|
Autocad LT : Kreis auf Linie
Dig15 am 15.12.2004 um 11:16 Uhr (0)
Suche mal im Forum. Das war schon mal da. Kannst Blöcke mit ner Wipeout Füllung nehmen, oder nimmst das Lisp Solid_Hatch (suchen) und füllst Deine Kreise mit einem ganz hellen grau. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Hintergrundfarbe Bildschirm
Dig15 am 01.04.2005 um 07:36 Uhr (0)
Dieses Lisp kam vor einiger Zeit von einem der Lispgurus im Forum. Es schaltet die Hintergrundfarbe von weiß auf schwarz und wieder zurück. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : skalieren am Basispunkt verschiedener Objekte
Dig15 am 19.01.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hallo axele,das geht mit einem Lisp. Hängt dran. Habe ich auch aus dem Forum.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Blöcke - Massenauszug
Dig15 am 05.07.2006 um 16:11 Uhr (0)
Sieh mal unter www.lt-extender.de nach. Dort stehen auch die recht umfangreichen Funktionen. Dann liese sich auch mittels Lisp was machen.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Parkplaetze nummerieren
Dig15 am 05.10.2006 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Passatkombi:Vielleicht weiss ja so ein LISP-Freak ne Loesung...Tja, selbst wenn - Du hast LT! Nix da mit Lisp. ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LT für uns?
Dig15 am 09.10.2006 um 13:47 Uhr (0)
Wenn Ihr kein 3D macht, dann ja. Lisp- und Bilderunterstützung kannst Du mit dem LT-Extender realisieren.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Lisp Anwendungen
Dig15 am 27.10.2006 um 10:51 Uhr (0)
Hallo,der Anfang ist ganz richtig. Geladen wird ein Lisp über Appload. Dann ist es geladen und steht zur Ausführung bereit. Jetzt brauchst Du nur noch das Lisp mit dem enstprechenden Befehl aufzurufen. Der befindet sich am Anfang der Lisp Routine.Bsp.: Code:(defun C:afkoord() - dieses Lisp könntest Du mit afkoord starten.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Layout
Dig15 am 05.04.2007 um 13:19 Uhr (0)
Da Du LT benutzt, kannst das Lisp "Imbal" (Suche!) mit dem LT-Extender nehmen. Oder einfach alles markieren - kopieren mit Basispunkt - Im Modell "Einfügen als Block" - und dann entsprechend skalieren.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! Sir Dig und Lady Diggerline
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Unterschied Autocad LT zur Normalversion???
Dig15 am 17.04.2007 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiboe:Arbeite seit 7 Jahren mit ACAD LT, seit gestern auch mit 2008. Bis auf die fehlende 3D-Version habe ich keine Nachteile entdecken können. Habe vorher 5 Jahre mit Vollversionen gearbeitet. Kommt immer auf deine Aufgaben darauf an. Ich habe anfangs gut fünf Jahre mit der lT Version gearbeitet. Dann habe ich die Vollversion zwecks einer Applikation bekommen. Nun möchte ich sie nicht mehr missen. Vorallem die vielen kleinen Helferlein aus der Lisp, vba oder arx Ecke.Die Aufg ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT-Extender legal?
Dig15 am 24.04.2008 um 07:38 Uhr (0)
@Artschi: Was mir noch so im Gedächtnis ist:Bis zur Version 2004 (?) waren im LT die Befehle, Lisp, etc. enthalten, die auch die Vollversion genutzt hat. Nur waren diese "deaktiviert". Der Extender hat diese dann "freigeschalten". Wie auch immer. Ob es legal, illegal oder eine rechtlich Grauzone war/ist, sei mal dahingestellt. Ab der Version 2005 (oder 2006) waren diese befehle der Vollversion nicht mehr im LT enthalten. Die Programmierer vom Extender mussten sich also etwas einfallen lassen. wenn ich es r ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Skalieren einer Auswahl
Dig15 am 28.04.2010 um 10:40 Uhr (0)
Nur mit LT? Schwierig. Such Dir jemand mit einer Vollversion und löse es mit dem Lisp:Code:;******************************************************************************;VARIA von Objekten die einen definierten Einfügepunkt haben.;(Texte, Blöcke, Kreise ect.);******************************************************************************(defun c:VARIA-E (/ faktor aus n i nam ins)(terpri)(terpri)(setvar "cmdecho" 0)(princ "
Der VARIA-BASIS-PUNKT ... ist der jeweilige Objekt-Einfügepunkt.")(setq faktor (getr ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Absturz Acadlt 2007 nach Anbindung an neuen Server
Dig15 am 02.08.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hallo brackie,kann von wenig Arbeit bis hin zu sehr viel Arbeit alles bedeuten. Der neue Server hat bestimmt einen anderen Namen als der Alte. Also müssen alle Pfade in den Supportordnern (STB, CTB, CUI, Plotpfade, PMP, Linientypen, Makros, Lisp, Schraffuren...) angepasst werden. Wurden die Netzwerkdrucker auch neu installiert? Wenn ja, bekommen die oft neue Namen. Damit passen viele pc3 Dateien nicht mehr.Viel Spaß bei der Arbeit... ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LISP in AutoCAD LT
Dig15 am 13.04.2011 um 12:59 Uhr (1)
Geht nicht. Sorry.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |