine zweispurige Straße in der Mitte halbiert.Da für jede Fahrspur/Fahrtrichtung der Drehpunkt am Rand liegt (Fahrdynamisch günstiger) richtig?Außerdem, die Höhenplanung ist doch um einiges Schwieriger wenn ich mich auf die Mitte der Rampe beziehe, da diese ja meist in einem Verzögerungs/Beschleunigungsstreifen mündet. Um einen sauberen Übergang z ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
vcs am 07.11.2018 um 12:32 Uhr (1)
Hallo, gerade habe ich die Version 2019 installiert und das Problem, daß keine Transformation zwischen RD83 und ETRS89 möglich ist, tritt wieder auf. Mit _maptracks habe ich laufende Koordinaten immer nur in dem der  Zeichnung zugeordneten System. Also in einer Zeichnung im System 3397  laufen die Koordinaten nur bei Auswahl eines anderen GK-Systems. Bei einer Zeichnung im ETRS (25833) nur bei Auswahl eines ähnlichen Systems. Muß evtl. bei der Installation irgendein Haken rein oder ein spezielles Update (C ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Featureline Label im 10 m Abstand
cadplayer am 24.03.2018 um 16:04 Uhr (15)
Hallo!Ich habe von einem Alignment bsp name 1001 eine Autofeatureline mit der vertikalen Ausrichtung des Profils 1001 erzeugt.Jetzt möchte ich Höhenangaben entlang der Featureline generieren. 1. Frage gibt es die Möglichkeit das in einem Intervall zu erledigen.D.h. ich bekomme jede 10 meter station eine Höhe inform eines FeaturelineLabel als Höhe ausgegeben.2. Frage ich habe mit dem besagten FeaturelineLabel meine Probleme. Gebe ich den Befehl _AeccAddFeatureLineLabelsund wähle wie hier angezeigt, dann wer ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM aus Punktwolke
symantec am 05.09.2017 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ab C3D 2018 sind nicht mehr die Funktionen vorhanden, um eine Punktwolke zu erstellen/importieren - das geht jetzt nur noch über ReCap.Wenn die ReCap-Punktwolke referenziert ist, kann C3D daraus ein DGM über den Assistenten erstellen. Da hat ja Roman schon drauf verwiesen.In dem Assistenten stehen dann verschiedene Optionen zur Verfügung (Punktanzahl, Umring usw.).Auch wenn im DGM nur 1 Mio. Punkte wären, würde ab dieser Größe immer mit Datenverknüpfungen arbeiten - das wirkt sich auf die Pe ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Plansatz - Deckblatt - Leeres Schriftfeld zeigt ----
ktww am 18.10.2017 um 15:19 Uhr (15)
Hallo zusammen, habe wieder einmal ein Problem.Ich muss ca. 70 Pläne von Querprofile erstellen und habe das mit "Querprofilplan-Layouts erstellen" gut hinbekommen.Der Plankopf soll mit benutzerdefinierten Variablen aus dem Plansatz befüllt werden. Dazu hab ich einen Schriftblock mit Attributen erstellt und lasse die Attribute über Schriftfelder mit den Benutzerdefinierten Variablen des Plansatzes beschreiben.Funktioniert mittlerweile sehr gut.Das einzige Problem das ich habe ist, dass gewisse Schriftfeler/ ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DACH Extension und Country Kit
symantec am 05.09.2017 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Richtigstellung: Die Country Kits für C3D und die DACH Extension haben nicht das Geringste miteinander zu tun!!!Die Country Kits sind ein existentieller Bestandteil für C3D, weil hier schon tausende Voreinstellungen getroffen wurden.Ab C3D 2017 sind die Country Kits nicht mehr auf dem Datenträger vorhanden, sondern müssen separat (freier Download) undnachträglich installiert werden. Wie das im C3D 2018 sein wird, ist momentan noch unbekannt!Die DACH Extension gehört zu den "Subscription Tool ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Flächen dynamisch beschriften und in Tabelle summieren
stl28 am 08.12.2017 um 20:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin schon länger auf der Suche nach einer praktikablen Lösung für folgenden ständig wiederkehrenden Arbeitsablauf.Als Tiefbauplaner zeichne ich Einzugsflächen als Polylinien und sortiere diese nach der Befestigungsart auf verschiedene Layer (z.B Asphalt).Momentan beschrifte ich die Einzugsgebiete (Polylinien) dynamisch über einen MText mit Schriftfeld. Somit wird die Flächenangabe nach Änderung der Polylinie dynamisch angepasst. Damit habe ich jede Fläche beschriftet, aber noch keine Sum ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Bestandskunden sollen Abonnementkunden werden
ktww am 20.03.2017 um 11:27 Uhr (1)
Haben das ganze auch heute erhalten.Subsription (Wartung) wird ab Mai 2017 um 5%, 2018 um 10% und 2019 um 20%.Ein Angebot für das "ermäßigte" Abonnement erhalten wir im Juni .... genialer Weise natürlich nachdem die Subscripten-Preise das erste mal angehoben wurden.Tja, wird schwieriege Entscheidung. Dem ersten Drang Autodesk den Rücken zu kehren folgt die Frage nach Alternativen.Daher meine Frage. Wer kennt ein Programm das eine Alternative zu Civil 3D darstellt? Für mich wäre wichtig - Geländemodelle - S ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D Anfänger hat ein paar Fragen bezüglich Straßenentwurf/Lageplan
Seb B am 28.08.2018 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin Student und bearbeite derzeit ein Projekt im Straßenentwurf. Aufgabe ist es ein Landstraße in einem vorgebenen Gelände zu entwerfen.Dafür benutze ich Civil 3D 2018.Die Geländekarte ist im Anhang. Mit den Bearbeitungen die ich bisher durchgeführt habe. Bisher habe ich allen Höhenlinien die jeweilige Erhebung zugewiesen, Polylinien geschlossen und ein DGM darüber gelegt. Das hat mit der Hilfe von Autodesk und ein paar alten Threads hier im Forum auch ganz gut geklappt bisher. Folgende ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz