|
Autocad LT : AutoLISP mit LT ?
wklemens am 20.01.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo ! Mit dem Lisp-Extender (www.lt-extender.de) funktionieren fast alle Lisp-Programme. Nicht unterstützt werden Visual Lisp und VBA. Zu beachten ist aber, daß AutoCAD LT die eine oder andere Systemvariable anders oder setzt, wie es AutoCAD tut. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : LISP
wklemens am 25.02.2003 um 16:31 Uhr (0)
Nein. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
wklemens am 05.03.2003 um 09:43 Uhr (0)
Geht in AutoCAD ohne Programmierung nicht. Könnte im LT nur in LISP programmiert werden. Dazu ist aber der LT-EXTENDER notwendig. WWW.LT-EXTENDER.DE ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
wklemens am 05.03.2003 um 10:00 Uhr (0)
Mach einen Block mit Attribute, bei den die Vorgabewerte halbwegs passen, dann muß Du nicht alles ausfüllen! Mit Diesel kann man das nicht programmieren, nur in Lisp. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Makro Diesel
wklemens am 05.03.2003 um 10:10 Uhr (0)
Mit dem LT-EXTENDER kann AutoCAD LT LISP-befehle verarbeiten. sollten Deine Befehle überall laufen, muß der Extender auch installiert sein. Sollte nur ein Block mit Attributen ausgefüllt werden, ging es eventuell auch über das Menü: ._-insert "Blockname" "0,0" 1 1 0 "ATTRIBUT1" "ATTRIBUT2" "ATTRIBUT3" Die Anzahl der Attribut muß dann aber passen. Über Lisp kann man das besser machen. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Menüdatei
wklemens am 05.03.2003 um 20:12 Uhr (0)
@Chistian Marx: Du hast mich falsch verstanden! Ich befürworte Notepad. Man braucht nichts installieren, ist überall dabei und hat keine Lizenzprobleme. Ich programmiere selbst LISP im Notepad und nicht in der VisualLisp-Umgebung von AutoCAD. Im Notepad kann man auf jedenfall sicher sein, daß alles so ist wie man es will. Man braucht nicht immer ein eigenes Programm für x oder y. Wenn ich vorort beim Kunden schnelle Anpassungen mache, gibts auch nur Notepad. Daher 10 Unit´s ------------------ Grüße aus Li ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |