Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.450
Anzahl Beiträge: 22.390
Anzahl Themen: 4.113

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 154 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD LT : Rasterbild-Referenz - wird nur manchmal gedruckt
schwarzbeere am 14.04.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Karin,Vielen Dank!wir haben einen HP 1050+. Ich habe auch unter Eigenschaften vom Drucker ...-... weitere Optionen die Option Dokument verarbeiten: im Drucker / im Computer gefunden.Damit bekomme ich jetzt die Logos gedruckt. Was mich sehr wundert, ist jedoch die Dateigröße (1,5 x so groß wie bei Drucken im Drucker) und die Druckqualität (sieht viel unsauberer aus).Eigentlich müsste es doch bei sonst gleichen Einstellungen das gleiche Ergebnis bringen, oder?Hallo skyzem,dein Tip hat mich leider nicht ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blattgröße einstellen bei Layout
CADchup am 17.06.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hi,also wenn ich in den Downloadbereich der HP des Autors von FreePDF gehe, kann ich ganz oben lesen: Zitat:Um FreePDF XP installieren zu können benötigen Sie Ghostscript und FreePDF XP!Und rechts davon stehen ein paar Links... Dein AutoCAD bringt übrigens schon ein paar Druckertreiber mit, die du installieren kannst. 2000 ist allerdings schon eine Weile her und so genau weiß ich nicht mehr, wie sie eingerichtet wurden. IMHO genau wie heute über Datei - Plot Manager - Assistent zum Hinzufügen eines Plotte ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blattgröße einstellen bei Layout
Hans-Jürgen Eicke am 17.06.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Und rechts davon stehen ein paar Links...  Ghostscript habe ich mir schon runtergeladen und entzippt. Nur finde ich (und mein Computer) in der Unmenge von Dateien nicht das aangegebne Installationsprogramm.. Also habe ich jetzt bei der Erstellung eines neuen Layout einfach mal die verschiedenen angebotenen Plotter ausprobiert und dabei zufällig einen entdeckt, bei dem ich die Blattgröße selbst festlegen konnte.Diese Freepdf wird mich aber weiter interessieren.Danke für die Hinweise.CUHans-Jür ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Meisterschule welche CAD-software?
Nevzat am 16.08.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier.Habe mit CAD-Zeichenprogrammen keine erfahrung.Aktuelle lage:Ich Maurer, beginne im September Meistervorbereitungslehrgang zum Maurer-und Betonbaumeister.Jetzt beim surfen im Internet habe ich entdeckt, das man in den Meisterschulen auch mit CAD-Zeichenprogrammen arbeitet. Hier orgnialtext von einer homepage:IV Lernmittel:Da verschiedene Fächer auch am Computer geprüft werden, benötigt jeder Schüler für einen reibungslosen Unterrichtsablauf einen Laptop.Die Ausstattung sollte dem he ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Meisterschule welche CAD-software?
Thomas Harmening am 17.08.2009 um 16:38 Uhr (0)
Da wohl nicht viele pages existieren, die ein "Da verschiedene Fächer auch am Computer geprüft werden" in genau diesem Wortlaut beinhalten, komme ich über eine Suche auf die Seite http://www.meisterschule-ansbach.de/cont.php?c=lgb&mn=4, dort unter das sind wir erfahre ich: "Die Schulung für die CAD-Prüfung im Teil I wird mit dem bauspezifischen Programm der Fa. NEMETSCHEK durchgeführt. Fertige CAD-Zeichnungen können mit den vorhandenen Ausgabegeräten maßstabsgerecht in allen Größen ausgedruckt werden. Die ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad LT 2007 Linienstärke plotten
alfred neswadba am 16.07.2009 um 19:24 Uhr (0)
Hi, Zitat:Jetzt suche ich einen tif-Drucktertreiber für XP64...und der wäre doch im AutoCAD fest eingebaut!Im Zweifelsfall in den Plottermanager == Assistent zum Hinzufügen eines Plotters == (zweites Fenster) mein Computer == (drittes Fenster) Hersteller: Rasterdateiformate und rechts stehen sie dann zur freien Verfügung. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT2006 Service Pack 1 Installation schlägt fehl
HeizCAD-Hiwi am 03.09.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde, habe folgendes Problem: möchte SP1 für AutoCAD LT2006 installieren. Habe die passende AutoCAD2006LockedSP1_deu.exe von der Autodesk-Seite runtergeladen. In der Readme steht, dass diese .exe auch für LT2006 ist. Bin nach Anweisung vorgegangen (nur dass die Original-CD ein Upgrade ist), bekomme jedes mal die Meldung:"Der Service Pack konnte nicht installiert werden, da das erwartete Autodesk-Produkt auf Ihrem Computer nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, daß Sie den richtigen Service ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Linien werden trotz Sichtbarkeit im Plotvoransicht nicht geplottet
CAD-Huebner am 14.09.2009 um 19:34 Uhr (0)
Vielleicht gibts ein Speichermangel am Plotter?Ggf. hilft eine Einstellung "Im Computer verarbeiten", so heißt es zumindest in diversen HP Plottertreibern.Wurde die Zeichnung schon mal mit Befehl PRÜFUNG geprüft?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Anzeigefehler HILFE!
bikerholic am 14.10.2009 um 13:26 Uhr (0)
mahlzeit mitternandich greif mal des thema wieder auf da ich zurzeit auch dieses problem habe wenn ich in meiner zeichnung arbeite das die grafik einfriert wenn ich wie mir aufgefallen ist ein objekt versetze und das versetzte objekt wieder lösche und pane oder zoome werden mir nur noch riesen pixel bzw. ein schwarzer bildschirm angezeigt wenn ich die zeichnung schließe und wieder öffne kann ich wieder weiterarbeiten bis wieder dieser fehler auftrit zum selbsttest bzw. nachvollziehen hab ich ne test dwg ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Autocad 2008 LT / HP Designjet 500 Vorschau
alfred neswadba am 30.10.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Ich fürchte, Du hast nicht nur dieses Problem, denn wenn ich mir ansehe, dass im Dialog unter Papierformat 917x1100 und in der kleinen Voransicht (in der Mitte des Dialogs) noch immer 216x297 steht, dann würde ich hier schon mal hellhörig werden (bzw. zuerst kräftig den Kopf schütteln, dann den Computer ).Weiters fällt mir auf, dass in Deiner gewählten PC3-Datei der Text temporär enthalten ist, das deutet doch nicht gerade darauf hin, dass dies die echte vordefinierte V ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Linien mit PEDIT zusammenfügen
Dragunov am 05.02.2010 um 12:37 Uhr (0)
Das steht in dem Link:ProblemYou want to join a trimmed ellipse to a line so that the resulting lines can be interpreted on a Computer Numerical Controlled (CNC) device.Technische LösungenFor CNC machines to be able to use drawing to make cuts, the lines must be joined so they are seen as continuous.To join a trimmed ellipse to a line using the PEDIT command, the ellipse must be created as a polyline. When the PELLIPSE system variable is set to 1 an ellipse is created as a polyline, which can then be joine ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Unterschiedliche Block größen
Joe_Greiling am 30.12.2010 um 10:42 Uhr (0)
mmmhhhh hätt ich auch selber drauf kommen können. war alles bischen doof verpackt block im block usw....Danke------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Eigenschaften Übernehmen
Joe_Greiling am 29.12.2010 um 10:11 Uhr (0)
2009------------------mfg Joe------------------Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz