|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 28.06.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,Die Entsperrung im Eigenschaftsfenster funktioniert bei mir zumindest nicht.Die Felder Koordinaten und Skalierung sind zwar nicht mehr ausgegraut, aber Änderungen kann ich trotzdem keine vornehmen.Wohlgemerkt an einer Civil Punktwolke (*.isd) aus einer *.las erzeugt!Der Umweg über *.PCG funktioniert abermfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : eigene Ansicht erzeugen
KlaK am 02.06.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,nur mal so als Idee ( ohne es ausprobiert zu haben ): In der Seitenansicht einen Rahmen (Solid) erstellen und den in der Tiefe verschieben.Die vorderen Punkt bleiben natürlich immer.Alternativ bestünde natürlich auch die Möglichkeit ein DGM aufzubauen und eine Achse wandern zu lassen. Im Längsschnitt sieht man dann genau eine Linie.Grüße, Klaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : export in shape file
andrexel am 15.04.2010 um 11:31 Uhr (0)
stimmt- info mit informationsgehalt ... also ich habe dieses und jenes (verschieben von mapexport.ini versucht, war aber nicht nötig weil es im richtigen ordner war.dann hab ich eine zeichenprüfung gemacht und es noch mal mit exportieren versucht.leider kommen, auch wenn ich nur versuchweise z.b. 1 layer exportieren will "Systemfehler: Unhandled C000000dh Exeption AT 78138aa0h"------------------Andreas
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achse in Gebiet
CADsolutions am 05.03.2019 um 19:14 Uhr (1)
Moin, folgendes Problem:Ich habe ein Modell mit mit vielen Achsen+Gradienten ohne Gebietszuweisung. Nun möchte/muss ich diese einem Gebiet zuordnen,um sie als "Civil-Import" in ein Fremdprogramm zu importieren. Leider lassen sich manche Achsen weder in ein Gebiet verschieben,noch kopieren. Kennt jemand das Problem?GrußCADso
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : XML-Stammdaten
fredvomjupiter am 14.08.2012 um 22:09 Uhr (0)
Hallo!Kommt mir fast so vor als hättest Du nicht die deutsche Vorlagendatei verwendet!?!Dann sind für die unterschiedlichen Netze keine Stile vorhanden.Stichwort Netze: Hat Civil beim einlesen unterschiedliche Kanalnetze erzeugt? Also Regenwasser, Schmutzwasser und evtl. Mischwasser?Das der DACH-Katalog eingestellt ist, ist ja schon mal richtig. Aber gibt es auch Komponentenlisten bzw. eine Komponentenliste in der alle in der XML vorhandenen Komponenten enthalten sind? Ich vermute mal NEIN, denn dann nimmt ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil-Editor
RL13 am 09.09.2015 um 16:44 Uhr (1)
Stellt sich mir aber die Frage: Wie möchtest Du Schriften mit einer Höhe von 0,015 mm im geplotteten Plan sehen (Mikroskop?) Du müsstest eher den Planmaßstab mit _CANNOSCALE auf einen kleineren z.B. von 1:500 auf 1:250 setzenDie Beschriftungstexte anschließend manuell verschieben geht auch noch falls der Maßstab sonst zu klein wird------------------mfg Roman[Diese Nachricht wurde von RL13 am 09. Sep. 2015 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Layer-Befehl funkt nicht
Danillo am 27.09.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Runkelrübe,danke für deinen Tipp. Ich hatte mit einer 2 Bildschirm-Ausgabe gearbeitet und das Layer-Manager-Fenster war irgendwie außerhalb des sichtbaren Bereichs gelandet. Mit ALT+Leertaste konnte ich das Verschieben aktivieren und das Fenster wieder in den sichtbaren Bereich schieben. Da bin ich aber erleichtert. War schon ganz verzweifelt...GrüßeDaniel
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzplanung - gesamtes Netz in einem Zuge verschieben
ida-stade am 07.05.2014 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Sonja,kurze Frage: Hast Du Haltungen und Schächte oder nur die Haltungen verschoben? Bei meiner Vorgehensweise werden nur die Haltungen verschoben. Die Schachttiefen richten sich nach den Sohlhöhen der angeschlossenen Haltungen und ändern sich damit ohne weitere "Aktion".Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
tobwo am 22.06.2011 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Roman -- bekommt man mit Photofly 2.0 jetzt bessere ErgebnisseIch habe ohne große Vorkenntnisse das Abbruchgebäude erfassen können.Nur die Skalierung und Ausrichtung im Lageplan sind jetzt mein Problem.Zur Skalierung wollte ich den Lageplan nutzen.Aber irgendwie muss das auch im Photofly gehen. ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Elementkante 3D-Versetzen: Bug?
PetGrue am 26.05.2008 um 14:19 Uhr (0)
Ja das gleiche Problem hatte ich auch in C3D 2008 SP2, mit exakter der gleichen Fehlermeldung.Ich wollte den Versatz nutzen, um eine Verschneidungselementkante ein bisschen in ein DGM hineinzurücken - als Versuch eine vom Programm nicht vorgenommene Verschneidung doch noch ausführen zu lassen...mit Erfolg, allerdings musste auch ich die Elementkante weiter verschieben als ich wollte.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Zu viele Kommastellen bei Block-Höhenattributen
Hellfish122 am 25.07.2019 um 16:44 Uhr (1)
Hallo Thomas (Spider_dd)Danke für die Anregung, leider ist dem nicht so. Die "Punkthöhe" im "Punktbeschriftungsstil" ändert nur die Anzeige für den Koordinatenpunkt. Allerdings werden die Informationen für die Blockattribute nicht durch die Anzeige beschnitten -- soll heißen es werden trozdem die 3 nachkommastellen an den Block übergeben (zumindest bei mir ist das so)Ich habe ein Bild angehängt in dem sich das Problem zeigt. der Koordinatenpnkt hat den Lachsfarbenen Text mit roten X. Der Block ist Weiß. De ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Längsschnittbänder - Text verschieblich in 2008 ?
AndreasB. am 28.08.2007 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,also erstmal mit VESTRA (AKG)Höhenplänen kann man eine automatische Aufweitung erstellen. (Zu deiner Frage.)Zum zweiten: auch mit Civil bekomme ich es hin, dass die Beschriftung im Längsschnitt verschiebbar ist. Ist im Prinzip das gleiche Vorgehen wie bei der Längsschnittbeschriftung der Gradiente.Du kannst ja separate Beschriftungen im Höhenplan für deine Haltung setzen (Kanal Kanalnetzbeschriftung hinzufügen ...) Nun kannst du eine einzelne Komponente im Längsschnitt beschriften.Nun kommt der Clo ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Tobias,also das Programm ist nicht umsonst in den Labs, weils eben auch seine Macken hat.Ich habs nicht probiert aber vielleicht schaust Du Dir mal das Programm "Point Cloud Feature Extraction" aus den Labs an.Vielleicht bringt Dich das weiter.Gib Bescheid, wenn Du eine Lösung hast.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |