|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
ktww am 08.12.2017 um 13:57 Uhr (1)
Hallo!Denk das könnt eine Aufgabe für den "Infrastructure Parts Editor" sein, der mit dem Update auf 2018.1 integriert wurde.Hab mich aber noch nie damit auseinandergesetzt, da es mir relativ kompliziert erscheint.Ich würds, wenns für eine Projekt ist, die PVC-Rohre nehmen und einfach die Beschriftungsstile so ändern, dass Haltungen mit PE beschriftet wird. Nicht elegant, aber schnell. schöne Grüße
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Mausrad schaltet Linienstärkenanzeige um
Peter2 am 27.06.2018 um 17:00 Uhr (15)
Soeben bei einem anderen gesehen (Civil 2018):Wenn er mit dem Mausrad dreht (zoomt), dann schaltet sich automatisch die "Linienstärke" ein. Der Button in der Statuszeile schaltet sich aber nicht um.Ist dafür eine Ursache bekannt?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : einfügen von Bildern in CIVIL 2008 mit Referenz
fredvomjupiter am 15.08.2018 um 16:01 Uhr (1)
Wenn die Korrelationsdatei (tfw) im gleichen Verzeichnis ist und exakt so heißt wie die Bilddatei, dann gibt es auch WORLD-Datei zur Auswahl!![edit]Die Angabe ZOLL kommt mir auch komisch vor. Irgendwie stimmen deine Einheiten deiner DWG nicht. Außer das ist wirklich Absicht.[edit]------------------Grüße!Michl [Diese Nachricht wurde von fredvomjupiter am 15. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalhaltungen - Anzeige im Layout und Plotdarstellung unterschiedlich
chaosinthehouse am 17.02.2018 um 17:57 Uhr (15)
Hallo Michl, hatte nicht viel Zeit und plane Kanal sonst mit cse, habe trotzdem deine Situation schnell nachgestellt. Die xref wird gestrichelt geplottet. Deutsche dwt, Dach Kataloge, Civil 3d 2018. Gruß. SonjaP.S. soll ich dir die dwg schicken, damit du sie bei dir mal in pdf plottest, ob es dann geht oder nicht, würde vielleicht bei der Ursachensuche helfen. Ist aber nur Murks....
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schachtbeschriftung ständig fehlerhafte Anzeige
tobwo am 16.05.2019 um 09:56 Uhr (1)
Achtung PräzisierungFehler tritt auch auf, wenn die neue Vorlagedatei _Autodesk Civil 3D (Metric) NCS.dwt aus der Version 2019 geladen wird. Fehler tritt nicht auf, wenn die alte Vorlagedatei _Autocad civil 3D (Metric) NCS.dwt aus der Version 2018 verwendet wird. ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Geländemodell
fredvomjupiter am 26.03.2018 um 08:43 Uhr (1)
Hallo rappp,willkommen im Forum.Fülle doch bitte noch die SYS-Info aus! Damit wir wissen womit du arbeitest.ich habe mal ein DGM aus den Blöcken erstellt.Deine DWG ist mit ACAD 2004, 2005 oder 2006 (ACAD-Version AC1018) erstellt worden. Ich habe sie jetzt mit C3D 2018 gespeichert.Das DGM ist nicht bereinigt und es fehlen auch die Bruchkanten.Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalhaltungen - Anzeige im Layout und Plotdarstellung unterschiedlich
fredvomjupiter am 20.02.2018 um 17:57 Uhr (1)
Hallo CADso,In der DWG, die das xref enthält wird der Linientyp in der Layerliste so angezeigt wie bei dir. Im Layout wird ja auch der korrekte Linientyp angezeigt (s. erster Beitrag).Erst beim plotten kommt der Unterschied. Wie geschreiben. Nur in Civil 3D 2018.Komisches Verhalten = Fehler im Programm. Wenn das jemand bestätigen kann, würde ich es an Autodesk weitergeben. ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Druckleitungsnetzkatalog festlegen?
fredvomjupiter am 09.11.2018 um 12:10 Uhr (1)
Hallo!ich möchte gerne eine Wasserleitung mittels einem Druckleitungsnetz erstellen. Ich kann aber leider den Katalog nicht festlegen, da Civil mir sagt, dass im angegebenen Pfad kein Katalog zur Verfügung steht.Hat das schon jemand von euch geschafft?Ich habs mit 2018 und 2019 versucht, aber ohne Erfolg. Inhalt Metric Ordner siehe Screenshot...------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Arbeiten mit Parzellen
RL13 am 12.10.2018 um 12:21 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!ich weiß Hallo zusammenin der Version 2018 Country Kit Deutsch werden ja etliche neue Stile für Grunderwerb zur Verfügung gestellt inklusive der benutzerdefinierten Eigenschaften für Flurstücksnummerierung.Die alte Frage bleibt:Wie bekomme ich automatisiert die bspw. aus ALKIS-Daten stammenden Flurstücksnummern in die benutzerdefinierten Eigenschaften der Parzellen?Manuell ist eher keine Option!------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
CADsolutions am 26.07.2018 um 10:39 Uhr (1)
Auch der Link funktioniert leider nicht (s. Anlage 1).Beim DGM wird man schon beim Erstellen gefragt (s. Anlage 2),lustigerweise in English!Für ALLE anderen Objekte ist das die Grundeinstellung im Eigenschaftenfenster (s. Anlage 3).Edit letzter Punkt: Da hast Du recht. Wie wärst mit zwei Auswahlmöglichkeiten: "VonLayer" und ".." Dialog: Eingabe?GrußCADso[Diese Nachricht wurde von CADsolutions am 26. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Civil 2019: Fehlende Befehle im Layerdialog
Peter2 am 13.12.2018 um 11:39 Uhr (15)
Anbei ein Vergleich des Layerfensters in- Civil 2018: oben, dunkel- Civil 2019: unten, hellIn 2019 fehlen diverse Funktionen, z.B. "Load Filter Groups" usw.(Sind auf Englisch - entweder Zusatzfunktion oder wieder rausgeschmissen?)Wo sind die hin verschwunden? Kennt jemand Ersatz?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : DesignManager, doppelte Einträge, Engl.-Deutsch
otm am 18.07.2017 um 10:13 Uhr (15)
Liebes Forum,ich habe bei Autodesk nachgefragt.Diese doppelte Nennung im DesignManager tritt nur bei der deutschen Installation von Civil 3D auf.Verifiziert wurde das von Autosdesk bei den Versionen 2016, 2017, 2018.Eine Änderung ist nicht vor der Version 2019 zu erhoffen, da derzeit nicht genügend Nutzerhinweise auf diesen Fehler vorliegen.Als Frage bleibt nun, wie man die richtige Auflistung mit VBA sicher anspricht.------------------Grüße aus MünchenChristian
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Objektfang bei Höhenplan-Projektionsobjekt
ktww am 17.05.2018 um 14:23 Uhr (1)
Hallo GWH !Einen Punkt den ich vom Lagepaln in den Höhenplan (als Punkt) projiziere kann ich im HP schon fangen.Verwend ich aber im Projektionsstil für die Darstellung einen Block, so kann ich die Elemente des Blocks nicht fangen.Die Beschriftung der Projektion funktioniert derzeit bei mir auch nicht (Version 2018.2). Bilde mir ein, das hat früher funktioniert.Schöne Grüße
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |