Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.451
Anzahl Beiträge: 22.429
Anzahl Themen: 4.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 341 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 31.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Ääh, muß schon 15 jahre her sein Spaziergang am Weserdeich fehlt. Wo wir jetzt wohnen ist ja nur son kleiner Fluß Aber seitdem die da soviel umbauen, vermissen wir die Stadt nicht mehr so...Was ich genannt habe, sind vollwertige Programme.Such doch mal nach Facility Management oder ähnlichen Begriffen, bei Gebäudemanagement oder Hausmeister-CAD kenn ich mich nicht aus.Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Ahnung vorbei.Wenn du etwas an LT anstöpseln möchtest, dann solltest du deine Frage auch mal im F ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
Das mit dem Button ist schon eine kleine Hilfe. Denn ich habe jetzt auch noch acht bis zehn mal die gleiche Zeichnung (das gleiche Layout) nur in einem anderen (baugleichen) Geschoss, dann brauche ich nur noch die Meldernummern und den Kopf ändern. Aber das Problem habe ich zum Beispiel auch noch, wenn ich ein nicht rechteckiges Ansichtsfenster erstellen will. Da muss ich dann ja zwei Ansichtsfenster machen und die Inhalte genau über einamder legen. Dazu braucht man dann doch die gleiche Vorgehensweise ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Wie verschiebe ich polygonale Ansichtsfenster ??
Angelika Hädrich am 26.07.2006 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Ulf,also ich hzab mir das Ganze im LT und im "erwachsenen" Autocad angeschaut.Es muß an exat diesem AFenster liegen, denn ein neues PAF läßt sich schieben, inkl. Inhalt problemlos verschieben...Schon mal einen Minuspunlistekt für die Magenta des AFensters auf dem Layer Null!Das macht man nicht - eigener Layer für AFenster, der kann dann auch andere Farben haben und nicht einfach dem Objekt eine Farbe verpassen!Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard ...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Objekte beim kopieren nicht mehr transparent
elkor am 26.08.2019 um 14:52 Uhr (1)
Hallo Runkelruebe,danke für deine schnelle Antwort.Leider ist das Problem damit nicht behoben.Es ist auch etwas schwer zu beschreiben und durch eine Beispiel-dwg leider auch nicht erkennbar.Es geht darum, dass nur während des Kopier-Vorgangs oder Verschieben-Vorgangs das Objekt (in dem Fall z.B. der Pfeil) nicht durchsichtig erscheint. In der Version die wir vorher hatten (LT 2013) wurden die Objekte während des Vorgangs transparent / durchsichtig. Wie auf dem Bild was ich angehangen habe. Nachdem der Vorg ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : DXF Dateivorschau
alfred neswadba am 06.08.2009 um 09:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:vielleicht manuel ein Thumbnail für dxf mit einen "zusätzlichen" Programm erzeugen?...ja, wird schon Programme dafür geben, aber Du kannst das Thumbnail nicht im DXF unterbringen, damit müsstest Du immer eine parallele Datei mitführen, bei jedem Verschieben/Kopieren/Löschen im Betriebssystem mitbehandeln.Z.B. wäre auch schon irfanView dazu geeignet (mit Extensions), DXFs anzuzeigen (wenn es sich dabei nicht um DXFs vertikaler Autodesk-Produkte handelt).Aber rein im Windows-Explorer eher unpraktik ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Verschieben
cadffm am 18.03.2016 um 09:06 Uhr (1)
Es wäre nett wenn du dir ebenfalls soviel Zeit FÜR DEIN PROBLEM nehmen würdest wie andere das machen,lasse also das # weg bei deiner Eingabe, dann sollte es passen?Und wenn das früher aber immer so ging und du dich wirklich für das Thema interessierst,dann folge meinen Links (oben). Mit eingeschalteter "dynamischer Eingabe" kann man einstellenob die Standardeingabe relative Koordinaten bedeuten soll, oder absolute.Alles in meinen Links oben angesprochen.Schaltet man die dynamsiche Eingabe aus, so nimmt Aca ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Sportische Probleme mit Konstruktionslinien
SLT am 04.11.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen.Wir haben die LT2006 Version und auf einem, und nur auf dem einen Rechner, ein sporatisches Problem mit den Konstruktionslinien.Wenn ich z.B. ein Rechteck gezeichnet habe und möchte nun von der einen Ecke des Rechteckes eine Konstruktionslinie Senkrecht oder waagerecht zeichnen gibt es immer wieder das Problem, dass ich nach dem anklicken der Ecke (Ofang ist aktiv) sich die Konstruktionslinie einfach frei im Raum verschieben lässt. Es ist fast so, als würde nach dem Klicken auf die Ecke der ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Raumstempel und Raumfläche verschieben
planente am 02.08.2013 um 12:20 Uhr (8)
hallo,ich dachte es wird simpel zu lösen sein, nur ich komm nicht draufhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/icons/icon8.gifalso in einem architekurgrundriss wurden raumstemepl erstellt und die darin befindlichen angaben wie z. Bsp. fläche oder umfang miteinem polygon/fläche verbunden. die fläche ist farblich grau hinterlegt. nun möchte ich den raumstempel herauziehen, damit ich eigenedaten in den raum schreiben kann, aber die raumfläche(grau) soll an der stelle verbleiben. es soll nun nur noch eine bezugslinie vom ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : georeferenzierte Rasterbilder einlesen
CADdog am 03.02.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,solange das Bild nicht gedreht ist, also die Parameter B und D des world-files 0 sind lässt die die Sache ziemlich einfach über Verschieben/Skalieren des Pixelbildes erreichenDabei ist zu beachten, dass die Parameter C und F sich auf die Mitte des oberen linken Pixels beziehenBeispiel für ein world-file0.40000 Parameter A Pixelgröße in x (in Naturgröße)0.00000 Parameter D Drehparameter0.00000 Parameter B Drehparameter-0.40000 Parameter E negative Pixelgröße in y (in Naturgröße)4629724.00 Parameter C ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : AutocadLT2009-Eigenschaften Fenster fehtl
runkelruebe am 07.09.2008 um 11:08 Uhr (0)
Morgen,_properties ist schon mal gut. Hast Du u.U. mal nen 2. Bildschirm gehabt und das Fenster macht sich dort auf?Tipp: Schau mal in der cui unter Deinem aktiven Arbeitsbereich nach, wo denn das Eigenschaftenfenster meint, sich zu öffnen und stell das gegebenenfalls um. Ich hatte die Tage auch nur einen Moni dran und konnte das Fenster mit dem üblichen Trick ALT+Leertaste+v+Pfeiltasten auch nicht verschieben. Nachdem ich im AB die Position geändert hatte, konnte ich wieder vernünftig arbeiten.Kommst Du m ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
cadffm am 04.12.2012 um 15:30 Uhr (0)
Dein Fehler ist einfach: Du gibst AutoCAD die (von dir ungewünschten) Informationen,das Programm setzt das nur um soviel steht fest.Die Frage ist nur ob du beim 1. oder bei 2. (oder gar bei beiden) Basispunkten Werte abgreifstwelche du nicht möchtest.Wenn du ein einfaches reprozuzierbares Beispiel hast: DWG hochladen und den Vorgang erklären.Das Wichtigste ist einfach: Alles was du in AutoCAD machst, machst du in einem 3 dimensionalenRaum, alle Objekte liegen in einem 3D Raum, alle Koordinaten enthalten 3 ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : welche Zeichnungen verweisen auf ein Xref
dergary1 am 17.10.2005 um 11:50 Uhr (0)
Das ist mir schon klar mit dem Relativen Pfad - das gilt ja aber nur für das Verschieben ganzer Ordnersysteme. Wird jedoch eine Datei 1.dwg aus einem ordner "ordner", auf die von einer anderen Datei zwei.dwg aus verwiesen wird (relativ oder nicht- egal) in einen Unterordner "ordner/unterordner" verschoben, dann ist in zwei.dwg immer noch die referenz ordner/1.dwg vermerkt. d.h. man muss die Referenz aktualisieren. Meine Frage ist jetzt eben, ob ich irgendwie in Datei 1.dwg erkennen kann, in welchen anderen ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Basispunkt verschiebt sich automatisch...
PBM am 10.03.2006 um 11:11 Uhr (0)
Noch was...Ich zeichne ein Gebäude mit 4 Geschossen.Nun habe ich jedem Grundriss an einer von mir gewählten Stelle den Basispunkt 0,0,0 zugewiesen, bzw. die gewählte Stelle des Grundrisses dementsprechend an den Nullpunkt verschoben.Nun erstelle ich meinen Plan, in den ich erstmal einen Grundriss als xref hinterlege. Einfügepunkt 0,0,0.Ich muß aber das nächste Geschoss auch als xref hinterlegen. Wieder der gleiche Arbeitsschritt mit Einfügepunkt 0,0,0.Doch diesen Grundriss setzt Autocad wo ganz anders hin. ...

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz