|
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 07.09.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe automatisch Planrahmen entlang einer Achse erzeugt. Da die Achse mehrfach in verschiedene Richtungen abknickt wurden Teile der Achse nicht durch Planrahmen abgedeckt. Daraufhin verschob ich manuell die Planrahmen etwas - das funktionierte Was jedoch nicht ging - Die zugehörige Schnittlinie ließ sich nicht verschieben Gibt es eine Möglichkeit die Station der Schnittlinie manuell zu ändern ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten erstellen
greli am 16.07.2007 um 19:40 Uhr (0)
Hi multimal!ich rate dir HIER mal nachzulesen.Das Problem mit den selbst erstellten Rohren hatt ich auch mal.lgGreli ------------------
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2012 Punkthöhe (böse Falle)
CN am 08.06.2011 um 14:32 Uhr (0)
Das Verhalten beim verschieben des Civil Punktes mit Griffen unter Civil 3D 2012, kann ich auch nachstellen. Hier bleibt momentan nur, den Punkt mit dem Verschieben Befehl + Objektfang auf die richtige Höhe zu schieben.Mit den Nachkommastellen, würde ich in den Elementeinstellungen für Punkte die Nachkommastelle für die Höhe auf 5 Nachkommastellen setzen, dann wird beim manuellen erstellen der Punkte auch die gewünschte Genauigkeit übernommen.GrüßeChristian BauerAutodesk Support
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan mit eigenen Beschriftungen verschieben
oddo am 15.11.2024 um 10:00 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn ich zu einem Querprofilplan von Hand noch etwas dazu beschrifte (z.B. eine Bemaßung) und den Querprofilplan dann noch etwas verschieben will, nimmt Cvil die zusätzlichen Beschriftungen mit.Kann man das auch irgendwie ausschalten? Meine Querprofilpläne liegen recht dicht beieinander, damit ich sie besser plotten kann. Verschiebe ich jetzt einen, nimmt Civil häufig die Beschriftung eines anderen mit.GrußClaudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten in anderes Kanalnetz
CAD-Huebner am 16.12.2013 um 19:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wilda:nein ich habe noch Civil 3D 2010.Gibt es da Unterschiede?Gruß AnneJa, da gibt es Unterschiede, mehr als nur die Versionsnummer :) bitte fülle deine Sysinfo entsprechend aus.(Leider erst) ab Civil 3D 2011 ist die gewünschte Funktion vorhanden:Code:Befehl: SplitPipeNetworkZu teilende Kanalnetzkomponenten wählenErste Netzkomponente wählen: (Anfangsschacht oder Haltung anklicken)Nächste Netzkomponente wählen[Rückgängig]: (klicken auf Endschacht)Nächste Netzkomponente wählen[Rü ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftung Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Annilein am 30.09.2016 um 13:52 Uhr (1)
Vielen Dank!!!Mit Ausschalten der Planlesbarkeit und den anderen Einstellungen für die Komponenten sieht es jetzt so aus wie es aussehen soll Schönes Wochenende!
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
tobwo am 26.11.2010 um 20:14 Uhr (0)
Hallo leider kann ich nicht helfen, aber mich würde interessieren, wo man dieses Lernbeispiel findet. ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Unterschiedliche Darstellung der Haltungen im Höhenplan
fredvomjupiter am 19.04.2016 um 15:44 Uhr (1)
1. Versuch:Ändere mal den Haltungsstil wie im Screenshot dargestellt. Ich vermute bei dir sind die rot markierten Komponenten eingeschaltet.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
fredvomjupiter am 06.04.2011 um 10:57 Uhr (0)
Im Komponentenbuilder einfach Speichern unter wählen und so eine neue Komponentenfamilie abspeichern.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Layermanager hat Probleme
CAD-Huebner am 20.08.2011 um 17:13 Uhr (0)
Da ist das Fenster offensichtlich aus dem sichtbaren Bereich herausgeruscht (evt. 2. Monitor fehlt wurde umgesteckt, Auflösung geändert...?)Versuche folgende Tastenkombination, nachdem du den Eigenschaftenfilter Dialog aufgerufen hast:ALT + Leertaste dann v (v = Verschieben)Jetzt mit gedrückter Linker Maustaste mit dem Mauscursor auf einen sichtbaren Bildschirm-Bereich zeigen.Alternativ mit den Pfeiltasten links rechts oben unten den unsichtbaren Dialog in den sichtbaren Bereich verschieben.Die Tastenkombi ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten in anderes Kanalnetz
CAD-Huebner am 16.12.2013 um 09:14 Uhr (1)
Wir reden über AutoCAD Civil 3D 2014?2 Netze kannst du mit Befehl: MergePipeNetworkszusammenführen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Sumpftiefe 2.00m nach einlesen von Isybaudaten
fredvomjupiter am 07.03.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo P. Müller,Die Schachtsohle wird über Tiefe gesteuert.Kann man das wohl vor dem einlesen voreinstellen?Das Haltungen nicht eingelesen werden, hat wohl tatsächlich mehrere Gründe. Zum einen sind manche Komponenten wohl nicht in Civil vorhanden, zum anderen liegt es an Fehlern in der K-Datei. Beispielsweise gibt es Haltungen "Ei 200 B".Diese Fehler müssen natürlich korrigiert werden.Da wir noch keinen Auftrag haben, "darf" ich da momentan keine Zeit reinstecken.Anmerkung:Während Civil beim einlesen fehl ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten builder
CN am 09.11.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Cadlu,bitte die Geometrie oder ein Beispiel des Schachtes/Bauwerks hochladen, damit ich sehen kann, was hier gewünscht ist.Danke.Mit freundlichen GrüssenChristian BauerAutodesk Support
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |