|
AutoCAD Civil 3D : Querprofillinie Stützpunkte
fredvomjupiter am 04.09.2019 um 15:01 Uhr (1)
Ich habe es versucht, aber es geht nicht. Du kannst die Stützpunkte verschieben, aber nicht löschen oder neue hinzufügen.QP-Linie löschen und eine neue einfügen wäre evtl. eine Lösung?!------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM Verschneidung
GroßesFragezeichen am 04.06.2014 um 15:38 Uhr (12)
Danke trotzem.Leider muss der Teil unter der Erde auf jeden fall weg, anordnung von Chef. Aber ist gut dann mach ichs halt auf die komplizierte Art.Wird schon werden nur halt nicht so sauber XD
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 04.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,die Beschreibung habe ich überarbeitet. Der Rohrquerschnitt passt jetzt auch im Querprofil (Sohle richtig eingefügt) Der Fehler lag im Nichtbeachten von PIW und PIH. http://www.gert-domsch.de/40817/41105.html Komponentenbuilder-Haltung-V-03-12-10.pdfEs ist und bleibt eine sehr komplexe Angelegenheit, obwohl ich nur beschreibe, wie man "EINEN" Querschnitt erstellt, bleibt natürlich die komplette Funktionalität, einen Querschnitt mit mehreren DN zu verknüpfen, bestehen.Mfg gd------------------gdhttp:/ ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Knicklinien im Band ändern
CAD-Huebner am 10.09.2023 um 19:16 Uhr (1)
Da fallen mir gleich mehrere Vorgehensweisen ein, z. B. die Bandhöhe von 12 auf 12+12+5 erhöhen und dann um -12-5 verschieben (dann den Rand ausschalten), oder einfach ein zweites Band nur für die oberhalb liegenden Knicklinien erstellen.Ich hab das mal als Machbarkeitsstudie angefangen, aber nicht für jede Bemaßung angepasst.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Austausch von Komponenten/Profilkörpern
cadascadcan am 28.07.2008 um 09:54 Uhr (0)
Klar, es ist an der Zeit ... fang doch schonmal an;-) ;-)Aber im Ernst: Unter http://civilcommunity.autodesk.com/content/ gibt es doch schon eine Möglichkeit Vorlagen, Bauteile und Routinen für Civil3d auszutauschen. Bisher sind die Inhalte bisher überwiegend amerikanisch/englisch. Vielleicht kann man hier eine deutschsprachige Abteilung einrichten. Gegen eine deutsche civil3dcity.com hätte ich auch nichts einzuwenden. Fragt sich nur wer Zeit und Lust hat, diese einzurichten und zu betreuen. Ich kann nur e ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Brückenquerschnitte mit Subassembly Composer
RL13 am 12.05.2015 um 12:07 Uhr (1)
Hallo ...,es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, dass trifft insbesondere bei Civil zu. Es ist an Dir den Effektivsten zu finden.Grundsätzlich würde ich auch wie von Bruno vorgeschlagen eine Brücke als 3D-Objekt eigenständig konstruieren. Wenn es aber z.B. aufgrund von Krümmungen in der Brückenachse zu komplex wird kann man schon mal über eine 3D-Profilkörper nachdenken.Zitat:1. Ich habe zunächst einmal Brückendeck, Kappen, Widerlager, Fundament und Flügel einzeln erstellt, die ich mir über Einfügepunk ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Reihenfolge der Haltungsbeschriftung ändern
CADVOLK am 10.02.2023 um 09:33 Uhr (15)
OK, im Beschriftungsstil-Editor unter Layout muss man die Anordnung (Ausrichtung) und den Versatz tauschen:Vorher: DN500 B 5% 35.00mGefälle: Anordnung: Oben rechts - X-Versatz: -0.50mmLänge 2D: Oben links - X-Versatz: 0.50mmNachher: DN500 B 35.00m 5%Gefälle: Anordnung: Oben links - X-Versatz: 0.50mmLänge 2D: Oben rechts - X-Versatz: -0.50mm------------------CADVOLK
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Querprofilepläne - Mehrere Pläne erstellen - nur 6 Stück nebeneinander ?
Dick Feynman am 20.12.2013 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Manja,verschieben ist eine Möglichkeit. Es gibt für diesen Fall aber auch speziell von Dir anpassbare Vorlagen:C:UsersusernameAppDataLocalAutodeskC3D 2012deuTemplatePlan Productionhier liegt z.B. die Civil3d (deutschland) querprofile.dwtWie man sieht, sind für jede Blattgröße und jeden Maßstab leere Pläne definiert. Wir haben diese Vorlage für uns angepasst (Stempel, Format, Massstab etc). Der Clou: C3d erkennt die Größe des Ansichtsfensters und passt die Anordnung der Querprofile entsprechend an (we ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstile Schacht/Bauwerk, Textanordnung falsch
itrvolk am 03.03.2010 um 15:00 Uhr (0)
Hallo,hatte im Moment das gleiche Problem. Musst Du mal im Beschriftungsstil-Editor und dem Karteireiter "Zusammenfassung" schauen wie die Reihenfolge unter Komponente 1, 2 usw. ist. So wie dort die Komponenten angeordnet sind, werden diese auch beim verschieben angeschrieben. Hilft nur die Komponenten der gewünschten Reihenfolge nach anzuordnen. Sofern bei Symbol-Text-Trennung "Zeilenweiser Text" ausgewählt wurde.Gruss Jörg------------------Civil 3D 2010, AIS9, Rhino, B&BMacPro, Mac OS X 10.6, Windows XP
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan - Gruppen-Plotstile
RL13 am 02.12.2015 um 09:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Lösung ist wie in meinem verlinkten Beitrag beschrieben:Du hast nur einen Einfluss auf die Anordnung der Querprofilpläne, wenn du bei_AeccCreateMultipleSectionView- Querprofilpositionierung eine entsprechende Vorlage verwendest in dessen Ansichtsfenster die Profile passend eingefügt werden.Die Anordnungsrichtung ist über den Querprofilpositionierung - Gruppenplotstil - Anordnung "Nach Spalten" einstellbar.Wenn dann nicht 3 Untereinander passen liegt es an Abständen bzw. an dem gewählten ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan - Gruppen-Plotstile
RL13 am 02.12.2015 um 09:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Lösung ist wie in meinem verlinkten Beitrag beschrieben:Du hast nur einen Einfluss auf die Anordnung der Querprofilpläne, wenn du bei_AeccCreateMultipleSectionView- Querprofilpositionierung eine entsprechende Vorlage verwendest in dessen Ansichtsfenster die Profile passend eingefügt werden.Die Anordnungsrichtung ist über den Querprofilpositionierung - Gruppenplotstil - Anordnung "Nach Spalten" einstellbar.Wenn dann nicht 3 Untereinander passen liegt es an Abständen bzw. an dem gewählten ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Haltungen werden nicht am Schacht angeschlossen
fredvomjupiter am 09.11.2021 um 07:13 Uhr (1)
Hallo Claudie,Klickt mal eine Komponenten an (Schacht oder Haltung) Dann gibt es den Befehl Komponente verbinden oben mittig in der Multifunktionsleiste.Wenn das auch nicht klappt ist die Frage, ob alle Komponenten im selben Netz sind. Komponenten unterschiedlicher Netze können nicht verbunden werden.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 08:14 Uhr (3)
Guten Morgen!Das kann man im Komponenten-Builder relativ einfach ändern bzw. hinzufügen.Aufruf über Befehl "Partbuilder" oder s. Screenshot.Evtl. dazu mal die Hilfe lesen.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |