|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 24.04.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo HKasy,es ging um die Bildschirmfarbe.Der Tipp von Kramer24 (_burst aus den ETools) hat geklappt.Danke für Deine Antwort.------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
cadffm am 23.04.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ich kenne die "Problematik" was dir aber nicht weiterhelfen wird,evtl findest du hier eine Lösung im Forum (Rund um AutoCAD), aberdafür würde man in jedem Fall einen Extender oder eine ACAD-Vollversionbenötigen.ICH würde sowas (zumindest nicht die rundum-sorglos-Variante) nichtkostenlos rausgeben weil Ihr euch eine riesige "Summe" Zeit damitersparen würden [Nein, ICH biete sowas auch nicht gegen Geld an - das sind andere Dienstleister die sowas machen]1. Blockdefinition müßte um die Attribute ergänzt werde ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 17:40 Uhr (0)
Also,so richtig kann ich dir auch nicht helfen.mit dem Befehl "_burst" aus den ETools können die Blöcke mit den Attributen aufgelöst werden. Der Block selbst kann mit "_refedit" editiert werden, so dass die Elemente die Bildschirmfarbe ändern. Hmm, mit LT wird das nichts.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
Kramer24 am 23.04.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo FBongartz,welche LT-Version? Vermutlich kann dir mit Lisp geholfen werden. Läuft aber bei dir nur mit Extender.Poste mal eine *.dwg mit einem Block.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 17:53 Uhr (0)
Danke für eure Beiträge.Bleibt halt nur harte Arbeit.------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,hier ein Block aus EPlan------------------Mit freundlichen GrüssenFBongartz
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag,habe Zeichnungen von EPlan als DXF bekommen. Die darin enthaltenen Blöcke sind gelb.Nach speichern als DWG kann ich die Blöcke auflösen (Farbe ändert sich), aber die Attribute sind nicht mehr sichtbar.Auch vorher alle Layer auf "Weiß (7)" setzen bringt nichts. Jetzt müsste ich für jeden Block die Attribute durch Text ersetzen und erst dann auflösen.Vielleicht hat einer eine Lösung. Im voraus vielen Dank------------------Bgtz
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
CAD-Huebner am 23.04.2008 um 14:13 Uhr (0)
_SETBYLAYER sollte die feste Farbe der Blöcke zurücksetzen.AutoCAD Befehl seit Version 2008.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
FBongartz am 23.04.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich benutze LT 2007. WinXP Sp2.Wie poste ich eine DWG-Datei?Format wird abgelehnt.MfG------------------Bgtz
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke von EPlan bearbeiten
HKasy am 24.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo FBongartz,geht es dir um die Bildschirmanzeige oder um den Plott?Beim zweiten kannst du im Plottstiltabellen-editor für gelb eine andere Farbe definieren.GrußHeiner[Diese Nachricht wurde von HKasy am 24. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Speicherpfad und mehr
Reiner CAD am 19.08.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo miteinander.Ich bin jetzt seit März dabei mich in Autocad 2006 LT einzuarbeiten, leider wurde ich dabei ins kalte Wasser geschmissen. Ich hoffe das ich zum Ende des Jahres endlich Zeit finden werde einen Lehrgang zu besuchen.Nun aber zu meinen Fragen.Ich bin es von EPlan 8 gewohnt, das ich einen Speicherpfad in der Zeichnung anlegen kann. Leider habe ich in der Hilfefunktion von AutoCAD und in diesem Forum nichts gefunden, das mein Problem irgendwie lösen könnte.Besteht die Möglichkeit, das sich die ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Plotrahmen tauschen
cadffm am 14.11.2008 um 11:27 Uhr (0)
Seruvs und willkommen im LT-Forum,[bitte ändere in deiner nächsten Antwort deine Systemangaben in zB."ACAD2008LT"]Dieser Zusatztext ist Forum-abhängig gespeichert - im Eplan-Forum bleibt es beidem bisherigen Text!Das ist auch bei diesem Thema hier schon wichtig: Welche Acad(LT) VERsion wird genutzt ?Zu deinem Problem: Hast du den Block bereits in der aktuellen Datei ?Haben der alte Block (ist doch einer, oder?) und der neue Block die gleichenAttribute ?Soll der Block einen anderen Namen bekommen ?--------- ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : DXF Format R12
heinz12 am 13.04.2009 um 11:28 Uhr (0)
Guten Morgen,bin nicht geübt in Autocad, benötige aber für den Import in ein anderes Programm (EPLAN) eine dwg Datei in einem DXF R12 Format?Könnte mir jemand sagen wie das mit Autocad 2009 funktioniert? Finde nix in der Hilfe, was ich verstehen könnte...Habe die betreffende DWG Datei mal angehängt, musste sie in .txt umwandeln.. einfach als dwg wieder umbenennenDanke!
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |