|
AutoCAD Civil 3D : Schächte erstellen mit Komponenten-Builder
symantec am 15.02.2016 um 21:16 Uhr (1)
Hallo Urbat,das wird auch nicht einfacher werden!Warum nimmst Du nicht einen einfachen Zylinder für einen flachen Schacht? Alles andere steht in keinem Verhältnis zum Nutzen.Gruß Symantec
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
cadascadcan am 02.03.2009 um 22:21 Uhr (0)
Hallo!Auf deutsch gibt es bisher nichts, da bin ich mir ziemlich sicher. Also in Mastering Civil3d von James Wedding u.a. gibt es laut Inhaltsverzeichnis ein Kapitel dazu. Habe in das Buch aber (noch nicht) selber reingeschaut.cadascadcan
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Herangehensweise Grabenprofil
DominikM am 28.02.2013 um 10:15 Uhr (0)
Genau das, was ich gesucht habe. Ich hab die Werkzeugpalette bestimmt 50 Mal durchgesehen, aber irgendwie ist mir das nie aufgefallen Edit: Leider klappt es immer noch nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Und zwar lässt er den Pufferbereich fest, statt den variabel zu verschieben. Ich habe es zwar versucht, über weitere Achsen zu steuern, aber keinen Erfolg gehabt. Ich hab auch mal ein Bild gemalt, damit man sich besser vorstellen kann, was ich gerne machen will. Im Bereich der Anpassung soll ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Isybau Im- Export DACH Extensions
-Hake- am 14.12.2012 um 09:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe Haltungskomponenten erstellt und in meine Stile eingebunden. Wenn ich nun ein Kanalnetz erstelle und dieses dann im Isybau (DACH Extensions) ausgebe und dann in eine neue Zeichnung (gleiche DWT) einlesen will, bekomme ich nur ein Kanalnetz mit den Isybau-Fehlern angezeigt, weil er die Komponenten nicht findet.An welcher Stelle kann ich einstellen, das er auch meine erstellten Komponenten zum einlesen nimmt???Hoffe, dass jemand helfen kann oder Tipps hat.Danke schon ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : LP Deckenhöhen 0.000
ida-stade am 21.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Guido,liegt es eventuell an den kreuzenden Elementkanten?Dann mal zum Test eine in ein anderes Gebiet verschieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Signaturen Civil2010
ocke am 21.12.2009 um 08:24 Uhr (0)
Ich habe noch vergessen, dass (für mich seltsamer Weise)beim Verschieben des Textes, die Ausrichtung richtig erfolgt...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
9TomCat am 06.04.2011 um 11:05 Uhr (0)
Super, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Nun mal noch eine Frage, wie macht Ihr das, wenn Ihr Euch mühevoll sämtliches benötigtes und nicht im DACH Katalog enthaltenes Rohr- und Schachtmaterial erstellt habt und dann kommt eine neue Civil-Version?Viele Grüße9TomCat
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
vips83 am 02.03.2009 um 22:33 Uhr (0)
Danke für deine Antwort!Habe diese Buch vor mir liegen, teilweise beschreiben sie den Builder recht gut aber bei der Erstellung von Modellen lassen sie sich nicht wirklich darüber aus. Wenns ums zeichnerische geht verweisen sie auf die Civil3d Hilfe.Hoffentlich kann mir hier wer weiterhelfen.MFG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM Problem
ZinoD am 28.03.2012 um 08:42 Uhr (0)
OK kannst du mal kurz beschreiben wie du das mit dem 3D Versatz machen würdest?Ich müsste mir den Horizontalen und Vertikalen Abstand per Hand errechnen und denn verschieben oder?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung in C3d2013
RL13 am 15.08.2013 um 17:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,muss mal den alten Beitrag vorkramen:gibt es schon ein paar mehr Komponenten z.B. PE-HD zu Druckleitungsnetzen? Und vor allem ist die Überdeckung bei euch auch in m/2,54 einzugeben? Ich hab nämlich beim Druckleitungs-Netzentwurf unter dem Punkt Überdeckung 1,30 m eingegeben und bekomme im Längsschnitt 3,3 m angezeigt, was so ziemlich der der Umrechnung von Zoll auf cm entspricht! ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten erstellen
AndreasB. am 16.07.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo multimal,ich vermute durch dein speichern/kopieren hast du in den Kanal XML die ID`s nicht neu generiert sondern wahrscheinlich dupliziert, wodurch so eine Fehlermeldung entstehen kann.Such mal nach den ID`s unter: C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskC3D 2008deuPipes CatalogMetric Pipescircular pipes/NNN.xmlGruß AndreasB
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Stationsbeschriftung freistellen
symantec am 11.07.2011 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Tito,gewünschten Text anfassen und verschieben. Reicht das nicht?Gruß Symantec
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung Referenzachse zuweisen
tobwo am 22.05.2023 um 19:18 Uhr (15)
Jetzt hab ich einen Workaround gefunden.1. Höhenplaneigenschaften Register Kanalnetzte: Haken bei "Nur in Höhenplan gezeichnete Komponenten anzeigen" 2. Komponeten markieren und anderen Stil einstellen3. Im Projektexplorer Druckleitungselemente nach Stil sortieren, Referenzachse zuweisen und Stil wieder zurückstellen. ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |