|
AutoCAD LT : Drehen von Objekten
Gerald.Winter am 17.12.2008 um 14:42 Uhr (0)
Habe ein Problem in Autocad LT 2008!Ich möchte eine Polylinie drehen über 2 Basispunkte! Geht aber nicht bis jetzt nicht, denn AutocadLT hat nur ein Basispunkt und einen Drehwinkel. Gibts da eine Möglichkeit wie oben schon geschrieben,es über 2 Basispunkte zu drehen. Hinwei: Meine Bezugslinie ist identisch mit der zu drehenden Linie.
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Farben von XRef in Plot ohne PST regeln?
alfred neswadba am 18.03.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hi, Zitat:der Druck findet hier über den Modellbereich stattauch in diesem Fall kannst Du in den Layerdialog gehen und die Farben der XRef-Layer auf schwarz drehen. Hängt halt davon ab, wie sauber mit Farbe=vonLayer das XRef selbst gezeichnet wurde. Zitat:dass man zu dem Grundriss eine weitere Datei benötigtich kann nicht sagen, wies im LT ist, aber im AutoCAD kannst Du einstellen, dass ein DWF automatisiert bei jedem Sichern eines DWGs miterzeugt wird, damit sollte die Zweigleisigkeit beherrschbar werden. ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : zeichnung in ansichtfenster um 90° drehen
Ratbo am 19.03.2009 um 10:50 Uhr (0)
F1 -- Autocad Hilfe -- Drehen von Ansichten in Layout-Ansichtsfenstern
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD 2008LT + Acrobat 8.0 Pro + Plotstil?
CADchup am 04.02.2009 um 15:27 Uhr (0)
Hi,ich kenne deinen "PDF-Maker" nicht. Der Begriff kann für alles stehen, was Dateien "irgendwie" nach PDF konvertiert.Aus deiner Beschreibung entnehme ich aber, dass du die Dateien im Explorer per Rechtsklick wählst und sie anschließend konvertiert werden. Wie geschieht das? Wird AutoCAD autom. gestartet und beendet? Dann sollte die Seiteneinrichtung, mit der gedruckt werden soll, aktuell eingestellt sein. In dieser Beziehung gibt es keine Unterschiede zwischen LT und Vollversion und das dürfte auch die e ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2010 Shortcuts
Deepack am 01.07.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo communityich bin aus allplan gewohnt alle befehle (naja die die ich ständig benutze) mit shortcuts zu aktivierenund ich würde das im autocad auch gerne...s = schiebenkennt irgendjemand noch kürzel für z.b. drehen, kopieren, spiegeln, stutzen, versetzen ??der würde mir damit sehr helfenDanke schon mal im vorrauslg
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Scriptdatei Blockeinfügen, was ist falsch ?
khugel am 26.11.2009 um 11:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab gerade damit begonnen für mein AutoCad LT 2009 scripte zu schreiben.Ein script zum öffnen einer zeichnungsdatei läuft bereits, ist ja auch noch rewcht einfach.Aber jetzt hab ich folgendes Probiert: Ich möchte einen Block einfügen. Dabei soll der Skalierfaktor auf 1 und der Drehwinkel immer auf 0 Grad bleiben.Mein Scriptext in der Scriptdatei lautet bei mir wie folgt:;Einfügepunkt erster Beschriftungstext_insert Kasten.dwgEinfügepunkt angeben oder [Basispunkt/Faktor/Drehen]:X-Skalierf ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blockattribut ohne Block drehen
CharlyB am 12.02.2010 um 12:10 Uhr (0)
Hi gemeinsam,seit AutoCAD LT2008 haben wir bei allen Blockattributen unser Symbol-Bibliothek das selbe Problem:Die Attribute des Blocks lassen sich nicht drehen, ohne den Block mitzudrehen. (siehe Bildchen). Wir möchten jedoch den Block drehen können und die dazugehörigen Attribut-Texte horizontal belassen. Man könnte natürlich den Block bearbeiten, was jedoch einige Wochen Zeit kostet, da sich dieses Problem auf ALLE BLÖCKE unserer Bibliothek bezieht. Mit ACAD2004 konnte man noch unabhängig von der Ausr ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blockattribut ohne Block drehen
cadffm am 12.02.2010 um 12:17 Uhr (0)
uralte AutoCAD-Befehle sind heute noch toll:Befehlszeilenversion von ATTEDIT = -ATTEDIT(siehe auch Acad-Hilfe)zudem gibt es hier im Forum Tools die sowas machen, ATTEDIT istdabei kein schlechter Suchbegriff{edit. ok LT-Version und Tools beißt sich in dem Moment etwas - ohne Extender zumindest - habe ich eben nicht dran gedacht}------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blockattribut ohne Block drehen
CharlyB am 12.02.2010 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:uralte AutoCAD-Befehle sind heute noch toll:Befehlszeilenversion von ATTEDIT = -ATTEDIT(siehe auch Acad-Hilfe)zudem gibt es hier im Forum Tools die sowas machen, ATTEDIT istdabei kein schlechter Suchbegriff{edit. ok LT-Version und Tools beißt sich in dem Moment etwas - ohne Extender zumindest - habe ich eben nicht dran gedacht}Hallo cadffm,uralte AutoCAD-Befehle sind toll, aber ändern sich von Zeit zu Zeit. Den attedit-Befehl kann ich mir schenken, es genügt ein Doppelk ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Drucken von als OLE-Objekt eingefügter Excel-Tabelle
Cadzia am 11.03.2010 um 10:07 Uhr (0)
Hallo epb,sobald OLEs gedreht geplottet werden sollen kommt es leider immer wieder zu Problemen.Hier bleibt imho nur eines, entweder das Plotlayout ensprechend drehen, so dass es passt, oder die Tabelle gleich als AutoCAD-Objekte (AutoCAD-Tabelle oder Mext) oder wenn sie später nicht mehr editiert werden muss, direkt als Bild einzufügen.------------------ Grüße Karin
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : leicht suche Befehle
Christian.S.85 am 21.06.2010 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Leute ich habe zwei kleine Fragen:Gibt es einen Möglichkeite oder ein Tastenkürzel mit dem ich in Autocad markierte Objekte drehen kann? wie zb. STR+R oder sowas?Was ist der schnellste weg um etwas wieder gerade zu machen?Wenn ich zb. ein Rechteck gedreht habe und es "schief" steht. gibt es da vielleicht einen trick mit polar oder ortho um es auf einen schlag auf 90 Grad zu bringen?mfg Christian
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Modell im Layout drehen
Cadzia am 28.09.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Linessa,je nach Autocad-Version genügt es evtl. schon, wenn Du einfach direkt das Objekt Ansichtsfenster drehst. Falls nicht - s. Antwort Rübe ------------------ Grüße Karin
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : externe Referenzen werden nicht geladen
runkelruebe am 27.10.2010 um 13:27 Uhr (0)
Dann wundert mich aber, dass die externen pdf-Referenzen beim "speichern unter" als "2004er Version" nicht flöten gehenDas ist "normal" so. Die Informationen von Elementen bleiben in der dwg und kommen wieder zum Vorschein, wenn die Datei mit einer Version geöffnet wird, die diese Elemente versteht. Siehe auch Beschriftungsobjekte oder andere "neue" features. Da gibt es ne nähere Erklärung im Forum zu, such ich jetzt aber nicht raus.Es wird sich wirklich um das BonusPack drehen, welches Du in der 2009 noc ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |