|
AutoCAD Civil 3D : Ansichtsfenster springt auf 0,0 Koordinate
VITA am 12.05.2016 um 15:11 Uhr (1)
Hallo,bin der einzige der in dieser DWG Arbeitet.das mit dem verschieben kann es nicht sein. da das Ansichtsfenster auf 0,0 Koordinate liegt, und gespert ist. (das hätte ich schon gemerkt )Das wiederherstellen aus der *.bak Dateien ist kein Problem.aber wieso verursacht er diesen Fehler verstehe ich nicht!?Vielleicht gibt es ein Befehl oder eine Systemvariable die eingestelt werden muss???
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal: Sohlhöhen global verändern
TorstenK2 am 09.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem und leider noch keine Lösung gefunden:Ich habe ein Kanalnetz mit einheitlichem Gefälle geplant und möchte nun die Sohlhöhe am Anschlusspunkt (Netzauslauf) verändern und zwar so, dass sich die betroffenen Haltungen alle mit dem vorher geplanten Gefälle mit verschieben.Wie geht das in Civ 2009?GrüßeTorsten Küpper
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Druckleitungen vs Kanal
Dick Feynman am 14.01.2014 um 17:24 Uhr (1)
Hallo Wollknautsch,Ich fürchte, ich verstehe das Problem noch nicht ganz. Durchlass bedeutet für mich, dass irgendeine Art von Damm gequert werden muss. Dafür hast DU natürlich ein DGM. Vor 2013 haben wir die Druckleitungen notgedrungen immer mit den Kanalkomponenten "simuliert". Anstelle von Schachtbauwerken wurden Nullschächte für Bögen etc. verwendet.Grundsätzlich geht beides: Druckleitungen und Kanal für Deine Zwecke (aus der Ferne betrachtet). Vorteil Druckleitungen: es gibt Komponenten, die näher an ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 23.06.2011 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Symantec,habs gerade probiert und so scheint es zu funktionieren Es muss also zuerst in einem Zwischenschritt ein *.PCG erstellt werden. Diese kann man einfügen und skalieren, wie man möchte und danach mit Civileigenschaften versehen.Es geht übrigens auch in Civil, zumindest wenn "Point Cloud Feature Extraction" aus den Labs installiert hat.Alles noch ziemlich umständlich.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 3d Profilkörper - Verschneidung - Gelände
rio666 am 29.07.2008 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ida-stade:Hallo rio666!Als Erstes ist mir die unregelmäßige Darstellung im Objektviewer aufgefallen. Sie wird, nach meinen Erfahrungen, durch die hohen Koordinatenwerte der G-K-Koordinaten verursacht. Ich würde also versuchen, das Ganze einmal in die Nähe des Nullpunktes zu verschieben. Damit werden numerische Probleme - kleine Differenzen großer Zahlen - vermieden.Die Verschneidung zum Gelände ist IMHO richtig definiert, aber der Ansatzpunkt ist "abgestürzt". Daher die große B ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
tobwo am 22.06.2011 um 08:42 Uhr (0)
Halloich habe eine Punktwolke aus Photofly 2.0 importiert.Leider sind die Daten noch nicht georeferenziert und skaliert. Dies wollte ich jetzt in Civil3D machen.Aber irgendwie können Einfügepunkt und Skalierung der Punktwolke wie beim Block oder xref nicht verändert werden. Hat jemand da eine Idee?------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte verschieben - Höhe beibehalten?
runkelruebe am 20.02.2008 um 14:19 Uhr (0)
Hi,ohne es getestet zu haben oder nach der CIVIL-Funktion zu suchen:wie verschiebst Du? per Maus? bringt Dich dann der Koordinatenfilter weiter? In Deinem Fall .z------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Isybau Import Komponentenliste Komponentenliste (MW vorhanden)
csfalk am 16.03.2021 um 12:33 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Ich versuche in Civil eine Isybau-xml einzulesen. Das klappt auch wunderbar und ich habe mir auch neue Materialien und Komponenten erstellt. Klappt alles. Jetzt zu meiner Frage. Warum greift Civil oder Isybautranslater immer auf die Komponentenliste (MW vorhanden) beim Start und beim einlesen zu? Gibt es eine Einstellung mit welcher Civil oder auch der Isybautranslater mit einer anderen Komponentenliste startet?Vielen Dank für Eure Hilfe.LG csfalk
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
Zeichnerin207 am 08.12.2017 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit Civil 2018 ein Schmutzwasser Kanalnetz geplant.Alle Haltungen haben DN 200.Nun sollen alle Halltungen in PE geändert werden. Leider gibt es keine PE Haltungen in der DACH Komponentenliste. Bzw. nicht in DN 200.Es gibt nur Verbundrohr (PE-HD) ab DN 300.Gibt es eine einfache Möglichkeit, wie man selber ein DN 200 PE Rohr hinzufügen kann? Ich habe das noch nie erstellt und bekomme es beim Versuchen leider nicht hin.Ich könnte sonst in dem Haltungsbeschriftungsstil die Bezeichnung entfernen, ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit Höhenlinie
ida-stade am 05.05.2020 um 16:33 Uhr (1)
Moin,sind die Mauern genau senkrecht? Dann kann das aus meiner Sicht örtlich wechselnd passieren, weil den in der Lage gleichen Punkt zwei verschiedene Höhen zugeordnet sind. Mein Vorschlag: einfach die Oberkante der Mauern um 1 mm nach hinten verschieben. Dann ist es eindeutig und sollte funktionieren.Bitte testen und berichten.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
Ruhländerin am 28.11.2007 um 13:36 Uhr (0)
Hallo SLA!bin selbst noch Neuling auf diesem Gebiet. Meine Tip: beim Anlegen einer neuen Punktgruppe kannst du die Kurzbeschreibung definieren, welche alle Punkte der Gruppe haben dürfen.Punktgruppen - Neu - Pkt.gruppeneigenschaften: Übereinstimmung von Kurzbeschreibungen.Viel Glück!LG Claudia(da war ich wohl zu spät...)[Diese Nachricht wurde von Ruhländerin am 28. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 2023 DACH Extension
csfalk am 03.11.2022 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Ich hab da bitte eine Frage.Ich habe Civil 2023 inkl. aller Updates installiert.Danach das Country Kit 2023.Seit einigen Tagen wurden ja die Extensions veröffentlich. Diese habe ich nun auch installiert. Leider fehlen bei mir Die Schachtskizzen und die Verkehrszeichen.Hat jemand von euch auch dieses Problem?Versucht wurde eine komplette Neueinstallation von Civil und aller Komponenten. Natürlich als Administrator.Danke für eure Hilfe.LG csfalk[Diese Nachricht wurde von csfalk am 07. Dez. 202 ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
s.laarmann am 28.11.2007 um 17:28 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde die Anleitungen morgen gleich ausprobieren.@KlaK: Ich benötige die unterschiedlichen Punktgruppen, um die Punkte abhängig von der Kurzbeschreibung darzustellen (ein- und ausblenden). Die Daten wurden von einem Vermesser zur Verfügung gestellt und ich muss jetzt das DGM erstellen (Bruchkanten von Gewässern etc.).Wenn es dafür auch noch Tipps gibt, immer her damit.MfGSLA
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |