|
AutoCAD LT : Identische Blöcke, unterschiedliche Blocknamen
ECENAT am 01.10.2019 um 18:30 Uhr (1)
Hallo und schöne Grüße an die Community!Ich arbeite schon seit Jahren mit AutoCAD und Eplan und wir haben auch schon div. Tools (VBA, lisp) im Unternehmen im Einsatz - Bereich Elektrotechnik Planung.Nun bekommen wir immer öfters Pläne von Planern, die in anderen Software Produkten erstellt werden. Also typische DWG Exporte.Und wie schon der Thread-Name sagt, geht es um so einen Fall.Wir verarbeiten die Symbole (Blöcke) mit unseren Tools und versuchen diese halbwegs intelligent zu machen mit dem hinzufügen ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : DXF-Datéien einlesen von E-Plan
boomerlein123 am 23.09.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo an alle, habe ein kleines problem, gibt es eine angenehme Möglichkeit Eplan in Autocad 2002 LT einzulesen???? Das Projekt umfasst mit allem Plänen ca. 1000 Seiten.(Kunde besteht darauf) Wäre um jeden Tip sehr sehr froh, danke mal im voraus Gruß Joschi
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
boomerlein123 am 27.09.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der neue E-Plan 5.6 kann jetzt direkt DWG-Dateien ausgeben, das funktioniert auch ganz gut. Mein Problem ist, wenn die Zeichnung siehste net so toll aus beim ausdruck wegen den Layern, gibt es ne Möglichkeit das man Autocad LT so einstellen kann das man nicht dann bei jerder Seite die Layer ändern muss.Danke mal schon im voraus
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 27.09.2004 um 08:35 Uhr (0)
Korregiere mich wenn ich irre:Die Daten aus Eplan sind "einfarbig" !? und selbst wenn nichtwerden sie später einfarbig (schwarz) gedruckt !?somit muß man garnichts ändern , sondern man druckt einfach über eine PLOTSTILTABELLE !Eine ctb (die DWG´s sind sicher auf ctb´s eingerichtet !?) nehmenin der alle Farben auf schwarz gestellt sind, dazu wenn nötigallen Farben eine (stärkere) Linienstärke zuweisen.(oder nur der Farbe 7 - je nach dem)###Da ich es selber nicht testen kann: Könntest du mal eineEplan-DWG po ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
boomerlein123 am 27.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Danke für den Tip es funktioniert,Veilen dank
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
bgischel am 04.10.2004 um 18:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Da ich es selber nicht testen kann: Könntest du mal eineEplan-DWG posten...Hast Du schon eine bekommen?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
cadffm am 05.10.2004 um 07:53 Uhr (0)
Ja , danke der Nachfrage !------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen), wie & warum siehst du HIER
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Einlesen von aus Eplan expritierten DWG-Dateien
bgischel am 05.10.2004 um 20:12 Uhr (0)
Alles klar ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Schriftartenproblem
Frettchenno.1 am 06.04.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich generiere aus Eplan heraus DXF Dateien. Nach dem öffnen einer Seite kopiere ich ein Layout mit meinen gewünschten Einstellungen in diese Seite und lösche das alte Layout. Alle eingestellten Funktionen werden übernommen (Seitenausrichtung, Drucker usw.) nur die eingestellte Schrift nicht. Es ist eine Schrift eingestellt, die ich überhaupt nicht als Font auf meinen Rechner habe. Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Danke
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
SMeins am 22.08.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo zuammen, ich komme aus dem Eplan Forum und habe ein übergreifendes Problem.Ein Kunde möchte die Stromlaufpläne aus Eplan in ACAC weiterbearbeiten. Die Eplan Seiten können als DXF-Dateien ausgegeben werden. Wenn ich die Seiten unter ACAD aufrufe sind in ACAD die Linien und Texte farbig. Der Kunde möchte diese aber in schwarz/weiß haben. Die Änderung im ACAD nach Aufruf der einzelnen Seite ist mit bekannt. Diese Möglichkeit ist aber bei großen Projektumfängen mit vielen Seiten nicht wirklich befriedige ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : DXF in ACAD einlesen
bgischel am 23.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...Vielleicht kannst du hier eine Beispieldatei einstellen?...Hallo Udo,bin zwar nicht Stephan aber hier mal solch eine Beispieldatei aus Eplan exportiert. Format Autocad 2004/2005. Vielleicht kann man da ja etwas erreichen falls ich diesen Fall sprich Kunden auch einmal habe GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 30.07.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Butzifix !Du suchst also etwas CAD-mäßiges außerhalb von AutoCad LT ?Das müßte dann wohl so etwas wie EPlan oder ElCad sein ?Oder allgemein vielleicht mal mit dem Stichwort Digitale Fabrik herumsuchen ?Und grüß mal meine Heimatstadt ! GrußMatthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 30. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 16:07 Uhr (0)
Du kannst die *.dwg zippen, und dabei eine 2004er Version zusätzlich reinpacken. http://hilfe.cad.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=56 Ansonsten bin ich raus.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |