Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.451
Anzahl Beiträge: 22.429
Anzahl Themen: 4.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD LT : Treiber unauffindbar - Plottprobleme
Dig15 am 07.08.2018 um 08:37 Uhr (1)
Hallo landarch,der HP 450C ist ein etwa 20 Jahre alter Plotter. Den in einem neuen Betriebssystem einzubinden - Respekt!HP hat schon vor vielen Jahren den Support für den Plotter eingestellt. Im Netz findet man einige Anleitungen und Hinweise: klick. Das müsste Eure IT aber wissen. So weit erst mal und viel Erfolg! Wenn es geklappt hat, gib mal Bescheid, welcher Treiber funktioniert.Edit: ich werfe auch noch den Beitrag aus CAD.de in die Runde: klick (gleiches Problem) ------------------Viele Grüße LutzGlü ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Acad LT kaufen
KlaK am 14.04.2021 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hlscad:Also von Alternativprodukten habe ich zur Zeitdie Nase gestrichen voll...Wo bekommt man denn z.B. eine 2017er oder 2018er Version gebraucht ? Nur weil Du mit CADdirect Probleme hast heißt das ja nicht dass das mit allen anderen auch der Fall ist. Wir haben seit einigen Jahren Bricscad Pro als LT-Ersatz problemlos im Einsatz. Kann man sich auch als 30-Tage Testversion kostenlos herunterladen, da macht man sicher nichts verkehrt und Du bekommst 2 aktuelle BCad-Pro statt ei ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layer
cadffm am 01.01.2018 um 14:47 Uhr (1)
Alternativ kannst du auch mal testen wie es sich verhält wenn du den gewünschten Layer aktuell setzt(Befehl Layer, den Layer tauen,entsperren,einschalten und "neu" erstellen wäre der perfekte Weg)und die Blockreferenz direkt beim platziere auflösen. Wie das geht steht in der Hilfe:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-BB831F94-6385-4490-8DE9-7C565CD1B639 OTFür neuere Versionen würde ich die Layersteuerung mit der Verwendung eines (Einfüge)Werkzeuges in der Werkzeugpalette umsetzen.In der We ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Bemaßung Ändern über Griffmenü
Rena1 am 10.01.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo, ich habe gerade gemerkt, dass ich leider in das Falsche Forum geschrieben habe  Ich zeichne zur Zeit mit einer Vollversion und nicht mit LT. Habe das Bild trotzdem mal hochgeladen. Kann mir vielleicht trotzdem jemand helfen `? Das Menü taucht zwar auf, wie auf dem Bild zusehen, aber ich kann die Befehle nicht mit der Maus anklicken. Sonst kann ich das ganze in dem passenden Forum auch nochmal posten (Ist ja aber bei vielen Foren nicht gern gesehen wenn man doppelt postet)LG Rena[Diese Nachricht wur ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : PDF Export in Adobe Illustrator
reischlanabi am 15.03.2021 um 09:48 Uhr (1)
Servus!Danke für deine Antwort.Generell sind im PDF noch die unterschiedlichen Layer vorhanden (je nach PDF Drucker).Beim Import in ILL werden diese dann nicht mehr angezeigt. Deshalb meinte glaubte ich ein PDF X-4 könnte helfen.Jedoch kann das fast kein PDF Drucker (Eventuell der von Adobe)Das mit den DWG direkt in ILL laden hab ich auch probiert.Das 2018 DWG Format wird nicht unterstützt.Dann hab ich noch die 2000er Version und R14 versucht.Mit den altern Versionen hab ich zumindest schon mal Layer und e ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AEC-Objekte verschiedener Versionen
charlieBV am 16.04.2018 um 17:01 Uhr (1)
Hi,das ist aber gerade viel Durcheinander. Ihr arbeitet mit "reinem" Autocad? Oder mit Architectural, MEP oder etwas ähnlichem?Du postest im LT und es geht um AEC-Objekte. Wenn einer den Export-Befehl ausführen sollte, dann die mit ACAD 2018. Ob es Erfolg bringt, Keine Ahnung. Ich könnte mir zwei Szenarien vorstellen: Das ACAD 18 ist kein reines Acad, sondern ein Aufsatz. Dadurch werden im Hintergrund immer irgendwelche Aufsatz-Dinge in die Zeichnungen verwurstelt. Oder, ihr habt euch etwas hereinkopiert, ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Längen ändern vom Basispunkt
Serkan78 am 18.09.2017 um 14:15 Uhr (1)
Hallo liebe CommunityIch bin auf der Suche nach der Variable zum Verändern der Längen von Objekten ab dem Basispunkt. Im Moment ist die Gesamtlänge voreingestellt. Also im Genauen: Ich möchte eine Linie vom Endpunkt/Griff um sagen wir 50mm strecken/kürzen. Wenn ich nun die 50 als Wert über die Tastatur eingebe, nimmt er das als Gesamtlänge. Ich jedoch möchte die jeweilige Verlängerung angeben (Richtung mit Maus vorgeben). Ich hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.Mit der TAB Taste gelang ich zwar auch ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Falsches Layout im PDF gedruckt
AUTOcad-RL1 am 15.10.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hallo Leuteich konnte zu meinem Problem keine Antworten hier im Forum finden und muss deshalb ein neues Thema erstellen.Mein (unser) Problem:Wir haben AutoCAD 2018 in der Firma, nun ist es so dass wenn ich aus einer Zeichnung (im Layout) einenPDF (PDF X-Change) machen will dann funktioniert dass auch bei mir, jedoch nicht bei meiner Kollegin.Es handelt sich hierbei um ein eigenes Papierformat 900 x 4000.(Bei funktioniert alles ohne Probleme, dass habe ich mir damals selbst eingerichtet)Bei der Kollegin ist ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Exportieren von Layout in neue dwg-Zeichnung
Calleeee am 28.02.2019 um 10:03 Uhr (1)
Guten Morgen,gibt es neben der Möglichkeit ein Layout in ein Modellbereich zu exportieren auch Layout to Layout?Als Beispiel:Ich habe eine Zeichnung. Hier sind zum bearbeiten 20 Querprofile enthalten. Layouts sind eingerichtet und auch sonst alles schick. Jetzt brauche ich alle Querprofile als eigenständige Datei.Da wir gundsätzlich aus dem Layout plotten, möchte ich die neuen Dateien auch mit den entsprechenden Layout haben.Datei x mit 20 Layouts - Datei a Layout 1, Datei b Layout 2, Datei c Layout 3..usw ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DXF Leseprobleme - Kontur nur Teileweise sichtbar beim Fertiger
blini-crisis89 am 19.12.2024 um 16:57 Uhr (1)
Hey,ich habe von einem unserer Kundenteile die Kontur abgenommen, da wir das mit einer Klemmung aufnehmen wollen. Der Fertiger wollte nun die DXF dazu einlesen, um die Kontur zu fertigen (da es sich um Freiformflächen handelt).Leider ist der Fertiger aber nicht in der Lage die Kontur zu sehen. Die DXF wird quasi nur zur Hälfte angezeigt - genau das was er nach DXF fertigen müsste fehlt aber halt.Wir arbeiten mit Inventor Professional 2023.Ich habe schon folgende Dinge probiert - leider ohne Erfolg. 1. Unte ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2018 Vertikale Schrift in Ordnung / Horizontale Schrift wird falsch (fetter
E-Boy am 14.11.2017 um 13:23 Uhr (1)
Hi, es langt wenn Du den Z-Wert der Blockreferenz auf 1 stellst.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2018 Vertikale Schrift in Ordnung / Horizontale Schrift wird falsch (fetter
lil0479 am 14.11.2017 um 12:39 Uhr (12)
Hallo, ich habe es geschafft mit Fehler zu ändern ;-) und eine Datei abzulegen.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2018 Vertikale Schrift in Ordnung / Horizontale Schrift wird falsch (fetter
E-Boy am 14.11.2017 um 11:31 Uhr (1)
Wirklich alles verglichen?Z-Werte vielleicht drin?------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz