|
AutoCAD Civil 3D : Texte filtern und drehen um eigenen Schwerpunkt??
RL13 am 03.04.2013 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Knobbelfritze,eigentlich typische "Rund um Autocad" Fragen!zu 1) wenn Autocad-Layer gemeint sind dann so:_.QSELECT (oder SAUSWAHL) anwenden auf: Ganze ZeichnungObjekttyp: TextOperator: Alle wählenAnwendung: in neuen Auswahlsatzzu 2)1. analog 1) alle Texte Wählen2. Eigenschaftsfenster sichtbar schalten mit STRG+1 oder _properties 3. Unter Beschriftung auf ja setzten4. Unter Ausrichtung an Layout anpassen auf ja setzten- Alle Schiften werden egal welche Ansichtsfensterausrichtung im Papierbereich immer ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : hat Autodesk den mvsetup kaputtrepariert?
iloalchemilla am 28.06.2013 um 07:05 Uhr (15)
Hallo Ihr lieben Tiefbauer da draußen!Außenanlagenpläne sind ja eine feine Sache - aber sie haben diese eine Besonderheit: sie passen eigentlich nie ordentlich aufs Blatt.In den letzten Jahren haben wir mit dem Befehl mvsetup alles sauber zurechtgebastelt:***ins Layout gehen, falls nötig: Ansichtsfensterrahmen entsperrtins Ansichtsfenster reingeklickt (=Modell)Befehl: mvsetup ENTERAusrichten ENTERansicht Drehen ENTERBasispunkt im Plan zeigen: KLICKWinkel vom Basispunkt angeben: (als Beispiel) 42 ENTERZACK ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : hat Autodesk den mvsetup kaputtrepariert?
iloalchemilla am 28.06.2013 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Ihr lieben Tiefbauer da draußen!Außenanlagenpläne sind ja eine feine Sache - aber sie haben diese eine Besonderheit: sie passen eigentlich nie ordentlich aufs Blatt.In den letzten Jahren haben wir mit dem Befehl mvsetup alles sauber zurechtgebastelt:***ins Layout gehen, falls nötig: Ansichtsfensterrahmen entsperrtins Ansichtsfenster reingeklickt (=Modell)Befehl: mvsetup ENTERAusrichten ENTERansicht Drehen ENTERBasispunkt im Plan zeigen: KLICKWinkel vom Basispunkt angeben: (als Beispiel) 42 ENTERZACK ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
TheWalrus am 11.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Andrej,es gibt in AutoCAD den Befehl "ausrichten" bzw. "_align". Der transformiert eine Auswahl beliebiger Elemente durch Verschieben, Drehen und Skalieren. Da du je 3 Punkte im Quellsystem und im Zielsystem hast, kannst du also auch die Ausgangselemente in das Zielsystem transformieren. Das fertige DGM lässt sich ebenfalls "ausrichten", AutoCAD führt aber in diesem Falle nur eine zum WKS koplanare Translation aus und skaliert auch nicht.GrußBruno
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
CAD-Huebner am 12.11.2013 um 12:57 Uhr (1)
Ein DGM wird über Definitionen gesteuert und kann nicht um die Achsen rotiert werden. Translation (Verschiebung)ist allerdings möglich.Die DWG mit dem DGM kann man aber in einer anderen Zeichnung via AutoCAD EXTERNREF Zuordnen und dann natürlich auch frei verdrehen. Eine Bearbeitung des DGMs muss dann aber in der Ursprungs-DWG erfolgen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 12. Nov. 2013 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
CAD-Huebner am 12.11.2013 um 17:44 Uhr (1)
Ich hab es jetzt so verstanden, das die Rohmessdaten nicht parallel zum Auswertehorizont liegen, also erst noch transofrmiert werden müssen.Es muss eine räumliche 6 oder 7 Parameter Transformation der Ausgangsdaten vorgenommen werden.Das ist grundsätzlich auch mit dem Befehl AUSRICHTEN möglich, dieser wird jedoch auf AutoCAD Objekte angewendet und ist daher nicht sehr performant. Eine vorab-Transformation der Rohdaten ist evt. zu bevorzugen.http://www.in-dubio-pro-geo.de/?file=adjust/trafog---------------- ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Block-Editor nicht im Kontext-Menü
P.Müller am 17.02.2014 um 14:13 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe auf 3 Rechnern jeweils Civil 3D 2014 installiert.Allerdings habe ich auf einem Rechner das Phänomen, dass im Kontext-Menü die Einträge "Block-Editor" und "Block in Zeichnung bearbeiten" nicht vorhanden sind. Auch "Blockdefinition zuweisen und kopieren" ist nicht da._BEDIT kann ich aber aufrufen.Ich habe schon mit den Arbeitsbereichseinstellungen rumprobiert, allerdings ohne das gewünschte Ergebnis zu erzielen.Hat vielleicht jemand hier im Forum einen Hilfreichen Hinweis, an welcher ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Befehl _mapimport: Schraffur wird nicht richtig angezeigt
pumpaij am 29.09.2015 um 18:16 Uhr (1)
Hallo!Ich arbeite mit AutoCAD Civil3D 2015 und habe ein Shape-File, welches ich mir mittels _MAPIMPORT als MPolygon in meine Zeichnung hole.Das Shape-File ist (soweit ich das beurteilen kann) fehlerfrei und wird sowohl in ArcGIS, als auch in AutoCAD, wenn man es per Drag and Drop reinzieht, korrekt dargestellt.Mittels _mapimport wird die "Schraffur" an den Randbereichen des Shapes allerdings falsch dargstellt - es sieht aus, als würden Vertices fehlen (siehe angehängtes .JPG). Interessant ist, dass kompliz ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 3D Polylinie auf einmal anheben
cadffm am 05.04.2017 um 06:35 Uhr (1)
Dann brauchst du das Objekt doch nur drehen?Also entweder BKS entsprechend ausrichten und Drehen oder 3DDrehen,oder ich habe es nicht verstanden, dies möchte ich nicht ausschliessen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 3D Polylinie auf einmal anheben
cadffm am 05.04.2017 um 08:05 Uhr (1)
Da habe ich wohl Glück das dies nicht eindeutig beschrieben war Wenn es nicht genau sein müßte (was also hier nicht zutriff?), dann könnte man dies ganz einfach über Ausrichten/_align hinbekommen.Align= Drehen, 3D, optional mit Skalieren (wenn nötig).Aber die Funktion arbeitet nicht so genau soweit ich mich erinnere.Zum testen also 3DPL kopieren, Farbe ändern, Ausrichten, Scheitelpunkte kontrollieren.-Ich würde in deinem Fall die passende Funktion schreiben (falls es diese nicht in MAP gibt).Wenn ich mir ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D - Ein Buch mit 7 (und mehr) Siegeln
Gazza am 16.02.2019 um 12:47 Uhr (1)
Ich arbeite seit gut 20 Jahren mit AutoCAD und halte mich eigentlich für ziemlich fix, was das Begreifen von Computerprogrammen angeht (ich scherze immer, dass ich kurz davor stehe, eine Excel-Datei in eine mp3-Datei umzuwandeln), aber zu C3D kriege ich einfach keinen Zugang.Ich stehe kurz vor der Kapitulation, weil ichs einfach (seit 4 Jahren) nicht begreife.Bin ich die einzige Dumme auf der Welt, oder tut sich noch jemand so schwer damit? Liegts daran, dass ich "nur" Bauzeichner und kein Ing. bin?Ich hab ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D - Ein Buch mit 7 (und mehr) Siegeln
Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.02.2019 um 15:50 Uhr (1)
Zitat:Ich habe letzten Oktober einen 3-tägigen Grundlagenkurs absolviert, der eigentlich nur das aufgefrischt hat, was ich ohnehin als einziges schon "konnte" und kapiert habe: ein grobes DGM (ohne Bruchkanten, Drehen der Dreiecke und was es sonst noch für mich nicht nachvollziehbare Möglichkeiten gibt) zu erstellen und Schnitte anzulegen (die ich anschließend in AutoCAD bearbeite, weil ich die ganzen Stile nicht verstehe). Eine der wichtigsten Dinge in meinen Schulungen sind, dass ich am ersten Tag "Stile ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2D-Bruchkanten automatisiert auf 3D-Punkte anheben – Zwischenpunkte löschen
ktww am 10.12.2021 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Udo!Vielen Dank für das Video und den Aufwand!!!!!So ähnlich hab ich es bis jetzt auch immer gemacht, wenn auch ohne die doppelten Punkte heraus zu arbeiten. Habe auch Autocad Punkte anstatt civil Punkte genommen.In Summe ging aber mit der Nacharbeit (DGM-Kanten drehen etc.) viel Zeit drauf.Das Beispiel ist auch nur ein kleiner Ausschnitt. Das tatsächliche Projekt ist sicher um das 20 bis 30-fache größer.LGChristoph
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |