|
AutoCAD LT : Reihenfolge nach Layer
Karin72 am 07.11.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Reiner,dafür gibt es schöne Tools:z.B. hatchback (was alle schraffuren in den Hintergund legt) oder diverse layertools - bei www.cadwiesel.de Oder auch die Layertools bzw. Laymanpro - www.lt-extender.de Grüße Karin------------------http://www.karin-schlosser.de/ks_cadtips.htm
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Polylinie mit Breite in Umriss umwandeln
heidi am 08.10.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Sebastian, wenn du den Extender zu deinem LT hast, kannst du das wohl mit einem Lisp-Tool erledigen. Ich meine, sowas schon gesehen zu haben, mir fällt nur leider im Moment nicht ein, wo . Schau mal bei cadwiesel.de vorbei, vielleicht wirst du da schon fündig. ------------------ Gruss Heidi
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Flächenmittelpunkt ermitteln
Andreas Jessen am 08.08.2003 um 08:10 Uhr (0)
Tschuldigung wegen der schrottigen Links, hab statt Vorschau aus versehen Speichern geklickt jetzt abba: http://www.cadwiesel.de http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm ------------------ AJ
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Doppelte Objekte
charlieBV am 12.04.2005 um 07:18 Uhr (0)
Hi, es gibt auch noch das Lisp Doppelt von www.cadwiesel.de unter sonstiges... das löscht nicht sofort (zumindest kann man das einstellen), sondern verschiebt auf einen neu angelegten Layer. Aber auch da ist der Extender nötig. Nur falls jemand (aus welchen Gründen auch immer) die ET nicht installieren darf/will. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Express Tools
runkelruebe am 09.07.2008 um 10:27 Uhr (0)
HalloDu schreibst im LT-Brett, also mußt Du zunächst mal HIER gucken.Und dann sollte diese Vorgehensweise für Dich übertragbar sein.Die alten ET gibt es imho bei cadwiesel.de------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Linienlängenberechnung in LT 2002
Caladia am 27.10.2002 um 11:33 Uhr (0)
Hi stk, verbundene Polylinien kannst du in einem über LÄNGE (_lengthen) berechnen. Einzelne einfache Linien werden auch nur einzelnd berechnet. Über LISTE können dir alle Einzellinien hintereinander ausgegeben werden. Wenn du den LT-Extender hast, bei cadwiesel.de gibts die Laenge.lsp die dir einzel Objekte zusammenrechnen kann. ------------------ Caladia
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
cadffm am 21.01.2005 um 11:25 Uhr (0)
Wie du der bisherigen Diskussion entnehmen konntest gibt es den in der Vollversion seit ACAD2004, in LT (anscheindend nicht) - so wird eine ältere Version auch nicht darüber verfügen... Weiter ist der Tip gefallen www.cadwiesel.de, damit du LT´ler etwas damit anfangen kannst, muß du erstmal Info über den EXTENDER einholen.. [TIP: Suche im RundumACAD Forum nach User FAQ ]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bereinigen von Dateien durch XRefs per Script???
tunnelbauer am 18.07.2005 um 14:17 Uhr (0)
die Zeichnung ist deshalb so gross, weil in dieser derartig viele Layerfilter enthalten sind, dass es die Hälfte (oder auch ein Viertel ) auch tun würden.... Ich hab dir die Layerfilter jetzt mal rausgeschmissen (mit dem Tool delfil von cadwiesel; ist aber ein LSP was bei dir ohne Extender nicht läuft (näheres dazu über die Suche...)) und die Datei wieder angehängt.... ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Burst Befehl, Espress Tools
cadffm am 01.03.2004 um 09:09 Uhr (1)
Die Expresstools waren bei Lt nie dabei, weil sie von Seiten Autodesk´sdort garnicht laufen sollen (Lispschnittstelle) , darum zahlstdu ja auch nur einen geringen Teil der Vollversion !Bei Lt kannst du mit einem sogenannten Extender nachhelfen.Die Expresstools gibt es unter www.cadwiesel.de oder www.defun.de Über den/die Extender kannst du dich über die Suchfunktion informieren.------------------ - Sebastian -
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : 3D in 2D
skyzem am 19.12.2007 um 11:56 Uhr (0)
HalloMit dem LT-Extender (http://www.lt-extender.de) kannst du Lisps ausführen...unter denen befindet sich auch eines, das sich "plaetten" nennt. Es bewirkt, dass alle Objekte, auch solche in Blöcken, auf der Z-Achse auf 0.000000 gestellt werden.Dieses findest du auf http://www.cadwiesel.de/ MfG skyzem------------------Keine Signatur, ist auch eine Signatur
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : mehrfach kopieren
Assi am 06.12.2002 um 17:56 Uhr (0)
Hallo, unter LT geht das nicht, es sei denn du hast den EXTENDER zusätzlich installiert und kannst Anwendunden dazuladen. Im EXPRESS ist so etwas vorhanden. Zu bekommen bei www.cadwiesel.de Wenn du aber in bestimmten Abständen kopieren möchtest, kannst du es ja mal mit dem Befehl Reihe versuchen. Wenn man das BKS nach dem Objekt dreht, kann man den Befehl auch parallel zu einem Objekt ausführen. Gruß ------------------
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Farben in einem Block / Attriebut ändern ohne Ihn auf zu lösen
charlieBV am 31.05.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hi, hast du den LT-Extender? Wenn ja, dann such bei www.cadwiesel.de mal nach dem Lisp Nuke, aber mit den Attributen sieht es auch da düster aus, es müsste also angepasst werden, oder du findest hier im Rund um Autocad, LT oder den anderen Foren schon etwas passendes. Wenn nein: Keine Chance ohne es manuell zu machen. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : *.lsp Datein in ACad 2004 einbetten...
Dentaku am 12.08.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo, ich bin Anfänger und Arbeite beruflich mit ACad 2004. Ich habe folgendes Problem: Ich zeichne Linien in einen Schiffsgrundriss ein und möchte nach Fertigstellung die Gesamtlänge aller linien haben. Bei "cadwiesel.de" habe ich auch ein entsprechendes Program gefunden "laenge.lsp", ich weis aber nicht wie ich es in ACad einbinden kann. Wer kann mir dabei helfen. Vielen Dank René
|
| In das Form Autocad LT wechseln |