|
AutoCAD LT : CUI Tastaturkürzel leider nicht Transparent (Mausbelegung)
molo am 27.09.2010 um 22:09 Uhr (0)
Ähm, eigentlich gehört dieser Beitrag nicht hierher. Er sollte unter "Rund um AutoCAD landen". Da ich nicht weis ob man einen Beitrag verschieben kann, werde ich Ihn dort nochmal Posten.Wer antworten möchte antwortet am besten dort.Sorry------------------Schöne Grüsse,Morten
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:32 Uhr (0)
@J-SC ...nicht anders verdient Schon mal davon gehört, dass man NIE SO GENAU WIE MÖGLICH ZEICHNET sondern IMMER NUR SO GENAU WIE NÖTIG ! :-) Für diese Art von Zeichnungen (Laufkarten) kommt es halt noch so genau drauf an. Ich dachte halt, dass es aber einen einfacheren Weg gäbe als mit der Hilfslinie. ------------------ Stephan ------------------
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Rasterbearbeitung unter LT
RnG am 16.04.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand ein gutes Programm zum Bearbeiten von Rasterdaten unter AutoCAD LT empfehlen, zum erschwinglichen Preis. Ich hatte CADRaster LTX ins Auge gefaßt, leider kann hier keine Bereiche verschieben oder kopieren, das wäre für mich wichtig.Freue mich auf Eure AntwortenGruß und schöne Ostern RnG
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : definierte Abstaende
malinkaly am 06.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hallo alle,ich habe heute AutoCAD LT 2009 vorgesetzt bekommen und soll doch bitte herausfinden, um wieviele Meter ich eine bestehende L-foermige Linie in der Produktionshalle verschieben kann.Ich muss sie am oberen Ende fixieren, also um einen Winkel drehen.Den Winkel kenne ich allerdings nicht, er soll bei der Aktion herauskommen.Das fordere Ende des L-Stueckes soll ich 4m nach hinten schieben, um Platz zu erhalten. Allerdings muss ich dabei auch in der Mitte des langen L-Striches auf einen Raum achten, d ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Publizieren (LT2010) Seitenrand
Dig15 am 23.10.2010 um 08:21 Uhr (0)
Morgen!Wähle mal ein anderes Papierformat aus. Die "normalen" A3, A4 Blätter haben im PDF-Druckertreiber einen recht breiten Seitenrand. Nimm als Papier mal "full bleed Iso A4". Dort ist der umlaufende Rand 0mm breit. Um eine Rand dennoch hinzubekommen, musst den Plot sogar um ca. 4mm in beide Richtungen verschieben.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blöcke / Ursprung
pslab am 04.02.2011 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Forum,habe mehrerer DWSs mit vielen Blöcken als Bibliothek erhalten, welche ich wunderbar übers DesignCenter einfügen könnte. Jetzt ist das Problem, dass alle Blöcke den Zeichnungsursprung haben (welcher nicht mal Ansatzweise in der Nähe der Zeichnung im Block ist).Gibt es eine "einfache" Möglichkeit die Block-Ursprünge zu verschieben?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Maskendesign, Gruppen, DXF
Entsorger01 am 29.01.2013 um 07:05 Uhr (0)
Servus Matthias und herzlich willkommen bei CAD.deDa du leider nicht beschreibst, wie du die Rechtecke "duplizierst", mal ein Schuss ins Blaue:Verwendest du den Befehl Reihe (_array)? In den neueren Versionen wird hiermit ein ACAD-Objekt namens "Anordnung" erzeugt, dass beim Konvertieren ins DXF-Format R12 zu einer verschachtelten Blockreferenz umgewandelt wird.Falls es so sein sollte, anbei zwei Lösungsmöglichkeiten:- In der DXF zuerst den kompletten Block mit URSPRUNG auflösen und dann ein weiteres mal m ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Tastaturbefehle LT 2011
Cadzia am 28.07.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Uli,da stimme ich Rübe absolut bei, die Funktionstasten sollten wenn möglich nicht umgebogen werden!Wie wäre es, wenn Du Dir für Kurzbefehle, mal die acadlt.pgp näher anschaust?Dort findest Du bereits viele Tastaurkürzel, wie bspw. s für verschieben. Die Datei lässt sich bequem im Editor (Notepad) ändern sowie um weitere Kürzel erweitern.------------------ Grüße Karin
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
E-Boy am 28.02.2012 um 10:51 Uhr (0)
Nein,zwischen dem Basispunkt an die Wand(zweiter Punkt) setzenmuss das v kommen.SchiebenLinie wählenBasispunkt*EDIT* muss VON sein, v langt nicht, sorry *EDIT*zweiten PunktRichtungAbstand.Oder Alternativ "Versetz" von einer Linie der Wand.. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 28. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Layout: im Ansichtsfenster Zoomen und verschieben
cadffm am 17.02.2022 um 15:23 Uhr (1)
Bei einer Standardinstallation/Standardprofil, solltest du damit AFMAX ausgelöst haben.Damit arbeitest du in deinem Ansichtsfenster als wärst du im Modell (obwohl du ja eigentlich das Layout aktuell hast)https://help.autodesk.com/view/ACD/2022/DEU/?guid=GUID-635B538B-DD2F-492D-BE6B-268CCFA9BACC
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Polar Fang
junny am 28.04.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab mir eine Grundeinstellung verhauen. Folgendes Beispiel: Ich markiere zum verschieben, nun hatte ich bisher die gepunktete Polare Liníe als Richthilfe und zwar immer in den Winkel 0-90-180-270°. Das Ganze ist verstellt jetzt habe ich Winkel von 116° und dgl. Wie bekomm ich das wieder hin? Dabke Grüsse volker ------------------ Ein Dementi ist der verzweifelte Versuch, die Zahnpasta wieder in die Tube hineinzubekommen Lore Lorenz
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blocke Bemaßen und Werte ändern zum verschieben
cadffm am 06.11.2020 um 11:34 Uhr (1)
Alles zusammen in einem dynamischen Block arrangieren wäre am sinnvollsten - wenn nichts anderes dagegen spricht,oder einfach eine BemaßungsabhängigkeitOT: Eine Frage habe ich: Warum nutzt man bittschön so besch**dene Maßtextüberschreibungen um die MaßTexthöhe zu ändern ???EDIT: Anhang geändert (grüne Markierung mit Texthinweis ergänzt)
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Caladia am 03.06.2004 um 13:20 Uhr (0)
Wieso muss den der Grundriss im Modellbereich verschoben werden? Vorher falsch gezeichnet, so das die Koordinaten mit den anderen Geschossen nicht übereinstimmen? Die Koordinaten solte man direkt am Anfang klar machen und nicht wenns fertig ist, da hat man auch keine Probleme mit den Layouts. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 03. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |