Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 470 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan
ktww am 15.12.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Jürgen!Wenn Du die Lage des Punktes im Grundriss kennst, dann kannst du Die Höhe auch im Höhenplan einstellen.Dazu erstelle einen Block und füge den Block im Grundriss ein. Den Block kannst du dann in den Höhenplan projezieren. Im Höhenplan selbst kannst Du dann den Block mit dem Griff höhenmäßig (aber nicht in der Lage) verschieben.Ist auch umständlich, hilft aber vielleicht weiter.Schöne GrüßeChristoph

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : CSE Tools Isybau Import
-Hake- am 14.03.2013 um 11:53 Uhr (0)
OK, d.h. wenn ich beim Einlesen einer Isybau-K-Datei "Normale" Runde Schächte haben will, muss ich in meiner Komponentenliste die "Normalen" Runden Schächte an die erste Position Schreiben.Soweit ich weiss, kann man die Schächte in der Komponentenliste nicht verschieben, somit muss ich erst alle löschen und die, die ich brauche wieder eintragen, damit diese dann unter den "Normalen" Runden Schächten stehen.Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden...!Vielen Dank für deine Antwort...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke transformieren
RL13 am 27.08.2015 um 11:48 Uhr (1)
Ich hab meinen Fehler gefunden.Und zwar ist der Zentrale Meridian nicht 12 sondern 15!nun passt alles. Es reicht auch völlig für einfache Verschiebungen in x oder y Richtung das vorhandene Ausgangskoordinatensystem zu kopierenund die Projektion auf "Transversale Mercator-Projektion" zu ändern und Fiktiver Rechtswert: 500.000 + x Fiktiver Hochwert: 0 + yeinzugeben dann sollte das Verschieben der gesamten Punktwolke mit _AeccTransferPoints auch kein Problem mehr sein.Was mich etwas verwirrt hat bei dem gan ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Bogenlänge Bandstil
ida-stade am 11.09.2007 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Christian!Meiner Ansicht nach einfache Erklärung:- Stationierung erfolgt im Lageplan = 2D-Länge- Längen im Höhenplan mit Neigung = 3D-Längen, immer gleich oder größer als im Lageplan.Sonst würde sich auch bei jeder Änderung im Höhenplan die gesamte Stationierung verschieben...Zur Kontrolle: Länge einer geneigten Geraden im Höhenplan messen. Sie muß ebenfalls größer sein als im Lageplan und läßt sich über die Neigung direkt ausrechnen.Gruß Dietrich

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Höhenlinien aus DGM ausrunden
wilda am 10.07.2014 um 13:30 Uhr (1)
Hallo Michl,vielen Dank für die Antwort.Die Beschriftung hat geklappt, hätt ich auch selbst drauf kommen können. Aber mit dem Ausrunden bin ich noch nicht zufrieden. Diese Funktion Höhenlinienglättung hatte ich auch schon probiert, aber sie bringt nur minimale Änderung, auch bei maximaler Glättungsintensität. Ist sie wirklich für die horizontale Ausrundung gedacht oder vielleicht für die vertikale? Kann man die Höhenlinien vielleicht markieren und manuell etwas verschieben (nicht besonders fachmännisch)?An ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Fehler in der Längsschnitt Beschriftung
Tito1977 am 14.10.2011 um 07:45 Uhr (0)
Das mit den Anhängen habe ich übersehen.Das die Beschriftung automatisch über die entsprechenden Stile erzeugt wird ist mir klar. Darum wundert es mich auch, dass sich dieser Fehler einstellt, da nur diese Stelle falsch dargestellt wird.Dieser Fehler trit auch nur bei diesem Längschnitt auf, obwohl die anderen mit den selben Stilen beschriftet wurden.Das mit dem Verschieben war ja nur einer meiner Versuche gewesen den Fehler händisch zu korregieren. Ohne Erfolg. Vor dem Fehler habe ich nichts an der Beschr ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalplanung: Längenschnitt Berechnung Gefälle Fehler?
Lukx am 02.11.2015 um 14:47 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort. Was du schreibst ist natürlich richtig! Meine Befürchtung ist, dass im civil bei den Eigenschaften der verwendeten Objekte Einstellungen falsch sind, und daher die Berechnung des Gefälles nicht korrekt ist.Wenn es jedoch nur eine Frage der Nachkommerstellen ist, bzw der Anzeige bin ich wieder beruhigt. Wo finde ich die notwendigen Einstellungen um das Gefälle so auszugeben, dass bei händischer Kontrolle das "richtige" Gefälle einer Haltung als Ergebnis von Sohle-Sohle/Länge=Gef ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : -scalelistedit funktioniert nicht
CAD-Huebner am 13.04.2013 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marie71:...BScalelistedit, ...wird in der Befehlszeile angezeigt aber es passiert dann nichts mehr.ESC taste drücken zeigt wieder Befehl: ?Vermutlich wird dann der Dialog außerhalb des sichtbaren Bereichs angezeigt (mal ne 2 Schirmlösung betrieben?)Mit der Tastenkombination ALT+V+Leertaste und dann mit Pfeiltasten verschieben, kann man den verborgenen Dialog meist wieder in den sichtbaren Bereich schieben.Tipp: Über zuerst mal an einem sichtbaren Dialog ------------------Mit fre ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Perspektive rendern
RL13 am 05.04.2012 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn es dir um genau Plazierung der Windkraftanlage geht, wäre es nicht sinnvoll, das DGM von Oben darstellen zu lassen ein aktuelles Luftbild drunterlegen und dann die vorhandene Windkraftanlage als Block auf die Position setzten?Was, dann beim Rendern herauskommt wäre für mich die exakte Position des Blockes auf dem DGM. Wenn dann dein Hintergrundfoto etwas abweicht musst du es wahrscheinlich händisch verschieben.Vielleicht hilft es sich mal mit dem Befehl MATMAP genauer anzuschauen und damit ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil 2010 - Kanalnetz - DACH-Katalog vorhanden aber nicht in Werkzeugen
ida-stade am 24.04.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, liebe Civilisten!Nach der Installation von 2010 habe ich versucht, probehalber ein Kanalnetz zu erstellen. Die Komponentenliste - z.B. RW geplant - läßt sich auch auswählen. Der Name wird auch in den Kanalnetzwerkzeugen angezeigt. Dort lassen sich aber weder für die Schächte noch die Haltungen Komponenten auswählen und es wird auch nichts in der Zeichnung erstellt.In der Palette "Einstellungen" des Projektbrowsers erscheinen die DACH-Komponentenlisten und es lassen sich auch z.B. die verschiedenen R ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM entsprechend Gefälle heben
Baschtl am 14.12.2010 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Wie Du schon geschrieben hast: Das ist aufwändig und rentiert sich nur dann, wenn man es immer wieder braucht - aber wer braucht heutzutage noch Deponien. Zur Zeit bauen wir nur noch zurück oder versuchen das Sickerwasser zu minimieren.VG Klaus[/B]Also bei uns behandeln die meisten aktuellen Projekte das Thema Deponieabdichtung. Daher auch der Schichtaufbau. Die Frage ist dann natürlich, ab wievielen Projekten es sich lohnt Geld zu investieren um eine programmtechnische Unterstützung einzukaufen.Mom ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 25.11.2008 um 19:00 Uhr (0)
hat nur den Nachteil, dass die Elemente fest auf dem Layer definiert sein müssen.Habe zur Erläuterung meines Vorschlages noch mal zwei Bilder angehängt.Verm_Code zeigt die Situation nach dem neuem Einlesen der Daten in die Punktgruppe Verm_CodeEs wurde eine zweite Punktgruppe Verm_Kreuz angelegt, mit Verweis auf die Punktgruppe Verm_CodePunktstil und Beschriftungsstil in der Punktgruppe geändert und Überschreibung aktiviertWird die Punktgruppe Verm_Kreuz jetzt über Punktgruppen Eigenschaften "hochgezogen" ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
Dick Feynman am 06.04.2011 um 11:19 Uhr (0)
Hallo 9TomCat, Zitat:wie macht Ihr das, wenn Ihr Euch mühevoll sämtliches benötigtes und nicht im DACH Katalog enthaltenes Rohr- und Schachtmaterial erstellt habt und dann kommt eine neue Civil-Version?... dann nehm ich die Definitionen mit:bei Win7 liegen die Daten hier:C:UsersAll UsersAutodeskC3D 2011deuPipes CatalogDACH Metric PipesDACH HaltungenKreisprofilbei XP:D:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskC3D 2010deuPipes CatalogDACH Metric PipesDACH HaltungenEin "Rohr" besteht aus 3 D ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz