Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.451
Anzahl Beiträge: 22.429
Anzahl Themen: 4.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 351 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD LT : Ganz viele Fragen zur Anwendung und den Möglichkeiten von Auto CAD LT
roostmar am 05.07.2013 um 19:06 Uhr (0)
Hallo zusammenIch bin neu hier im Forum und stelle mich deshalb kurz vor. Mein Name ist Mario, ich bin 25 Jahre alt und beschäftige mich von Berufes wegen momentan mit dem AutoCAD LT 2013. Bei uns im Betrieb ist es nun so, dass schon seit langem ein Arbeitsprozess (Erstellen von CAD Zeichnungen) besteht, der nicht sehr effizient ist. Ich würde daher gerne diesen Prozess an die heutigen Möglichkeiten anpassen um so schneller arbeiten zu können. Ich habe nun über die letzte Zeit versucht, verschiedene Verbes ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : ArchiCAD dwg in AutoCad
Kramer24 am 12.08.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo und Willkommen,von welchen Versionen sprichst du?Bei Acad kannst du nicht viel einstellen, bei ArchiCAD schon. Es gibt sogar Einstellungsmöglichkeiten bei Texten. Das Verschieben könnte an den unterschiedlichen Einfügepunkten liegen.Am besten ist ihr testet verschiedene Varianten. Die Arbeit liegt bei dem Archicad User. Importiere die DWG stets in deine Vorlagendatei.Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 12. Aug. 2011 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Polylinie Punkt verschieben
alfred neswadba am 23.07.2010 um 18:53 Uhr (0)
Hi,wie schiebst Du denn? Mit Griffpunkten oder mit Strecken? Wie zeigst Du die Richtung und wie gibst Du den Abstand an?Folgende Stichworte wären mir eingefallen (ohne Antwort auf obiges zu haben):a) mischt sich ev. Objektfang bei der Zielpunktdefinition ein (schalt mal probehalber ab)b) mittels Befehl OPTIONEN == Karte Benutzereinstellungen die Werte von Priorität für Dateneingabe ... mit der Deines Kollegen vergleichenc) vergleiche die Einstellung der dynamischen Eingabe- alfred -------------------www.ho ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Service Pack für LT2000
Grebe am 10.08.2005 um 14:00 Uhr (0)
Vermutlich hast du eine Polylinie vorliegen, die mit Gauß-Krüger-Koordinaten gezeichnet wurde. Diese Koordinaten sind so groß, dass es beim Versetzen Probleme gibt.Eine Alternative wäre, die Zeichnung Richtung Ursprung des WKS zu verschieben und dann mit einem BKS zu arbeiten, dass wieder den GK-Koordinaten entspricht, da der Fehler nur abhängig von der Größe der Koordinaten im WKS ist.Mathias

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Dynamische Blöcke
4thdimension am 15.10.2013 um 17:53 Uhr (1)
Ach ja da die Zeichnung dann auf eine CNC als DXF (2000er) Format kommt und da die so oder so nicht kennt, muss er am ende eh explodiert werden. Dann dürfte es kein Problem mit dem 2000er DWG und DXF Format geben.Es soll ja nur eine schnelle Möglichkeit sein die Tür schnell und individuell auf den Kundenwunsch anzupassen. (Keine Bemaßungen Nachtragen, keine Löcher manuell verschieben, ect.)

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
2busy4 am 10.07.2015 um 11:15 Uhr (1)
Sowohl direkt über den Blockeditor, wie auch mit dem Befehl BEDIT.Habe nochmal ein Bild hochgeladen, wie es normalerweise aussehen soll.Die Verschiebung passiert immer dann, wenn z.B. im Blockeditor ein Model eingetragen wird und dann nach der Bearbeitung die Blockdefinition mit den Änderungen im Editor gespeichert wird.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 28.03.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das ist imho aber ein lisp-Ausdruck, m.a.W.: Du hast den Extender. oder nicht?Das solltest Du bei zukünftigen Fragen erwähnen, denn das erweitert die Antwortmöglichkeiten...btw, er macht dasselbe, wie der button ;-)------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de  [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 28. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Bild einfügen und in Position bringen
Roland M. am 18.08.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hallo, meine Frage schließt sich an die vorherige an, da ich die ähnliche Probleme händeln muss. Ich habe Karten im jpg Format und würde diese gerne in AutoCAD einfügen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich das Bild auf eine bestimmte x,y Position bringen kann ohne es manuell zu verschieben. roland

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Ist drehen und kopieren gleichzeitig möglich?
epb am 08.02.2012 um 07:56 Uhr (0)
Hallo WDo,verfolge den Ablauf des Makros in der Befehlszeile.Nachdem Du das Objekt kopiert hast, fragt Dich AutoCAD nach einem Basispunkt für die Drehung. Diesen klickst Du mit der Maus an, dann gibst Du den Drehwinkel entweder über die Tastatur ein oder Du drehst mit der Maus.Hier noch mal der Ablauf des Makros als Kopie aus dem Textfenster:Befehl: _selectObjekte wählen: _autoObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:Befehl: _copyObjekte wählen: _p1 gefundenObjekte wählen:Basispunkt angeben oder [Verschieb ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Verschobene Schriften
Dober Heinz am 08.04.2005 um 11:22 Uhr (0)
@ Habe nur Bereinigt da tut sich nichts, Zeichnug ist ok Wenn ich aber auch Prüfen will findet er 168 Fhler, nach speichern und wieder öffnen ist dan der Text Verschoben. so so ist es richtig sorry wahr mein fehler hab vergessen das ich Prüfen und Bereinigen auf ein Makro gepackt habe. aber verschieben tut er den text bei Prüfen auf allen 3 PC. Danke heinz ------------------ Heinz

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : MText mal so mal so
cadffm am 28.03.2008 um 08:29 Uhr (0)
wie das erste Element entsteht welches Z/=0 liegt kann dir keiner sagen,oftmals holt man es sich aber aus anderen Dateien ! (Blöcke Designcenter Xrefs)Alles weitere macht man dann über normale kopieren/verschieben Funktionen wenn man den Objektfang nutzt ! (seit ACAD2006? gibt es eine Variable mit der man demvorbeugen kann OSNAPZ, siehe Acadhilfe)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Rechteck
firesheep am 19.05.2003 um 15:11 Uhr (0)
Wäre eine Möglichkeit. Mir wäre es aber lieber nur eine Ecke anzupacken und zu verschieben(vergl. Rechteck zeichnen in Word). Wenn ich aber nur eine Ecke verschiebe habe ich kein Rechteck mehr (Orthogonalität geht verloren). Es kommt mir im Prinzip nur darauf an, so wenige Schritt wie möglich auszuführen, um Zeit einzusparen. Trotzdem schon mal danke!

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Pläne lassen sich nicht mehr bearbeiten
gkbjj am 27.11.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,aus irgendeinem Grund kann ich plötzlich manche meiner Pläne nicht mehr bearbeiten.Ich kann die Pläne zwar öffnen, aber nichts kopieren, löschen, einfügen, verschieben, etc.Die Pläne sind nicht schreibgeschützt!Any Ideas?Danke.gkbjj

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz