|
AutoCAD LT : Objekte im Modellbereich durch Ansichtsfenster nicht auswählbar
caduserAT am 31.03.2018 um 10:54 Uhr (1)
Hallo liebe Forengemeinde,ich ersuche Euch um folgenden Rat:Ich nutze Autocad LT 2017 und habe etwas mächtigere Zeichnungen in Bearbeitung (ca. 12MB.Mein Problem ist nun, dass ich manche (nicht alle) Objekte (die im Modellbereich liegen) durch das Ansichtsfenster im Papierbereich nicht auswählen kann.Auch bei der Ausgabe in PDF fehlen diese Objekte. Bei den Objekten handelt es sich z.B. um einen MTEXT einen Punkt oder auch eine Linie. Auch "im Ansichtsfenster frieren"funktioniert bei diesen Objekten nicht. ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - automatisch drehende Texte
cadwomen am 18.12.2024 um 10:39 Uhr (15)
Servus Heikoich denke das kommt deiner Aufgabenstellung schon nahehttps://cad-kubat.blogspot.com/2018/03/attributtext-in-blocken-automatisch.htmlcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Gruppierung löst sich auf !
cadwomen am 28.11.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hywenn es ohne Programm sein darf^C^C-xref;z;~;0,0;1;1;0;-xref;b;*;u;l;könnte klappen, bitte um Rückmeldungcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 28. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Transparenz beim Ausdruck
Estec-Bad am 09.10.2018 um 10:35 Uhr (1)
Hallo cadffm,danke für deine Antwort, Produktversion ist P.46.0.0 AutoCAD LT 2019.Anbei habe ich die DWG-Datei angehängt, das Problem besteht aber bei allen bisher mit LT 2017 gezeichneten Transparenzen...Plotstiltabellen nutze ich übrigens keine![Diese Nachricht wurde von Estec-Bad am 09. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Acad LT kaufen
KlaK am 14.04.2021 um 14:30 Uhr (1)
Hallo Andreas,Dann solltest Du Dich mal nach Alternativen umsehen manche bieten zum günstigeren Preis zusätzliche Features (Ausführen von LISP)Und ja, es gibt LT 2018 durchaus auch gebraucht. Nur solltest Du Dich vorab absichern dass Du es auch verwenden kannst (Überlassungsvertrag)GrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AEC-Objekte verschiedener Versionen
NM.JRI am 16.04.2018 um 17:46 Uhr (1)
Hallo Yvonne,Sorry für das Durcheinander. Wir arbeiten mit ACAD Architecture 2014 und 2018.Das aus einem "unreinen" ACAD etwas reinkopiert worden ist, halte ich für unwahrscheinlich. Wir nutzen nur unsere selbst erstellten Blöcke aus den früheren Versionen.Das zwei an einer Zeichnung arbeitende Versionen ungünstig sind, ist verständlich, aber bei uns leider so passiert.Danke trotzdem!Gruß Jonathan
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : keine 'normale' Schraffur in AcadLT19 möglich
schwarzbeere am 11.04.2019 um 15:25 Uhr (1)
Ach ja, heute zeigt mir mein Kollege mit ACAD 2018 das gleiche Problem.Super, denke ich, setze das Programm zurück und fühl mich so lange als Superheldin, bis mein Kollege mir zeigt, das die Aktion nicht von Erfolg gekrönt war.Was kann ich jetzt noch tun?------------------Viele GrüßeJanaSatzzeichen? Selbstbedienung!:..... ,,,,, ??? !!! (( )) ;; :: --- __ 'Großbuchstabe, Großbuchstabe, Großbuchstabe
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Exportieren von Layout in neue dwg-Zeichnung
heidi am 28.02.2019 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Calle,wenn du wirklich AutoCAD 2018 und nicht LT hast, wäre IMBAL.LSP genau das richtige für dich. Allerdings musst du das Tool für jedes Layout einzeln aufrufen, aber das dürfte sicher das kleinere Problem sein.edit: Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass man in der Version 2.3 auch gleich mehrere Layouts isolieren kann.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de[Diese Nachricht wurde von heidi am 28. Feb. 2019 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Treiber unauffindbar - Plottprobleme
cadffm am 03.08.2018 um 14:40 Uhr (1)
Wenn der Drucker unauffindbar ist, aber der Systemdrucker mit dem Namen existiert, dann ist derDruckertreiber wohl nicht kompatibel zu dem Betriebssystem (oder zu Acad).Aber das wäre euch ja bei den Testinstallationen für das Betriebssystems auf Windows 10, 64-Bit und dem Praxistest für AutoCAD 2018+2019 bereits aufgefallen,kann es also nicht sein.Ich würde dennoch mal nach einem anderen Treiber suchen: HP Universal-Treiber
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Treiber unauffindbar - Plottprobleme
landarch am 02.08.2018 um 09:48 Uhr (1)
Guten Morgen!An zwei Arbeitsplätzen (Autocad LT 2018 und 2019 mit kürzlichem Update des Betriebssystems auf Windows 10, 64-Bit) lassen sich keine direkten Plots aus Autocad erstellen, Pdf-Drucken funktioniert jedoch ganz normal.Fehler: Treiber ist unauffindbar oder hat ein Problem.Ich finde leider nur alte Threads mit nicht mehr funktionierenden Links. Wo kann ich denn noch suchen, bzw. was ist ein Lösungsansatz?Danke und Grüße!Landarch
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Transparenz beim Ausdruck
Estec-Bad am 09.10.2018 um 11:12 Uhr (14)
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt - was so ein Update manchmal bewirken kann! Ich bin einfach aufgrund des erst Mitte Sept. installierten Upgrades davon ausgegangen, dass da alles aktuell ist!Vielen Dank jedenfalls für die Hartnäckigkeit, musste erst mal suchen wie ich an das Update komme, bin da noch nicht so geübt... Gibt es eigentlich keine Infomail, wenn solche Updates anstehen?[Diese Nachricht wurde von Estec-Bad am 09. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Nachträglich das Format der Einheiten ändern?
Nis am 17.07.2018 um 11:42 Uhr (1)
Moin Zusammen!Ich arbeite mit AutoCAD LT 2018. Ich muss jetzt in einer fremd erstellten Zeichnung Änderungen vornehmen!Das Problem dabei ist, dass die Längeneinheiten bei der Erstellung der Zeichnung in Metern festgelegt wurden.Ich möchte aber lieber in mm zeichnen!!!Ich habe zwar die Zeichnungseinheiten auf mm umgestellt, aber dennoch wird eine 2mm-Linie 2 METER lang!FRAGE: Besteht die Möglichkeit, dass ich die Grundeinstellung der Zeichnung nachträglich auf mm abändern kann?Besten Dank im Voraus!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT2018
309 Evo am 26.02.2018 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Das liegt an der MTextbreite. Du hast 0. Entweder in den Eigenschaften ändern oder an den Pfeilen über den angeklickten Mtext ziehen.Das löst das Problem aber nur auf die falsche Weise... Im 13er geht das auch mit der MTextbreite 0.Habs gerade nochmal am alten PC versucht.Es muss also auch irgendwie anders gehen (oder halt auch nicht )Aber schonmal danke für den Hinweis ------------------"Wenn er mal groß ist, will ich so sein wie Ich!"Ralph Wiggum (S19/F13)[Diese ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |