|
AutoCAD Civil 3D : alle Ansichtsfenster entsperren
Dig15 am 22.05.2014 um 11:53 Uhr (1)
Ja, genau der Weg.Bei einem recheckigen AF ist es noch einfacher. Eckpunkt anfassen und nach rechts um XXX Einheiten versetzten. Dann die linken Griffe anfassen und das Gleiche machen. Das AF ist im Anschluss immer noch markiert! Das kann man ausnutzen. Dann gleich verschieben wählen (AF wird dadurch gewählt) und das AF um Betrag XXX nach links verschieben.Bei einem beschnittenen AF ist es etwas komplizierter. Das AF auswählen und die einzelnen Stützpunkte im Eigenschaftenfenster bearbeiten. Zu den Rechts ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstile Schacht/Bauwerk, Textanordnung falsch
fredvomjupiter am 03.03.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Alfred,Das stimmt schon. Wenn ich Wie Standarddarstellung einstelle, werden die Texte wieder in der richtigen Reihenfolge angezeigt, aber dann nur ohne Rahmen, da diese Option dann ausgegraut ist.Hallo Jörg,gibts denn eine Möglichkeit die Reihenfolge der Komponenten zu verändern?Ich sehe da im Moment nur die Möglichkeit die Komponenten der gewünschten Reihenfolge nach zu kopieren, die ursprünglichen zu löschen und die Standardanordnung wieder einzustellen. Oder?Danke übrigens wieder mal für die schne ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
ktww am 06.07.2022 um 18:45 Uhr (1)
Befehl schieben, Höhenplan wählen und dann verschieben geht nicht mehr?Hatte ich auch bei der 2022 noch nicht.Was mir einfällt- Vielleicht liegt der Plan auf einem gesperrten Layer… entsperre einmal alle.- probiere einmal die Zeichnung wiederherstellen.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autocad Civil 3D : Beschriftung Querprofil
verm am 12.04.2007 um 11:26 Uhr (0)
HalloIch bringe es nicht fertig, die zugehörigen vertikale Linie eines Geländeknickpunktes zum Gelände hin zeichnen zu lassen. Der Anschrieb der Knickpunkte (Brechpunkte) im Band geht, dort gibt es auch eine vertikale Linie, aber nur in Bandbreite.Man steuert die Sichtbarkeiten dieser Komponenten, ich finde aber keine Komponente, die zu den Neigungsbrechpunkten gehört.Kann man diese Komponenten eigentlich irgendwo ändern ?Eigentlich müsste es doch selbstverständlich sein, dass man in einem Querprofil die K ...
|
| In das Form Autocad Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Symbol-Text-Trennung - Überdeckung Führungslinie
ktww am 11.03.2019 um 13:38 Uhr (1)
Das ganze ist ein Murks!Im country Kit Österreich ist das ganze bei den Schachtbauwerken noch so erstellt, dass wenn man bei der Text-Symboltrennung auf "zeielenweiser Text" geht, die Reihenfolge der Beschriftung-Komponenten gekippt wird:z.B. von -Schachtname -Deckelhöhe -Sohlhöheauf -Sohlhöhe -Deckelhöhe -SchachtnameDas liegt daran, dass bei zeilenweiser Text die einzelnen Komponenten in der Reihenfolge der Definition zusammengeführt werden und nicht so wie man es im "Layout" definiert hat.Weiters gehen ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte verschieben - Höhe beibehalten?
grassup am 20.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,ich muss in meinem DGM diverse Koordinatenpunkte verschieben da sich die Aussengrenzen geändert haben. Wenn ich die Punkte verschiebe so übernehmen diese die Höhe des darunterliegenden Objektes. Kann man dies irgendwie verhindern? Es soll die Ursprüngliche Höhe beibehalten werden.Danke grassu
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte ändern
vcs am 09.07.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo, ich möchte im Civil 1. einige Koordinatenpunkte verschieben und 2. einigen eine andere Höhe geben. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die Punkte sind in einer Punktdatenbank und NICHT gesperrt. In den Eigenschaften steht bei "Geperrter Punkt": FALSE. Schieben geht weder über die Griffe noch über den Verschieben-Befehl.Einmal habe ich es über das Kontextmenü hinbekommen, dort über "Bearbeitungswerkzeuge" und "verschieben", dem Punkt eine neue Position zu verpassen. Aber wie gesagt, nur ein mal ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Austausch von Komponenten/Profilkörpern
Dick Feynman am 27.07.2008 um 02:22 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich frage mich, ob es nicht an der Zeit wäre, irgendwo eine Website ähnlich wie z.B. www.revitcity.com, also zum Austausch von Objekten, jedoch speziell für die Civl3d-Gemeinde einzurichten. Oder gibts sowas schon?Immerhin scheint der Datenaustausch mit C3d2009 nun ein wenig einfacher geworden zu sein. Leider gibts halt immer noch ein paar Punkte, die Civil den letzten Feinschliff geben würden und die wohl so schnell nicht kommen. Ich denke da z.B. an "deutsche" Bordsteine und Rinne ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
alfred neswadba am 22.06.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hi,eine Punktwolke ist streng orientiert nach Projektionssystem, daher glaube ich auch, dass diese nicht zu verschieben ist.Ich kenne das Format Photofly 2.0 nicht, daher ist der Rest der Antwort etwas wage, ich würde:a) nachsehen, ob nicht im Header der Datei Position und Skalierung einstellbar sind (so z.B. in ESRI-Grid-Files)b) wenn es ein Format ist, das Spaltenorientiert ist (und Datenmenge nicht zu groß), dann in Excel (oder Datenbank) einlesen, umrechnen und als ASCII-Datei wieder ausgebenc) wenn Du ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Pipes Catalog: Mal voll mal unvollständig?!
tobwo am 09.05.2019 um 14:59 Uhr (1)
Nachdem ich ein Partcatalogregen vorgenommen habe, ist so gut wie gar nichts mehr da.Das Hinzufügen von Komponenten quitiert CIVIL in der Befehlsleiste wie folgt:Code:Befehl: PARTCATALOGREGENKomponentenkatalog regenerieren [Haltung/Schacht-Bauwerk]: hRegenerierung des Haltungskatalogs"DACH Kanalkatalog (Metrisch)" Katalogregenerierung abgeschlossen.33 Komponenten erfolgreich aktualisiert.Regenerierungszusammenfassung anzeigen in: P:cadC3D2018NutzerKanalPipes CatalogDACH Metric PipesValidateKomponentenkatal ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten builder
cadlu am 09.11.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hy und noch eine Detailzeichnung
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Weitere Möglichkeiten zur Volumenberechnung eines Kanals
CADiline am 14.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo nochmal,Ich mühe mich nun seit ein paar stunden damit ab eine Querprofillinie zu verschieben, doch nachdem ich Ihr eine Stationsnummer zuweise wird die Profillinie verschoben und Ihr die Nummer 1 gegeben, womit meine Volumenberechnung Müll wird. Ist es möglich die Querprofillinie zu verschieben und die Querprofilliniennummer beizubehalten?
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
9TomCat am 06.04.2011 um 12:05 Uhr (0)
OK, versuche ich mal, vielen Dank9TomCat
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |