|
AutoCAD LT : eigenschaften fenster ist weg
gkbjj am 30.10.2008 um 16:44 Uhr (1)
hallo.eigeninitiative ist schon mein ding... dewegen schreibe ich ja hier. ;-)ausserdem habe ich das mit dem verschieben schon probiert und wollte zum ausdruck bringen,dass es wohl nicht geht...auch probiere ich die ganze zeit schon rum... ich werde den rest ausprobieren und greife gerne auf das wissen eines forums zurück.gk
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Strecken extrudierter Objekte
volkercad am 05.07.2012 um 07:22 Uhr (0)
Guten Morgen CADler,ich habe ein extrudiertes Objekt und möchte dies in der Grösse verändern (Strecken) dies geht nicht und lässt sich nur verschieben, warum?Danke für Eure Hilfe Gruss volker------------------was Du heute kannst besorgen, des bekommsch bestimmt auch morgen
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
Cadzia am 06.10.2010 um 13:14 Uhr (0)
Hallo pslab,ich habe alle 3 Möglichkeiten mit LT 2011 durchgespielt und es haben alle funktioniert; auch das mit dem Sprengen (per Befehl: urpsrung).Am schnellsten ist die Variante mit dem Verschieben ins Nirvana und zurück.....Sicher, dass es sich bei Deinen Objekten auch tatsächlich um "normale" 3D Volumenkörper handelt?------------------ Grüße Karin
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Ansichtsfenster in AutoCAD LT ausrichten
Ingo Struck am 31.03.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo beosurf, zu diesem Zweck habe ich mir einen Schalter erstellt, der folgendes Makro besitzt: "^C^C_-pan;". Bei aktivem Fensterinhalt (Rahmen des Ansichtsfensters dick) und eingeschaltetem Orthomodus kann man dann horizontal oder vertikal um einen exakten Betrag verschieben.mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : dialogfenster layer nicht sichtbar
Dig15 am 05.07.2012 um 10:30 Uhr (0)
Könnte es sein, dass das Fenster gesperrt ist? Gib mal LOCKUI - 0 ein und versuche das Verschieben dann noch einmal.Mit dem Schonen der Taste(n) hat immer zwei Seiten. Möglich, dass die anderen Nutzer ihre komplette Tastatur bei Deinen Fragen schonen. Ich denke, Du verstehst. ------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Programmstart
huby am 14.05.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo alle, es geht um ein Nervendes Problem mit dem Programmstart von LT 2002. Ich Arbeite mit zwei Bildschirmen (Notebook; externer Bildschirm). LT läuft auf dem externen und nach jedem neuen Programmstart muß ich das Fenster vom Notebook auf den anderen Bildschirm verschieben. Kennt jemand eine Lösung Huby
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Tastenbelegung der Maus
Tania am 21.08.2002 um 16:18 Uhr (0)
Im Windows-Exploxer - Systemsteuerung - Maus - Tasten kannst du die Tastenbelegung ändern! Ich hab meine nach vielem Herumprobieren optimal eingestellt- und zwar Daumentaste: Bild verschieben linke Taste: normal anklicken scrollrad: zoomen rechte Taste: bestätigen und Kontextmenü Gruß Tania
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blocke Bemaßen und Werte ändern zum verschieben
Neo63 am 06.11.2020 um 11:23 Uhr (1)
Servus,ja wenn ich die Bemaßung verändere.Länger oder kürzer ...Neo------------------Neo Schriftsetzer Mediengestalter/Online-Entwickler Konstrukteur Technischer Zeichner Technischer Fachwirt IHK-Prüfer/-AusbilderZuhause – das bedeutet Sicherheit und Geborgenheit. Gleichzeitig soll Ihnen Ihr Zuhause die Freiheit bieten, sich vollkommen zu entfalten und ganz Sie selbst zu sein.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : CUI Tastaturkürzel leider nicht Transparent (Mausbelegung)
molo am 27.09.2010 um 22:09 Uhr (0)
Ähm, eigentlich gehört dieser Beitrag nicht hierher. Er sollte unter "Rund um AutoCAD landen". Da ich nicht weis ob man einen Beitrag verschieben kann, werde ich Ihn dort nochmal Posten.Wer antworten möchte antwortet am besten dort.Sorry------------------Schöne Grüsse,Morten
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:32 Uhr (0)
@J-SC ...nicht anders verdient Schon mal davon gehört, dass man NIE SO GENAU WIE MÖGLICH ZEICHNET sondern IMMER NUR SO GENAU WIE NÖTIG ! :-) Für diese Art von Zeichnungen (Laufkarten) kommt es halt noch so genau drauf an. Ich dachte halt, dass es aber einen einfacheren Weg gäbe als mit der Hilfslinie. ------------------ Stephan ------------------
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Rasterbearbeitung unter LT
RnG am 16.04.2006 um 15:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand ein gutes Programm zum Bearbeiten von Rasterdaten unter AutoCAD LT empfehlen, zum erschwinglichen Preis. Ich hatte CADRaster LTX ins Auge gefaßt, leider kann hier keine Bereiche verschieben oder kopieren, das wäre für mich wichtig.Freue mich auf Eure AntwortenGruß und schöne Ostern RnG
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : definierte Abstaende
malinkaly am 06.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Hallo alle,ich habe heute AutoCAD LT 2009 vorgesetzt bekommen und soll doch bitte herausfinden, um wieviele Meter ich eine bestehende L-foermige Linie in der Produktionshalle verschieben kann.Ich muss sie am oberen Ende fixieren, also um einen Winkel drehen.Den Winkel kenne ich allerdings nicht, er soll bei der Aktion herauskommen.Das fordere Ende des L-Stueckes soll ich 4m nach hinten schieben, um Platz zu erhalten. Allerdings muss ich dabei auch in der Mitte des langen L-Striches auf einen Raum achten, d ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Publizieren (LT2010) Seitenrand
Dig15 am 23.10.2010 um 08:21 Uhr (0)
Morgen!Wähle mal ein anderes Papierformat aus. Die "normalen" A3, A4 Blätter haben im PDF-Druckertreiber einen recht breiten Seitenrand. Nimm als Papier mal "full bleed Iso A4". Dort ist der umlaufende Rand 0mm breit. Um eine Rand dennoch hinzubekommen, musst den Plot sogar um ca. 4mm in beide Richtungen verschieben.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |