|
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
Andreas Gawin am 12.06.2014 um 13:21 Uhr (1)
Also: Eine mit dem Befehl "Reihe" unter ACLT2014 SP1 erstellte Anordnung wird mit LMT selektiert und nachfolgend mit RMT/Anordnung/"Quellobjekte direkt bearbeiten" angewählt. Daraufhin wird die Aufforderung "Element der Anordnung auswählen" eingeblendet. Alle Objekte der Anordnung sind sichtbar und wählbar. Ich entdecke keine Kennzeichnung des Quellobjektes.Die Anwendung von _arrayedit/Auswahl Anordnung/Option "Quelle" führt ebenfalls zur Aufforderung "Element der Anordnung auswählen". Alle Objekte der Ano ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
Andreas Gawin am 12.06.2014 um 08:31 Uhr (15)
Hallo, unter AutoCad LT2014 mit (oder auch ohne) SP1 werden die Farben von Anordnungen nach Layerwechseln am Bildschirm fehlerhaft angezeigt.Beispiel: Ein Objekt liegt vor dem Erzeugen der Anordnung auf Layer Null (Farbe Weiß). Nach dem Erzeugen der Anordnung werden alle darin enthaltenen Objekte auf einen andersfarbigen Layer gelegt.Ergebnis: Die Objekte liegen korrekt auf dem neu zugeordneten Layer, sie haben die Farbeigenschaft "vonLayer" werden aber am Bildschirm mit der falschen Farbe angezeigt: Sicht ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
Andreas Gawin am 12.06.2014 um 10:26 Uhr (15)
Danke für den Tipp! Dann kann der Kollege entweder die klassische Erzeugung der Anordnung vornehmen, oder den Block sprengen und umfärben.Die nachträgliche Blockbearbeitung halte ich nur eingeschränkt durchführbar, wenn die exakte Lage des Ursprungselementes nicht bekannt ist (wer hat schon Zeit zum suchen und probieren?).LG Andreas------------------Neues Cad.de Forum zum Thema Punktwolkenzuschnitt und -handling (Vorstufe zur Verwendung im 3D CAD): Autodesk Recap
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |