|
AutoCAD Civil 3D : 2D Plan in 3D Bruchkanten
StephanJP am 13.09.2018 um 14:25 Uhr (1)
Blöcke auf die Attributshöhe schieben geht auch mit reinem Civil!Befehl:_AeccMOVEBLOCKSTOATTRIBELEV..oder über MenüDGMsDienstprogrammeBlöcke auf Attributshöhe verschieben------------------ grußStephan
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : subassembly composer 2016 - 2016
RL13 am 13.04.2016 um 10:52 Uhr (1)
Ich muss mal eine Zwischenfrage loswerdenwie bekomme ich den Subassembly Composer 2016 installiert der ja lt.http://help.autodesk.com/cloudhelp/2016/DEU/Installation-Civil3D/files/GUID-0155E9D7-D48B-4849-AD47-A8993A44B023.htmals untergeordnete Komponente Bestandteil der Civil-Installation sein soll.Wenn ich jedoch die Programminstallation ändern möchte und "Funktionen hinzufügen oder entfernen" klicke bekomme ich keine Auswahl des Composers (siehe Bild)?Wie kann ich das trotzdem Nachladen?----------------- ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
LaPla am 22.06.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hi,laut "Getting started..Seite 44) kannst Du in PhotoFly selbst ein WCS definieren. Hab das aber noch auf meiner Projektliste, also noch nicht getestet.Gruß JK
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : keine Regeln anwenden eingeschaltet und trotzdem manuelle Deckeländerung nicht mögl.
fredvomjupiter am 15.07.2011 um 08:58 Uhr (1)
Ich weiß natürlich jetzt nicht welche Komponente Du kopiert hast.Aber wenn ich die Maße anschaue:Schachttiefe 59 cm minus Abdeckplatte mit integriertem Deckel (mal angenommen die ist auf Geländeniveau) 20 cm ergibt ja schon nur noch 39 cm bis zur Schachtsohle.Da passt Dein Rohr (welche Dimension brauchst Du denn?) wahrscheinlich nicht mehr rein!!Auch zu beachten ist die Rohrüberdeckung wegen der Rohrstatik, wenn der Kanal im überfahrenen Bereich liegt!!!- beim Rohrhersteller Fragen!!!------------------Grüß ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
fredvomjupiter am 19.09.2011 um 15:49 Uhr (0)
In deiner Komponentenliste RW-geplant ist außer dem Nullschacht nichts definiert, nehme ich an?!Wenn das der Fall ist, dann musst Du dort die benötigten Komponenten hinzufügen.- Einstellungen- Kanalnetz- Komponentenliste- RW geplant - rechte Maustaste - bearbeiten- Ribbon Haltungen- Unter Name ganz oben RMT auf "RW geplant"- Komponentenfamilie hinzufügen- zur Komponentenfamilie die benötigten Größen hinzufügen, hierzu wieder RMT auf Komponente...HTHAch so, gilt natürlich auch für Schachtkomponenten ;-)---- ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
TB3 am 10.12.2007 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Stationstexte verschiebe, dreht er sich parallel zur Ansicht. Ich möchte ihn aber senkrecht zur Achse verschieben und er soll auch so ausgerichtet bleiben. Was muss ich dafür einschalten?------------------Mit freundlichen GrüßenHolger Saul
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
heber am 24.11.2008 um 22:14 Uhr (0)
Danke Alfred,das klingt ganz gut. Im Detail weiss ich noch nicht wieich das mache aber vom Prinzip her ist es die Lösung.Vielen Dank nochmal.Gruss,heber
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
MarioP am 25.09.2009 um 19:57 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Hat einwandfrei funktioniert. Woher weiß man so was?Kann man auch bei einer Achsbeschriftung die Position des Textes verschieben? Der Lotstrich soll jedoch an seiner Stelle bleiben.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Darstellung Kanalkomponenten mangelhaft
rio666 am 13.06.2019 um 14:04 Uhr (4)
Moin, die Mannschaft,ich habe mittlerweile schon häufiger festgestellt, dass Kanalkomponenten nicht dargestellt werden. Im vorliegenden Fall geht es um ein RW-Anschluss-Netz. Alle Anschlusschächte wurden als "400 mm AWASchacht PP" modelliert. Leider werden nicht alle dargestellt. Der Anschrieb ist korrekt und wird auch bei allen dargestellt, die Komponente ist in der Schachtliste vorhanden, aber weder in der 2d noch in der 3d Darstellung sichtbar.Sehr ärgerlich, ich kann ja nicht vor jedem Plot kontrollier ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autocad Civil 3D : Beschriftung Querprofil
verm am 12.04.2007 um 11:26 Uhr (0)
HalloIch bringe es nicht fertig, die zugehörigen vertikale Linie eines Geländeknickpunktes zum Gelände hin zeichnen zu lassen. Der Anschrieb der Knickpunkte (Brechpunkte) im Band geht, dort gibt es auch eine vertikale Linie, aber nur in Bandbreite.Man steuert die Sichtbarkeiten dieser Komponenten, ich finde aber keine Komponente, die zu den Neigungsbrechpunkten gehört.Kann man diese Komponenten eigentlich irgendwo ändern ?Eigentlich müsste es doch selbstverständlich sein, dass man in einem Querprofil die K ...
|
| In das Form Autocad Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Elementkante in Höhenplan darstellen
togobaCAD am 12.03.2019 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen!Folgende Aufgabenstellung stellt mich vor eine größere Herausforderung:Ich möchte mir ein Grundstücksgrenze - die ich in einen Elementkante umgewandelt habt - in einem Geländelängsschnitt auf einen Höhenplan darstellen lassen.Über "Objekt im Höhenplan projezieren" werden mir alle Einzelstationen der Elementkante als Punkte auf den Höhenplan projekziert.Was ich aber möchte, ist der Schnittpunkt zwischen Achse und Elementkante.Ist das überhaupt möglich?Oder sollte ich lieber einen Work around ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Haltungsbeschriftung Material ändern
fredvomjupiter am 25.09.2022 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Jule,ich hätte einen Vorschlag für dein Problem.Zuerst musst du in der Zeichnung in der du das "SB" verwenden möchtest die Einstellung aus Bild 01 ändern. Damit werden die Bezeichnungen aus der Komponentenliste in der Beschreibung der Haltung oder des Schachtes verwendet.Dann passt du die Bezeichnungen in der Komponentenlist an. Die kannst du einfach markieren und editieren.Nun kopierst du den Beschriftungsstil und änderst die Beschriftung entsprechend Bild 03 ab.Wenn du jetzt eine Komponente (Haltun ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Farbabstufung unterschiedlicher Höhen
KlaK am 01.04.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Die farbliche Darstellung ist ganz einfach:- Öffne Deine DGM Eigenschaften- Bearbeite den DGM - StilKarteikärtchen "Anzeige" : Komponente "Höhe" Sichtbarkeit auf anKarteikärtchen "Analyse" : + Höhen : hier kannst Du schon mal Voreinstellungen treffenDGM Stil beendenBei den DGM Eigenschaften, Kärtchen "Analyse"Anzahl der Bereiche auswählen und jetzt ganz wichtig:rechts auf den Pfeil nach unten klicken! (=Analyse ausführen)Jetzt nur noch die Intervalle richtig einstell ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |