|
Autocad LT : 2 ACAD s -> gemeinsame Zeichnungsdateien im Netzwerk
supernova am 31.03.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Folgendes Problem: wir haben in der Firma ein Netzwerk, an dem 4 Computer (Win2000) hängen. Bei 2 Rechnern haben wir AutoCAD LT 2002 installiert (jeweils ein eigenes AutoCad - 2 verschiedene Seriennummern und CD-Key s!). Unser Problem: sobald man beide AutoCAD s gestartet hat und dann auf die gemeinsamen Zeichnungen, die auf dem Netzwerk-Server liegen, zugreifen möchte, hängen sich beide AutoCAD-Computer auf, der Netzwerk-Server und somit die anderen beiden Computer ebenfalls. Wir haben un ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : 2 ACAD s -> gemeinsame Zeichnungsdateien im Netzwerk
supernova am 31.03.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Caladia! Danke für Deine schnelle Antwort! An der Hardware hatten wir nichts verändert, die 4 Computer hingen schon immer mit dem Netzwerk zusammen und liefen und laufen bei anderen Programmen, wie z.B. Word mit Zugriff auf Briefe im Netzwerk usw..., ohne Probleme. Wir haben lediglich mein altes LT98 auf LT2002 upgedatet und beim anderen Computer ein eigenes ACAD LT2002 installiert. Ich meine, wenn wir das gleiche Update bzw. das gleiche Programm bei beiden Rechnern installiert hätten, würde ich v ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : 2 ACAD s -> gemeinsame Zeichnungsdateien im Netzwerk
supernova am 01.04.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Mathias! Eine Batch-Datei wäre zwar eine Überlegung wert, jedoch wäre das bei dem Umfang unserer Datenbank-Bibliothek nicht die beste Lösung. Eigentlich könnten wir auch mal versuchen, wie es wäre, wenn nur die beiden ACAD-Rechner auf ihre Festplatten zugreifen könnten und die Datenbank dann nur auf einem Computer gespeichert ist und dort alles aktualisiert ist. Ist dann aber saublöd, wenn man vergißt, diese Daten zu sichern und bei unserem Server wird das täglich ganz automatisch gemacht (das Daten- ...
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |