 |
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
NadineBZ am 22.09.2011 um 09:48 Uhr (0)
na klar...Das hab ich alles...Sonst hätte ich ja schon lang begriffen, warum ich dieses Problem hab...Aber um nochmal alle Etwaigkeiten aus dem Weg zu räumen:in meiner Komponentenliste sind zig Komponenten aufgelistet (siehe Bild 1). Und trotzdem werden Sie mir im Kanalnetzwerkzeug nicht angezeigt (siehe Bild 2)... Also falls jetzt noch wer ne gute Idee hat, immer her damit ;-)
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil, Unterelement verschieben
Pen am 01.11.2010 um 14:52 Uhr (0)
Hallo alfred,Deine Aufforderung überrascht mich absolut. Ich war bis jetzt der Meinung, dass man die Vorlagedatei nicht einfach so weiter geben darf! Sehe ich das falsch?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
TheWalrus am 22.04.2022 um 10:45 Uhr (1)
Moin Claudia,ja.Die Verschiebung findest du dann als Transformation auch unter den Bearbeitungen, so wie deine gedrehten Kanten usw.Freundliche GrüßeBruno
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2D Plan in 3D Bruchkanten
StephanJP am 13.09.2018 um 14:25 Uhr (1)
Blöcke auf die Attributshöhe schieben geht auch mit reinem Civil!Befehl:_AeccMOVEBLOCKSTOATTRIBELEV..oder über MenüDGMsDienstprogrammeBlöcke auf Attributshöhe verschieben------------------ grußStephan
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 27.11.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich werde ich selbst eins schreiben.Ich melde mich wenn ich dieses getan habe. Das Problem, es passieren Dinge, die nicht oder schlecht erklärbar sind. Ich vermute leider Probleme in der Programmierung. Ich suche nach einem Workflow diese zu umgehen und das heißt probieren....Mfg GD------------------gdhttp://www.gert-domsch.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Darstellung von Schächte
wasserfrau am 28.03.2011 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fredvomjupiter:Hallo Katrin,Wahrscheinlich ist als Bezugs-DGM das Urgelände angegeben?Da kann ich aber erstmal nur raten...sorry, ich noch mal wa meinst du mit "Urgelände?"Ich habe die Schächte und die Haltung aus dem Lageplan ausgewählt und bin dann auf Komponenten in Längschnitt zeichnen gegengen. Da hat man keine Möglichkeit eine Gradiente odr ein Gelände aus zu wählen!? Ist der Weg bis dahin erst einmal richtig?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Bandstil-Einstellungen
Gerald Leonhardt am 21.05.2013 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Tobias,die Marker werden nicht versetzt. Um das Versetzen zu erreichen sollte die Bandbeschriftung aus zwei Komponenten bestehen.Die erste Komponente ist eine Linie vom oberen zum unteren Bandrand und die zweite Komponente ist der Beschriftungstext.In der deutschen Vorlage für AutoACD Civil 3D 2014 sind entsprechend aufbereitete Stile enthalten.Mit freundlichen GrüßenGerald Leonhardt
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten erstellen
multimal am 16.07.2007 um 11:29 Uhr (0)
Daumen Hoch!!Danke für den Tipp, genau was ich brauche. Kannst Du zufällig auch was mit dieser Fehlermeldung anfangen?FEHLER: Doppelte ID in diesem oder anderem lokalen Katalog gefunden, kann ersetzt werden durch -- D98EA71C-5D12-464D-A6A4-D73AD2989CFEWo muß ich die ID ersetzen? Welche ID soll ersetzt werden.Gruß Michael
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
LaPla am 22.06.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hi,laut "Getting started..Seite 44) kannst Du in PhotoFly selbst ein WCS definieren. Hab das aber noch auf meiner Projektliste, also noch nicht getestet.Gruß JK
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten erstellen
ric_api am 13.07.2007 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Michael,Um die Komponente Verfügbar zu machen, nochmals den Komponentenbuilder aufrufen und auf obersten Verzweigungspfad setzen. Damit werden die ICONS "Katalog regenieren" und "Katalogtest" freigeschaltet. Beide Icons anklicken und ausführen lassen. Danach müsste, wenn keine Fehler aufgezeigt werden, die Komponente in den Stilen auszuwählen sein.Gruß Rainer
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM bearbeiten
RL13 am 09.05.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Bernd P,also bei mir heißt der Reiter "Anzeige" und nicht "Ansichtsdarstellung".Also unter DGM-Stil - Reiter "Anzeige" - Komponenten Punkte Dreiecke und Ränder sichtbar schalten, dann sollte es gehen.Ansonsten die von Alfred erwähnten Punkte noch konntrollieren.Welche Civil-Version hast Du? Oder hälts Du selber nix von Deinem angehängten Spruch mit der Sysinfo ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
fredvomjupiter am 22.09.2011 um 14:00 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:In den Komponenentenlisten aus einer DACH-Vorlage sind auch die Komponenten des DACH-Katalogs hinterlegt.Willst Du einen anderen Katalog verwenden, müsstest Du Dir eigene Komponentenlisten in der DACH-Vorlage erstellen.Deshalb auch die Fehlermeldung "...nicht im aktuellen Katalog gefunden..."------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Bandstil-Einstellungen
Christoph01 am 22.05.2012 um 08:25 Uhr (0)
Hi, das ist ziemlich versteckt. Ich hoffe, Du kannst dem angehängten Bild folgen.Im Längsschnittdatenbandstil auf die RK "Banddetails" wechseln, dann die gewünschte "Beschriftungskomponente" raussuchen, "Beschriftung erstellen. Es öffnet sich ein neues Fenster "Beschriftungsstileditor", hier auf die RK "Allgemein" gehen. Dann soltest Du endlich am Layer angekommen sein.GrußChrisP.S. Falls jemand einen WEg findet es für mehrere Komponenten gleichzeitig zu ändern, wäre ich dankbar.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |