Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
andi2050 am 26.03.2003 um 22:43 Uhr (0)
Hi Adrian Kenne mich in VB nicht besonders aus (mehr in LISP), und kann Dir nur einen Ansatz zur Problemlösung bieten. Ich habe mir mal ein Programm zur Abwicklungsberechung geschrieben, das war ähnlich. Ich gehe davon aus, daß Du die einzelnen Stützpunkte der PLINE in einer Variablen, Liste oder Array gespeichert hast. 1.Die wandelst Du Dir in einzelne Segmente (Linien und Bögen)um. evtl. ein Array bilden: - Segmentlänge - Startpunkt - Endpunkt - bei Bögen zusätzlich Radius, Zentrum, Eingeschlossener Win ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Steuerzeichen/Makro
andi2050 am 01.06.2003 um 22:53 Uhr (0)
Hi Mäse In LISP gibt es die Befehle LOGIOR und LOGAND. Damit kannst Du die Bits von zwei oder mehr Zahlen logisch miteinander Verknüpfen. Da der Zahlenwert für den Objektfang Bitcodiert ist, könntest Du damit Dein Problem lösen. (setvar "osmode" (LOGIOR (getvar "osmode") 32)) - Schnittpunkt HINZUFÜGEN Dabei eird IMMER das 5.Bit gesetzt (entspricht der Zahl 32). Für andere Objektfänge die 32 durch einen anderen Wert ersetzten (siehe Beitrag weiter oben) Damit kannst Du auch Kombinationen hinzufügen: (setva ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz