Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.777
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 38, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Civil 3D : Fehler dll
CAD-Huebner am 31.05.2012 um 09:42 Uhr (0)
Ich hoffe, dass FR175 dein eingener Computer ist.Sonst ist durch Profil/Registryübertragung ein Verweis auf den Rechner eines Kollegen in dein Profil geraten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Haltung, Problem in msscript.ocx
ktww am 21.11.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe den Beitrag zuerst versehentlich im Autocad-Forum gepostet. Passt aber besser hier .... darum stell ich nochmals rein.Bitte einen Admin den Beitrag im Autocad-Forum löschen, ist mir nicht gelungen.Habe eine Zeichnung im Format civil 3D R2013 an der ich schon länger arbeite.In der Zeichnung sind mehrere Kanäle enthalten. Seit kurzem bekomme ich folgende Fehlermeldung wenn ich mit den Kanalnetz arbeite (z.B. Haltung austauschen)" Es liegt ein Problem mit der Skriptsteuerung (msscript.ocx) ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil Datenverknüpfungen ändern sich falsch beim aktualisieren
nomis01 am 05.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
Auch das habe ich gerade probiert. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, denn bei den Haltungsbeschriftungen kann ich die Stiländerungen vornehmen und beim neu laden werden sie nicht ungewollt geändert Computer haben halt trotzdem einen Hauch von "schwarzer Magie"Also bleibt mir dann nichts anderes übrig als meinen Bestand in die Planungszeichnung zu laden?

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Einladen einer XYZ-Datei
TeamBRW am 21.02.2014 um 08:41 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,wir verwenden Autocad Civil 3d 2014 und sollen für einen Auftraggeber ein DGM erstellen. Vom Auftraggeber haben wir dafür eine Koordinatenliste (XYZ-Datei) erhalten. Diese Datei weist aufgrund der zu bearbeitenden Fläche eine sehr große Datenmenge auf und beinhaltet Höheninformationen in einem 1-m-Raster.Mit "Punkte importieren" hängt sich der Computer immer auf.Wenn wir die Daten als Punktwolke einlesen und daraus ein DGM erstellen, gehen die meisten der Koordinatenpunkte "verloren".Wie ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Probleme beim Plotten
Biani83 am 13.07.2016 um 08:32 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe hier große Qualitäts-Probleme beim Plotten von Plänen.Ausgangssituation: Zeichnung wurde per Autocad Civil 3D erstellt, da der Plotter älter ist (HP 650C) muss ich entweder das ganz in PDF umwandeln oder eben in einer älteren Version umspeichern, dass ich es ausplotten kann. Wenn das passiert ist, muss ich einen älteren Computer mit dem plotten beauftragen, da der neue Rechner nicht mit dem alten Plotter kompatible ist.Problem: entweder habe ich beim umwandeln in PDF nur streifen oder ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Probleme beim Plotten
Ingenieur Studio HOLLAUS am 13.07.2016 um 09:03 Uhr (1)
Man kann schon noch auf alte Plotter ausgeben, nur der Weg ist dann ein anderer: im Plottermanager den Assistenten zum Anlegen neuer Plotter starten, in diesem "mein Computer" == Hewlett-Packard / DesignJet 650C... wählen und 2 Dialoge weiter dann die IP-Adresse angeben, an welcher der Plotter ansprechbar ist).Zu dem Problem "Streifen" oder "verpixelt" ...Wenn "Streifen" bedeutet, dass im PDF ein durchgehendes Rechteck angezeigt wird, dann ein Rechteck weiß bleibt, dann wieder angezeigt ... dann kenne ich ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Probleme beim Plotten
Biani83 am 13.07.2016 um 14:21 Uhr (1)
@RomanIch entlaste den Druckerspeicher schon, in dem ich das über den Computer laufen lasse, so plottet er wenigstens, vorher tat sich da gar nichts.Mit den PDFs und den Streifen, das habe ich hinbekommen.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : angenommener Schnittpunkte wird nicht gefunden
cdebCAD am 12.06.2017 um 10:29 Uhr (1)
Guten Morgen, ich habe seit heute das Problem, das AutoCAD in meiner Zeichnung keine Schnittpunkte mehr findet. Z-Höhen gibt es keine in der Datei. Die Fang-Optionen sind auch so eingestellt, dass der angenommene Schnittpunkt aktiv ist. Dadran kann es also nicht liegen.Die Datei im Anhang ist nur ein ein kleiner Teil der Gesamtdatei. Die Einstellungen - wenn es an den Einstellungen liegt - sind beim Kopieren in eine neue Datei mitgekommen. Stutzen geht übrigends auch nicht mehr. Er stutzt nicht mehr an mei ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Neue IDS 2018 Deutsch verfügbar
ktww am 19.07.2017 um 17:46 Uhr (1)
Mühsam, aber braucht bei Euch wirklich jeder User alle Produkte?Ich bin ja dazu übergegangen nur mehr ganz wenig zu installieren, um nach drei Jahren keine zugemüllte Festplatte zu haben. Das deinstallieren ist ja mühsamer als das installieren. Außer civil und revit brauch ich nicht viel. Bei den meisten Programmen ist die Computer-übersetzte Beschreibung auch so, dass ich gar keine Lust krieg sie auszuprobieren.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DVD oder Downloadlink von Autodesk Civil 3D 2010
cadffm am 09.08.2019 um 11:59 Uhr (1)
" C3D2010 Aktivierungscode für die Hardwarekonfiguration "Was ist das denn? Ist das der Anforderungscode?Wenn das Programm installiert ist benötigt man als nächsten einen Aktivierungscode,dafür generiert die Software beim Start einen Anforderungscode.Nun wird der Anforderungscode an AutoDesk gesendet (per Mail, Online geht heute nicht mehr für 2010, oder?),dieser Anforderungscode wird zum Teil anhand der vorhandenen Hardware gebildet.Dieses Programm auf diesem Computer (solange keine Hardware getauscht wir ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Flächen und Volumen darstellen und berechnen
KlaK am 08.11.2019 um 15:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gastarbeiter: Zitat:und eine prüffähige REB-Ausgabe machenDarum geht es mir. Wie macht man das?Antworten darauf hast Du ja schon, die Frage ist nur für was benötigst Du das und was schreibt das LV vor?Im Prinzip kannst Du für jede Fläche / Position ein DGM machen und im REB ausgeben.Zitat:Original erstellt von gastarbeiter:am elegantesten finde ich die Lösung aus der Vermessung: Flächenberechnung nach Koordinaten / Gauß’sche Dreiecksformel es wird eine Achse durch die Fläche ge ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Wie klappt: PWSCHNITTEXTRAHIEREN ???
cadascadcan am 05.05.2020 um 09:38 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,ich habe in AutoCAD Civil 3D 2018 eine Punktwolke als *.rcp eingeladen. Innerhalb dieser Punktwolke eine Schnittkante. Nun den Befehl PWSCHNITTEXTRAHIEREN aufgerufen. Es erscheint eine Dialogfeld mit weiteren Einstellungen. Dann rechnet der Computer etwas und fragt mich, ob ich die Einstellungen beibehalten will. Also sollte irgendwo eine Voransicht zu sehen sein. Ich sehe aber keine Voransicht. Und auch beim Akzeptieren der Einstellungen wird nirgends ein Schnitt erzeugt oder angezeigt. ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz