|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
oddo am 22.04.2022 um 09:25 Uhr (1)
Moin!Kann man eigentlich ein DGM inkl. vorhandener Bearbeitungen (Kanten gedreht) verschieben?LGClaudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
Abra-CAD-abra am 02.03.2009 um 23:37 Uhr (0)
Eventuell ist das interessant für Dich: http://civil2inventor.wordpress.com/2008/11/23/civil-3d-part-builder-part-1/ Hier gibt es 7 Teile und noch mehr Einträge um das Thema Komponenten Builder herum: http://en.wordpress.com/tag/part-builder/
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
ktww am 25.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Claudia!Vielleicht funktioniert es auch, wenn du das DGM über LandXML exportierst und dann wieder importierst. Das neue DGM sollte sich dann eigentlich verschieben lassen.LG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung in C3d2013
fclasson am 14.09.2012 um 11:51 Uhr (1)
Soweit ich weiss, muss man erst mal mit den Komponenten auskommen, die da sind. Die Autodesk.Aec.Content.CatalogEditor.exe sieht nur die vorhandene Komponenten. Paramter ändern sit leider damit auch noch nicht möglich und ein Komponenten-Editor, wie wir Ihn für Kanal kennen, ist auch noch nicht dabei. Kommt aber sicher alles noch.------------------Premiere auf der Intergeo: GeoPhotoExtension - Die Lösung zum verwalten ortsbezogener Fotos auf AutoCAD*Die GeoPhotoExtension ist eine Erweiterung für *AutoCAD M ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verschieben von Verschneidungen
fclasson am 16.08.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo! Hat schon mal jemand versucht Verschneidungen zu verschieben?LG FC[Diese Nachricht wurde von fclasson am 23. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
oddo am 06.07.2022 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite seit kurzem mit der 2022er Version.Warum kann ich meine Höhenpläne nicht mehr einfach verschieben (sie überlagern sich ein wenig, seit ich den Maßstab geändert habe)?LG Claudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
9TomCat am 06.04.2011 um 10:41 Uhr (0)
Komponenten im Komponentenbuilder kopierenHallo civil-Eperten,kann ich im Komponentenbuilder (oder ggf. auf Dateiebene) eine z.B. Haltungskomponente kopieren um sie dann zu bearbeiten bzw. anzupassen? Würde gern z.B. im DACH Kanalkatalog (Metrisch) unter DACH Haltungen unter Kreisprofile die Abteilung „Steinzeug“ kopieren, einfügen und als GFK-Rohr bearbeiten. Würde damit ja die gesamte Neuerstellung umgehen, denk ich mir.Viele Grü0e9TomCat
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Längschnittbeschriftungen manuell verschieben
TB3 am 17.07.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Civil-user,wie kann ich Längsschnittbeschriftungen im Band horizontal verschieben? Bei mir lassen sich diese nur vertikal bewegen.Kann man einen Höhenplan bei Bedarf auch abkoppeln, ggf in eine separate dwg ohne dass die Quelldaten mitkommen?Gruß Holger
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Tobias,hab auch keine Möglichkeit gefunden die Punktwolke direkt zu verschieben oder auch nur ihr ein Koordinatensystem zuzuweisen.Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Punkte in Civil-Punkte umzuwandeln und zu manipulieren oder ein DGM aus der Punktwolke zu erstellen und dieses zu verschieben.Ein Frage hätt ich noch, bekommt man mit Photofly 2.0 jetzt bessere Ergebnisse? Ich hatte vor geraumer Zeit noch die Version 1.2 am Laufen und war etwas enttäuscht vom Ergebnis - ist wahrscheinlich aber auch seh ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte verschieben-Z-Wert soll bleiebn
verm am 05.07.2007 um 08:14 Uhr (0)
HalloHabe ein Problem mit dem Verschieben von Punkten. Benutzt man einen Objektfang für die neue Position des Punktes, wird der Z-Wert des neuen Punktes übernommen. Wie kann man den z-Wert behalten?Danke schon mal
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte verschieben-Z-Wert soll bleiebn
gruenstift am 05.07.2007 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,mein Favorit ist Linie zeichnen,im Eigenschaftenfenster Kontrollblick auf Z, A. und E. gleiche Höhe,Objekte wählen und mit den Endpunkten der Linie als Fangpunkte verschieben.(+) funktioniert auch im größten Zeichnungsdickicht und von weit weg.Linie löschen. Fertig. Gruß Jochen
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 26.11.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,heut habe ich mal eine Frage:Kanal Komponenten-Builder: Alle Kanal-Komponenten können hinsichtlich der Parameter bearbeitet werden. (Schächte und Rohre) -- "Kann ich."Es gibt ein Lernbeispiel für Schächte in dem ich komplett neue Schächte erstellen kann, die dann Bestandteil des Kataloges werden . -- "Habe ich gemacht."Jetzt brauche ich dieses Rohr (Bild, DN 2600) das im unteren 1/4 eine Rinne DN600 hat, mit rechts und links Auftritt 2.5% geneigt. Das Rohr habe ich erstellt, leider reagiert es nicht ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Abfrage SHP-Datei
CADiline am 17.10.2012 um 13:39 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten.Verschieben und ähnliches habe ich bis jetzt auch immer gemacht. Da ich allerdings ständig mit diesem Problem zu tuen habe dachte ich mir, vielleicht gibts da eine automatisiertes Verfahren. Dem scheint leider nicht so. Also werde ich meine Zeichnungen weiterhin verschieben.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |