|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatengitter / -raster im Layout
spider_dd am 24.03.2016 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Kussi,nutzt Du die DACH-Funktion? Da wirst Du doch m. E. gefragt, ob den Anschrieb innen oder außen willst.Oder meinst Du auf der Linie? Dann müsstest Du Dir Texte nach dem Erstellen händisch verschieben.HTHGrußThomas
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan (mit Gradiente) mit diversen Einrichtungsproblemen
alfred neswadba am 28.07.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,geklappt hat das mit RAR-File bestens, eine Empfehlung gundsätzlich: guck mal die Beschriftungseinstellungen/-stile der Längsschnitte an, dann bekommst Du einiges besser hin.A) LS1.jpg == Mit der Linie durch den Text....Dieses Text(artige) Element anklicken == rechte Maustaste == Beschriftungen bearbteiten führt Dich in den Dialog der Beschriftungsteile, die mit dem Längsschnitt mitwandern.In der Zeile für Kuppen mit Stil Steigungsband - Kuppen - TS-Punktsymbol ausgerichtet klickst Du im Feld des Stilna ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Fehler bei installatin civil 2010
ingenos am 10.06.2009 um 07:57 Uhr (0)
hallo alle zusammen!Wollte civil 2010 installieren, geht aber nicht.Es kommt eine Fehlermeldung "schwerwiegender Fehler, Installation muss abgebrochen werden".Die Komponenten vorher, wie zb. Design Review und andere kleine programme installiert er, aber wenn er anfängt civil zu installieren kommt diese Fehlermeldung.Kann mir jemand weiterhelfen!?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 24.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von symantec:Wie sieht es bei Dir mit den Ergebnissen aus der Extraction aus? Ist das verwendungsfähig?Hallo Symantec,hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, weil ich mit meiner verwendeten Kamera keine gescheiten Punktewolken hinbekommen habe.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Abstand Querprofillinien in Tabelle ausgeben
CADiline am 22.12.2011 um 11:25 Uhr (0)
Eine Frage hab ich noch. Kann ich die Spalte Stationspunkt irgendwie verschieben / löschen? Bei mir ist die irgendwie Fix an erster stelle und ich find es sinnvoller den QP-Namen dort zu haben. Alle anderen Spalten lassen sich problemlos bearbeiten.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Parzellenschraffur an Elementkanten
fredvomjupiter am 20.05.2011 um 11:30 Uhr (0)
AAAAHHHHHH!!!!!! ...manchmal könnt ich mich...Und ich such mir nen Wolf. Wieder mal vielen Dank Alfred!Allerdings verursacht das Verschieben immer einen Absturz.Ist jetzt auch nicht sooo wichtig. Dann lass ichs lieber erstmal wies ist.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Label aus Lageplan in den Höhenplan
ida-stade am 23.01.2014 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Bruno,und wie ist der Test ausgegangen?Ich benutze die Querprofillinien auch zum Kennzeichnen von Straßenabläufen bei Straßenachsen, Abzweigen bei Kanalachsen usw.Beispiel siehe Anhang.Über die Breite der Querprofillinie läßt sich die Beschriftung außerdem verschieben.Weitere Ideen?Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit Höhenlinie
ida-stade am 05.05.2020 um 18:30 Uhr (1)
Moin,einen Versuch mache ich noch ohne die Datei: bei der Definition hast Du das DGM Becken Süd eingefügt und die Grenzlinie. Kannst Du die Reihenfolge ändern und Wirkung erzielen? Links sind die Pfeile, um ein ausgewähltes Element nach oben oder unten zu verschieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten builder
cadlu am 10.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
Hy Osterhase Ja allerdings muß ich dir rechtgeben. Civil und Kanal fördert die Kreativität des Anwenders damit der Chef zufrieden ist. Kann man nicht mal Schlaflose nächte an der Theke in Rechnung stellen da man gegrübelt hat üder dies und jenes.Abzweige unbekannt. Nicht zentrisch angeschlossene Haltungen. Massen für den Kanalbau. Aber alles irgendwie machbar eben Kanalbau. Der Komponenetenbuilder scheint mir nicht allzuschlecht für manche Probleme allerdings sehr Zeitaufwendig sich da einzuarbeiten. ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : SumpfTiefe ändern
fredvomjupiter am 20.05.2011 um 23:54 Uhr (0)
Hallo,Du musst in den zugeordenten Bauwerksregeln bei der Regel für die Sumpftiefe (ist diese nicht vorhanden musst Du sie hinzufügen) den Wert 0.00 angeben.Dann den Befehl _ApplyRules eingeben (geht auch über die MuFu-Leiste: eine Komponente im entsprechenden Netz anklicken, Ribbon "Ändern" erweitern und Regeln anwenden anklicken)Komponenten, wie von Civil gefragt anklicken......und fertig.Jetzt sollten alle Schächte in dem Strang die Sumpftiefe 0.00 haben. ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : wechsel pfadbasierte Druckleitungsnetz in komponentenbasierten Druckleitungsnetz
TimoHug am 11.04.2023 um 17:34 Uhr (1)
Hallo Tobwo, Wähle dich im Projektbrowser durch Druckleitungsnetz - das Netzt das du Auflösen möchtest - Kanalsystem.Dann kannst du mit Rechtsklick auf, in meine Fall Strang -(1) (siehe Bild) lösen klicken. Dann ist der Pfad vom Netz getrennt. Wenn du es später wieder erstellen möchtest. Klickst du Rechtsklick auf Kanalsystem und kannst es mit "Kanalsystem aus Komponenten" wieder erzeugen
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Krümmer in der Haltung
tobwo am 01.10.2010 um 10:21 Uhr (0)
Hallo ich möchte einen 45° Krümmer in eine Haltung einbauen, weil für ein Schacht kein Platz ist. Frage 1:Ist es möglich, dass die Haltung ordentlich miteinander verschnitten werden?Oder ist da wieder Handarbeit angesagt.Frage 2Wie bekomme ich einen Nullschacht ausgewählt, wenn nur noch die Beschriftung sichtbar ist? Dies ist notwendig um Komponenten anzuschließen bzw. zu trennen.Ich konnte den Nullschacht nur noch über den Projektbrowser löschen.------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verfüllplan erstellen
greli am 07.01.2014 um 12:49 Uhr (1)
hallo!ich würd eine schräge ebene einlegen (=böschungsneigung des deponieabschnittes), und wie hier punkt 1-6 vorgehen.für ausgangs- und endzustand getrennt.geht nur mit annäherung durch verschieben der schiefen ebene wie bernd beschrieben hat, automatisch geht das nicht.mfg------------------
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |