|
Autodesk Civil 3D : beschriftungsstil - symbol-text-trennung
tappenbeck am 10.11.2006 um 20:35 Uhr (0)
hi !im beschriftungsstil-editor gibt es eine registerlasche SYMBOL- TEXT- TRENNUNG um hinweispfeile beim verschieben von attributen zu bekommen.irgendwie passiert bei mir aber nichts, wenn ich diese verschiebe. !hat da schon einer mit gearbeitet und kann mir weiterhelfen ?gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
| In das Form Autodesk Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2023.2 Update Available
symantec am 02.11.2022 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen,jetzt ist das Civil 3D 2023.2 Update Available. Diesmal sogar mit einem Video, indem die neuen Funktionen gezeigt werden.Ich habe aber Probleme mit der Desktop App. Habe die schon nach Anleitung neu installiert, hilft aber nicht. Installationen werden als fehlgeschlagen gemeldet, obwohl die Inhalte wirklich installiert wurden!Momentan kann man nur empfehlen Updates und alle anderen Komponenten aus der Desktop App aus dem Konto zu holen und manuell zu installieren.Gruß Symantec
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Horizontpfeil
TheWalrus am 02.11.2016 um 10:07 Uhr (1)
Danke!Da bin ich nicht drauf gekommen, dass man ausgerechnet den Teil des UIs aktivieren muss, der eigentlich als obsolet gilt und der mir auch seit Jahren nicht gefehlt hat. Ich hatte vorausgesetzt, dass alles unter den "neuzeitlichen" Komponenten zu finden ist.Wieder was gelernt und noch mehr dazu, weil an dieser Stelle auch noch andere Sachen abgelegt sind.Die Frage ist, wie kommen die dahin? Ich hatte auch nach benutzerdefinierten Variablen gesucht und keinen Eintrag gefunden.Egal wie - das Forum hat m ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
JörgP. am 30.11.2007 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Tobias,das sollte funktioniern, wenn der Block am Objekt hängt und nicht am Text. Beim Erstellen des Stils darauf achten, was die Anschlusskomponente ist.Ansonsten den Text mit STRG gedrückt links klicken, dann lässt sich der Text einzeln verschieben.------------------Mit freundlichen Grüßen,Ihr AutoCAD Civil 3D Team www.autodesk.de/civil3d
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : temporäre Gruppe
ZinoD am 11.06.2010 um 13:44 Uhr (0)
Hallöchen,auf dem Sreeni sieht man meine markierten Elemente.Diese würde ich gern zu einer Gruppe (KEIN BLOCK) zusammen fügen!Sie liegen alle auf dem selben Layer, ich möchte sie aber in meiner Zeichnung halt gern hin und her verschieben ohne sie alle erneut markieren zu müssen.thx
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Umfrage Favorisierter Texteditor
CEROG am 07.07.2007 um 06:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,verschieben funktioniert schon. Man sollte dann aber auch den alten Beitrag löschen/schließen.Zu der eigentlichen Frage:für Windows: GVIM ein grafischer VI-Clone Linux/Unix: vi oder NEditViele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung im Höhenplan an Geländelängsschnitt
CAD-Huebner am 27.06.2015 um 13:05 Uhr (1)
Du könnest das Band ja durch Eingabe eines negativen Lückwenwertes im Band in den Planbereich oberhalb der Geländelinie verschieben. Der Text bleibt zwar auf einer Horizontalen Linie und passt sich nicht dem vertikalen Geländeverlauf an, wäre aber ja auch wenig aussagekräftig.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : haltungsnummer neu fortlaufend
PFKBAU am 07.06.2012 um 13:37 Uhr (0)
hallo michl und dfdanke für die anleitung, die variante von michl trifft es. aber muss wohl alle komponenten nacheinander anklicken, damit sie dann in dieser reihenfolge neu nummeriert werden. mir würde es im projektbrauser ja reichen, wenn ich dort in der haltungstabelle einfach von oben bis unten neu nummerieren könnte. die variante von df trifft ja eher auf die neu erstellten zu und war mir schon bekannt.bei meiner zeichnung gingen aber leider beide nicht, da ich die betreffenden haltungen als hausansch ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schächte erstellen mit Komponenten-Builder
Dick Feynman am 16.02.2016 um 12:33 Uhr (1)
Hallo Urbat,nach meinen Informationen soll die zugrundeliegende Technologie den Komponentenbuilder ablösen. Insofern lägst Du mit kostenpflichtigem Clouddienst wahrscheinlich falsch. Amerikanski Standard? Ja gibts denn noch etwas anderes? Ich habe mir die Videos angeschaut. IMHO geht das wieder genauso schief wie bei dem Komponentenbuilder. Aber warten wirs ab. Solange deutsche Hersteller nicht in der Lage sind, etwas Vergleichbares (damit meine ich Planung im 3d im Allgemeinen) besser zu machen, darf man ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DACH Paket - Installation notwendig?
Licht am Ende des Tunnels am 06.08.2008 um 13:48 Uhr (0)
In der Readme für Deutschland steht folgender Inhalt:Das AutoCAD Civil 3D 2009 Country Kit DACH enthält folgende Komponenten: drei Zeichnungsvorlagen (.dwt) speziell für Deutschland, Österreich und Schweiz eine C3DStockSubassemblyScripts.codes Datei für Namen von Querschnittsbestandteilen in deutsch eine XML-Datei für die Querneigungsberechnung von Trassenkörpern 3 XML-Dateien für die Richtlinienüberfrüfung 23 deutschsprachige Berichtsvorlagen für die Erstellung von Berichten ja zwei lokalisierte Kanalkat ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
Andrej Tsch am 11.11.2013 um 14:17 Uhr (1)
Da bin ich schon wieder, mit dem altbekannten Problem.Habe mehrfach den Ausrichten Befehl ausprobiert (über 3 Punkte). Das einzige was Civil macht, ist das DGM nach oben oder unten verschieben. (Translation geht, Rotation nicht)Hat das eventuell was damit zu tun, dass das DGM über eine Punktwolke erstellt wurde?GrüßeAndrej
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
heber am 23.11.2008 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,Danke für den Tip mit den Blöcken. Vielleicht ist ein Umdenken bei mir nötig was die Punktsymbole betrifft.Ich hänge an meine alte Software.Ich möchte dass der Punkt als Kreuz dargestellt wird aber im Hintergrunddas Symbol sichtbar ist. Durch das Ausschalten des Layers mit den Punktsymbolen sollte nur die Punktwolke sichtbar sein. Gruss,heber
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte freistellen
greli am 06.10.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo liebe Civil-Fans,ist es möglich, bei knapp nebeneinander liegenden Punkten den Text "freizustellen", dh automatisch so zu verschieben, das sich die Punktbeschriftung nicht mehr überlappt?Unsere Detailvermessungen sind einfach nicht mehr zu entziffern, weil etliche Beschriftungen auf einem Fleck sitzen...Bitte um Ratschlag!lgGreli ------------------
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |