Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.451
Anzahl Beiträge: 22.429
Anzahl Themen: 4.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 341 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD LT : Streching und Moving
Atoll am 21.01.2014 um 10:04 Uhr (1)
Bei vielen objekten die aufeinander liegen z.B., wenn ich da manch objekte Streche oder verschieben möchte, kann es passieren das ich auch manch objekte unerwünscht gestrecht habe oder verschoben habe. Jetzt möchte ich aber nicht mit "CTR Z" alles rückgängig machen sondern nur die unerwünschten. Wie kann ich das machen ?Ich wäre dankbar wenn jemand mir die funktion sagen würde. MFGAyhan

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Probleme mit ACAD Proxy Entity
AzubiTZ am 10.11.2006 um 11:10 Uhr (0)
Aufräumen und Bereinigen wie eben beschrieben hat keine Veränderung gebracht.Ich hab mich falsch ausgedrückt, die Elemente verschwinden nicht komplett, er verschiebt sie (zbsp den Text) an eine andere Stelle der Zeichnung. Nur ist der Text ja immer noch teil des Proxies und lässt sich nicht alleine wieder an den Ursprungsplatz verschieben. (Bsp: siehe Anlage)Wenn ich selber zeichne nutze ich andere Möglichkeiten um Führungslinien mit Text zu erstellen, aber häufig bekomme ich die Zeichnungen so.

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : skalieren am Basispunkt verschiedener Objekte
axele am 19.01.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hy, ich benutze AutoCAD 2004 und kenne von Microstation den Befehl scale in place gibt es so etwas auch in AutoCAD? Mein Problem, ich habe oft sehr viele unterschiedliche Textgrößen und Objekte mit unterschiedlicher größe. Beim normalen skalieren verschieben sich aber auch die Objekte und das sollte nicht sein!Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!!????Die Objekte sollen vom Basispunkt vergrößert werden.gruß, axele

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : dynamischer Ausschitt
4thdimension am 05.05.2014 um 18:38 Uhr (1)
Hallo ich denke ich weiß was du wissen willst.Zusrst setzt man ein Strecken der Breite ein.Danach ber der selben Variable noch einen Verschieben Befehl hinterher.Dann die Eigenschaften öffnenund bei Abstandsmultiplikationsfaktor den Wert 0.5 eingeben.Das hat den Effekt, das egal was man bei der Breite eingibt, der Ausschnitt um den halben wert verschoben wird.Hab dazu auch ein Video gefunden das unter anderem dieses Problem gut beschreibt.Wenns benötint wird bitte per pn benachrichtigen.------------------H ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Schnell Drucken
4thdimension am 25.08.2013 um 11:15 Uhr (3)
Hi. Wir bekommen oft DWGs/DXFs mit mehreren Objekten wir müssen die dann ausdrucken.Die Anordnungen sind dabei meist verschiedenJetzt meine Frage:Gibt es eine Möglichkeit mehrere Ausdrucke (leserlich) auszudrucken ohne viel einzustellen?Mir ist da einerseits das ausdrucken aus dem Modellbereich über Fenster eingefallen, andererseits das ausdrucken über Layout mit verschieben des Ansichtsfensters eingefallen.Jetzt Rätsle ich ob es da noch eine Methode gibt die ev. schneller ist.Hat da wer eine Idee?Danke

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : XREF nach schließen weg
MarLud am 16.06.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo CADler,habe das Problem, wenn ich eine Zeichnung nach dem Schließen wieder öffne,dass mein XREF nicht mitgeladen wird!Und das XREF jedes mal neu drunter zu legen, ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders, oder? Kann mir einer Sagen, woran das liegt?  GrüßeMarkusPS.: Ups, sorry, falsches Forum! Kann es ggf. der Mod mal ins AutoCAD-Forum verschieben DANKE!!![Diese Nachricht wurde von MarLud am 16. Jun. 2009 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Objektauswahl
CADett am 23.06.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Forum, bei der Objektauswahl konnte ich bisher verschiedene Objekte nacheinander anklicken und damit zum Auswahlsatz hinzufügen, um alle gemeinsam danach zu verschieben oder zu kopieren etc. Seit neuestem kann ich immer nur noch ein einzelnes Objekt durch anklicken in den Auswahlsatz befördern, das zuvor markierte Objekt wird wieder aus dem Auswahlsatz entfernt, sodas immer nur das zuletzt markierte Objekt im Auswahlsatz bleibt. Fensteroperationen funktionieren normal. Wer weis Rat ? Gruß Uli --- ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
dr.benway am 28.03.2008 um 09:26 Uhr (0)
Danke schon mal für den Tipp, habe aber mittlerweile im Forum einen älteren Beitrag gefunden, der super funktioniert hat:Folgenden Text kopieren und in AutoCAD in die Befehlszeile einfügen:(command "_.move" "_si" "_all" "_none" "0,0,1e99" "")Dann folgenden Test kopeiren und in AutoCAD in die Befehlszeile einfügen:(command "_.move" "_si" "_all" "_none" "0,0,-1e99" "")Trotzdem vielen Dank für die schnelle HilfeGruß Björn

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
Entsorger01 am 28.02.2012 um 11:00 Uhr (0)
Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 1 gefundenObjekte wählen:Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: Zweiten Punkt angeben oder (Basispunkt sollte auf der zu verschiebenden Linie liegen)ersten Punkt der Verschiebung verwenden: vonBasispunkt: Abstand: 5 (Basispunkt auf Wand wählen - Abstand eingeben - Richtung zeigen - Enter)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2008 LT sehr träge mit *.shx Schriften
xem am 20.01.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,beim öffnen von Zeichnungen mit *.shx Schriften ist unser AutoCAD 2008 LT sehr sehr langsam. Genauso beim verschieben der Texte oder anderen bearbeiten. Das wechseln von Layout in Modellbereich dauert auch ewig. Ersetzt man die *.shx Schriftart durch Arial z.B. geht alles wieder bestens.Die gleiche Datei funzt in AutoCAD 2007 (Vollversion) ohne mucken. Im Anhang mal eine Datei zum Testen. Bei uns brauch sie mit LT ca. 1 Minute.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Verschieben-Beschriftung zieht Spur nach
alfred neswadba am 05.04.2010 um 21:26 Uhr (0)
Hi,so ganz ohne Angabe der Software und Version, mit der Du arbeitest Bitte (auch für zukünftige Anfragen) Systeminfo ausfüllen.Wenn bei Deiner AutoCAD-Art/-version schon der Befehl 3DCONFIG existiert, dann kannst Du mal versuchen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, ob damit eine Verbesserung eintritt.Hast Du AutoCAD 2011, hast Du im rechten Bereich der Statusleiste (AutoCAD-Rahmen ganz unten) einen Schalter für Hardwarebeschleunigung EIN/AUS.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Linien an 2 geschn. Linien setzen
Linscheidt-123 am 13.06.2017 um 10:34 Uhr (1)
Habe Anbei 2 Bilder, einmal wie die Ausgangslage ist und das andere zeigt das Endprodukt.Beim Verschieben kann ich aber nur einen Basispunkt wählen. Somit habe ich die Linie einfach mit einem Punkt verschoben und versuch auf die andere dabei zu Stoßen.Die "freiliegende" Linie ist die, die definiert ist. Gibt es da etwas, dass ich diese "freiliegende" Linie zwischen die Linien setze ohne sie zu verändern & dass sie dabei auf beiden Linien aufliegt?

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 10:54 Uhr (1)
vielleicht eine DWG "Vorher" und eine "nachher" posten ?Nehmt Ihr zum bearbeiten den Befehl BEDIT ?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann nur eine Linie ergänzt speichert?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann ohne etwas zu ändern speichert?Mit einer bzw. zweier DWGs könnte man selbst nachsehen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz