|
AutoCAD Civil 3D : DGM
MarioP am 11.12.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,ein Straßenbord wurde so aufgemessen, dass die obere Bordkannte seitlich versetzt in Richtung Fahrbahn zur unteren Bordkannte liegt. Wenn ich eine DGM rechne werden die Dreiecke so angeordnet, dass quasi die Fahrbahn an der Oberen Bordlinie endet. Kann man in C3D die Anordnung der Dreiecke beeinflussen?.GrußMario
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
ktww am 06.07.2022 um 18:45 Uhr (1)
Befehl schieben, Höhenplan wählen und dann verschieben geht nicht mehr?Hatte ich auch bei der 2022 noch nicht.Was mir einfällt- Vielleicht liegt der Plan auf einem gesperrten Layer… entsperre einmal alle.- probiere einmal die Zeichnung wiederherstellen.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan -> Stationierung und Höhe werden in einem Band dargestellt
ktww am 09.09.2022 um 21:26 Uhr (1)
Du musst im Stil Hoehe die Komponente Distanz löschen und umgekehrt.Lg
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte verschieben - Höhe beibehalten?
grassup am 20.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,ich muss in meinem DGM diverse Koordinatenpunkte verschieben da sich die Aussengrenzen geändert haben. Wenn ich die Punkte verschiebe so übernehmen diese die Höhe des darunterliegenden Objektes. Kann man dies irgendwie verhindern? Es soll die Ursprüngliche Höhe beibehalten werden.Danke grassu
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte ändern
vcs am 09.07.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo, ich möchte im Civil 1. einige Koordinatenpunkte verschieben und 2. einigen eine andere Höhe geben. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die Punkte sind in einer Punktdatenbank und NICHT gesperrt. In den Eigenschaften steht bei "Geperrter Punkt": FALSE. Schieben geht weder über die Griffe noch über den Verschieben-Befehl.Einmal habe ich es über das Kontextmenü hinbekommen, dort über "Bearbeitungswerkzeuge" und "verschieben", dem Punkt eine neue Position zu verpassen. Aber wie gesagt, nur ein mal ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
alfred neswadba am 22.06.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hi,eine Punktwolke ist streng orientiert nach Projektionssystem, daher glaube ich auch, dass diese nicht zu verschieben ist.Ich kenne das Format Photofly 2.0 nicht, daher ist der Rest der Antwort etwas wage, ich würde:a) nachsehen, ob nicht im Header der Datei Position und Skalierung einstellbar sind (so z.B. in ESRI-Grid-Files)b) wenn es ein Format ist, das Spaltenorientiert ist (und Datenmenge nicht zu groß), dann in Excel (oder Datenbank) einlesen, umrechnen und als ASCII-Datei wieder ausgebenc) wenn Du ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : gelöschte referenzierte Objekte durch Synchronisieren wieder da
malsehn am 06.04.2011 um 13:00 Uhr (0)
Liebe C3D-Community,brauche Erklärung für folgendes Phänomen, es geht um eine referenzierte Datei mit einem Kanalnetz drin:1. Lege mein Arbeitsordner auf ein anderes um.2. Lösche welche Komponente (Kanalnetz und einige bleiben)3. Klicke rechts auf das Netz mit den verblienenen Komponente, sage Synchronisiere4. Schon sind alle aus der ursprünglichen Datei wieder da.Kann ich die ursprüngliche Dateiverknüpfung (incl. C3D-Objekte) nur durch´s Entfernen aus dem Projektordner endgültig vernichten?LGEvaKurze Erkl ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2012 Update 1
Guenther P am 19.11.2011 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christoph01:Auch schon installiert ohne Probleme? Grüße Chrisgestern noch installiert, optisch keine Änderung zum Civil ohne Update - definierter Arbeitsbereich gleich, Anordnung der Fenster wie vorher, alle Anpassungen wie vorher.Produktivtest und Testbericht am Montag oder Dienstag------------------- gü -[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 19. Nov. 2011 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Haltung im Komponentenbuilder unmaßstäblich
FinaLisp am 10.09.2021 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen, Ich habe zum ersten mal mit dem Komponentenbuilder in civil gearbeitet um ein Maulprofil zu erstellen. Dazu habe ich die Vorlage eines Eiprofils genutzt. Nun modelliert man ja denke ich unmaßstäblich und verändert die Größe in den Größenparametern. Ich wollte die Größe 1.20x0.65 m. Habe das ganze in mm angegeben und auch bei den Konfigurationen sind mm angegeben. Nur wenn ich die Komponente nun im Lageplan benutze stellt man mir die inneren Ränder der Komponente mit 12.00 m dar statt mit 1.2 ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
fredvomjupiter am 19.09.2011 um 11:56 Uhr (0)
Anscheinend ist die Komponente die Du erzeugen willst, nicht in dem angegebenen Katalog enthalten. Die musst Du ergänzen, dann sollte es klappen.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Weitere Möglichkeiten zur Volumenberechnung eines Kanals
CADiline am 14.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich mühe mich nun seit ein paar stunden damit ab eine Querprofillinie zu verschieben, doch nachdem ich Ihr eine Stationsnummer zuweise wird die Profillinie verschoben und Ihr die Nummer 1 gegeben, womit meine Volumenberechnung Müll wird. Ist es möglich die Querprofillinie zu verschieben und die Querprofilliniennummer beizubehalten?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verschieben Querprofillinie entlang Achse
tobwo am 24.04.2008 um 08:52 Uhr (0)
Halloich möchte an einer S-förmigen Achse ein Querprofilinie (QPL) verschieben.Komischerweise springt der Standort des Querprofils (QP) RA11 gleich auf das parallele Teilstück der Achse in Nähe des QP RE 9.1. Wo kann ich dem QP einen neuen Standort über Stationsangabe und Tastatur eingeben ohne die Maus zu benutzen?2. Kann ich den Korridor einschränken oder definieren in dem den Bezug zur Achse sucht?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
TheWalrus am 25.04.2022 um 10:10 Uhr (1)
Hallo Claudia,dann ist es klar.Schau mal in die Eigenschaften des DGM auf den Reiter Definition. Dort siehst du, dass sich die Kantendrehungen auf Koordinaten beziehen, die nach dem Verschieben der Basisdaten nicht mehr gelten.Eine schnelle Lösung fällt mir da nicht ein, außer die Kanten noch einmal zu drehen.Ich vermeide das nachträgliche Kanten drehen durch die vorsorgliche Kartierung von Bruchkanten.Freundliche GrüßeBruno
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |