|
AutoCAD LT : abstand paralleler linien verändern
amek12 am 31.07.2008 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Ich nehme den Befehl "strecken" in Verbindung mit dem Ofang "_from".jo das isses ... fro als shortcut ist auch noch gut ... und ich find in combo auch besser als verschieben - verbinden oder parallele und verbinden combos 1000 dank ps: die nächste frage kommt bestimmt
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : weiße Schrift auf schwarzem Grund
Angelika Preiwuss am 28.05.2001 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Steffi, die Anordnung der Farbflächen läßt sich über das Menü Extras Anzeigenreihenfolge (AutoCAD LT 2000 - sonst vielleicht mal in der Hilfe nachschauen, in welchem Menü sich der Befehl befindet) klären. Im allgemeinen werden überlappende Objekte, wie z. B. Text, breite Polylinien und kompakt gefüllte Polygone, in der Reihenfolge ihrer Erstellung angezeigt: neu erstellte Objekte im Vordergrund vorhandener Objekte. Alle Änderungen an der Reihenfolge der Objektsortierung können sich auf die vorgabemäß ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Kramer24 am 31.03.2011 um 10:22 Uhr (0)
Jakob,ohne Tools geht das nur, wenn du ein Ansichtsfenster erstellst und fertig einrichtest. Dann dieses kopieren und verschieben. Das exakte Panen erfolgt mit dem Befehl "-pan".Das exakte Ausrichten bestehender Ansichtsfenster geht nicht.Lothar
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
E-Boy am 28.02.2012 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ma4er:Ich habe in der 2D Ansicht Teile die übereinander bzw. halb verdeckt sind. Kann man die Verdeckten Kanten automatisch auch so anzeigen lassen? z.B gestricheltDies ist eine neue Frage und sollte auch so behandelt werden Aber ich sage mal... nein ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Dynamischer Block
Sosnja am 22.09.2011 um 16:30 Uhr (0)
Mir ist grad noch eine Sache eingefallen.Weiss jemand wie ich bei diesem Dyn. Block die Striche immer mittig vom Fenster behalte.. bei der jetzigen Einstellung verschieben sie sich immer mit wenn ich das Fenster größer ziehe..Kann man das irgendwie mit eine Abhängigkeit lösen?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : eigenschaften fenster ist weg
gkbjj am 30.10.2008 um 16:44 Uhr (1)
hallo.eigeninitiative ist schon mein ding... dewegen schreibe ich ja hier. ;-)ausserdem habe ich das mit dem verschieben schon probiert und wollte zum ausdruck bringen,dass es wohl nicht geht...auch probiere ich die ganze zeit schon rum... ich werde den rest ausprobieren und greife gerne auf das wissen eines forums zurück.gk
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
Cadzia am 06.10.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo pslab,ich habe alle 3 Möglichkeiten mit LT 2011 durchgespielt und es haben alle funktioniert; auch das mit dem Sprengen (per Befehl: urpsrung).Am schnellsten ist die Variante mit dem Verschieben ins Nirvana und zurück.....Sicher, dass es sich bei Deinen Objekten auch tatsächlich um "normale" 3D Volumenkörper handelt?------------------ Grüße Karin
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Strecken extrudierter Objekte
volkercad am 05.07.2012 um 07:22 Uhr (0)
Guten Morgen CADler,ich habe ein extrudiertes Objekt und möchte dies in der Grösse verändern (Strecken) dies geht nicht und lässt sich nur verschieben, warum?Danke für Eure Hilfe Gruss volker------------------was Du heute kannst besorgen, des bekommsch bestimmt auch morgen
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : dialogfenster layer nicht sichtbar
Dig15 am 05.07.2012 um 10:30 Uhr (0)
Könnte es sein, dass das Fenster gesperrt ist? Gib mal LOCKUI - 0 ein und versuche das Verschieben dann noch einmal.Mit dem Schonen der Taste(n) hat immer zwei Seiten. Möglich, dass die anderen Nutzer ihre komplette Tastatur bei Deinen Fragen schonen. Ich denke, Du verstehst. ------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Ingo Struck am 31.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo beosurf, zu diesem Zweck habe ich mir einen Schalter erstellt, der folgendes Makro besitzt: "^C^C_-pan;". Bei aktivem Fensterinhalt (Rahmen des Ansichtsfensters dick) und eingeschaltetem Orthomodus kann man dann horizontal oder vertikal um einen exakten Betrag verschieben.mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Programmstart
huby am 14.05.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo alle, es geht um ein Nervendes Problem mit dem Programmstart von LT 2002. Ich Arbeite mit zwei Bildschirmen (Notebook; externer Bildschirm). LT läuft auf dem externen und nach jedem neuen Programmstart muß ich das Fenster vom Notebook auf den anderen Bildschirm verschieben. Kennt jemand eine Lösung Huby
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Tastenbelegung der Maus
Tania am 21.08.2002 um 16:18 Uhr (0)
Im Windows-Exploxer - Systemsteuerung - Maus - Tasten kannst du die Tastenbelegung ändern! Ich hab meine nach vielem Herumprobieren optimal eingestellt- und zwar Daumentaste: Bild verschieben linke Taste: normal anklicken scrollrad: zoomen rechte Taste: bestätigen und Kontextmenü Gruß Tania
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blocke Bemaßen und Werte ändern zum verschieben
Neo63 am 06.11.2020 um 11:23 Uhr (1)
Servus,ja wenn ich die Bemaßung verändere.Länger oder kürzer ...Neo------------------Neo Schriftsetzer Mediengestalter/Online-Entwickler Konstrukteur Technischer Zeichner Technischer Fachwirt IHK-Prüfer/-AusbilderZuhause – das bedeutet Sicherheit und Geborgenheit. Gleichzeitig soll Ihnen Ihr Zuhause die Freiheit bieten, sich vollkommen zu entfalten und ganz Sie selbst zu sein.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |