|
AutoCAD LT : Leicht Eigenes Makro bauen
Ingo Struck am 22.09.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Christian.S.85, von vielen Befehlen, welche normalerweise Dialogfelder aufrufen, gibt es auch Varianten für die Befehlszeile. Diese sind an einem Minuszeichen vor dem Befehl zu erkennen (Z.B. "-layer", "-reihe", "-plot" u.s.w.). Der Befehl "schliessen" bzw. "_close" gehört leider nicht dazu. Aus diesem Grund kann man für diesen Befehl in einem Makro auch keine Befehlszeilenoptionen festlegen. Vielleicht gibt es noch irgendeine Systemvariable, mit der das Dialogfeld unterdrückt werden kann. Eine solc ...
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Auswahlfenster an BKS ausrichten
Ingo Struck am 03.11.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, lässt sich inzwischen die Ausrichtung eines Auswahlfensters am BKS festmachen? Dort und in den weiterführenden Links wurde das Problem für die Vollverversion mit Lisp schon gelöst. Für LT bliebe noch die Sysvar "ucsfollow", aber eine direkte Ausrichtung des Auswahlfensters bei "ucsfollow=0" wäre schon schön. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Auswahlfenster an BKS ausrichten
Ingo Struck am 03.11.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo cadffm, eigentlich geht es mir um komfortables strecken. Bei einem ausgerichteten Auswahlfenster könnte man direkt einen rechteckigen Rahmen aufziehen. Bei einer gedrehten Ansicht muss man sich zunächst wieder neu in der Zeichnung orientieren, auch wenn man "ucsfollow" und "bks" direkt in einem Makro setzen kann. Hier gibt es von CADmium ein Lisp-Programm, welches unter LT jedoch leider nicht nutzbar ist. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Durchmesser Bemassung mit fixem Zusatz
Ingo Struck am 17.01.2014 um 08:06 Uhr (1)
Ein benutzerdefiniertes Dialogfeld müsste man IMHO programmieren. Da Du LT hast wird das über Lisp und VBA nicht gehen, die neueren Versionen kenne ich jedoch nicht. Eine andere Idee wäre ein Block mit Attributen, welche beim einfügen abgefragt werden. Da das Programm Bemaßungen als Blöcke behandelt (die Definitionen tauchen im Dialogfeld "Bereinigen" als Blöcke mit den Namen "*DZahl" auf), könnte man auf die Idee kommen, Bemaßungen im Blockeditor zu öffnen. Auf diesem Weg bin ich jedoch leider nicht weite ...
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |