Informationen zum Forum AutoCAD LT:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.451
Anzahl Beiträge: 22.429
Anzahl Themen: 4.117

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 351 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD LT : Zeichnungsdateien zusammenfügen
WhiteFlake am 13.02.2017 um 09:56 Uhr (1)
hallo, danke mit dem Tip des Desing Centers. Hier habe ich zwar die einzelnen Layouts gefunden aber kann da nichts verschieben. Was meinst du mit Quelldatei ungleich Zieldatei? noch eine Frage; wie kann ich Unities vergeben? würde dir gerne welche da lassen, aber wie? ----- habe ich jetzt gefunden[Diese Nachricht wurde von WhiteFlake am 13. Feb. 2017 editiert.]

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Layout Einstellung im Mansfen
charlieBV am 30.05.2008 um 16:02 Uhr (0)
Hi,also auch bei gesperrtem AF kann man die Layer frieren. Das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun. Und wenn ich wirklich nen Ausschnitt verschieben möchte, dann mach ich das bewusst, und kann dafür kurz entsperren.Aber du musst wissen, was dir wichtiger ist.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
pslab am 06.10.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Karin, vielen Dank für die Antwort.Leider muss ich dir widersprechen. Das Sprengen funktioniert eben nicht. Ein Körper bleibt ein Körper. Das ist leider so. Und das verschieben macht auch keine Probleme.Die dritte Möglichkeit habe ich noch nicht ausprobiert.Ich hatte gehofft, es gibt einen einfachen Befehl. Kann man nicht eine 3D- Zeichnung in eine 2D-Zeichnung "schrumpfen"?

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Auswahlfenster-Problem beim Pannen während Markieren
tonKONTOR am 22.10.2011 um 12:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Seit Sommer diesen Jahres bin ich AutoCADLT 2012-Nutzer. Nun habe ich ein Problem, zu dem ich leider bislang keine Lösung finden konnte: - Ich beginne, mit der Maus ein Markierungsfenster über mehrere Objekte im sichtbaren Bereich zu ziehen (linke Maustaste einmal gedrückt und losgelassen). - Dann verschiebe ich die Ansicht (mittlere Maustaste - Logitech VX Nano, mit "echter" mittlerer Maustaste, also nicht im Scrollrad integriert)- Das Markierungsfenster verschwindet, wenn ich es nach dem V ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
ma4er am 05.12.2012 um 14:41 Uhr (0)
Hi Cadffm!Vielen Dank für die Erklärung.In der Tat nutze ich cad lt Beruflich. Aber nur selten und dann auch nur in 2D.Bisher reichte mein 2D Wissen aus. Ich konnte nicht alles nachvollziehen. Aber ich habe nun das kopieren der Objekte im rechten unteren Fenster (ISO-Ansicht) gemacht, und hier hat es funkioniert.Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist der Sinn von dem BKS.Was bringt es mir wenn ich in den einzelnen Ansichtsfenstern das BKS ausrichte?

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : kleines nervendes Problem
Breakerbln am 02.05.2006 um 14:09 Uhr (0)
Hallo (Auto)CAD Gemeinde!Habe da ein nerviges Prob: Ich wähle ein Objekt aus (z.B. Linie ist egal was) um es mit den Griffen zu bearbeiten oder zu löschen. Ich klicke also auf das Objekt, bewege die Maus weiter und das Objekt bewegt sich einfach mit dem Mauszeiger mit (als würde ich es verschieben). Wenn ich zwischen Klick und Bewegung einen Augenblick warte, geht es. Ich werde also beim arbeiten immer minimal ausgebremst, was natürlich ungemein nervt. Hat wer eine Idee dazu?

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : BEfehlszeile und ACAD2000-LT
Angelika Hädrich am 03.06.2003 um 11:49 Uhr (0)
... das hörte sich aber mehr nach dem Textfenster (Aufruf F2) an (in der Titelleiste Steht dann auch AutoCAD LT - Textfenster, aber in der Befehlszeile steht da AutoCAD LT -  Befehlszeile)? Das Textfenster läßt sich überallhin verschieben ohne anzodocken, die Befehlszeile springt an ihren Platz, wenn man sie an den unteren Rand schiebt ungefähr auf die Register Modell/Layout...

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD Block als Kopie einfügen
gp812 am 25.01.2022 um 23:45 Uhr (1)
Erstmal Danke für die Antwort :-)So ganz genau, was hinter dem ganzen steht, darf ich leider nicht aufdecken, kann man aber mit einer Modelleisenbahn vergleichen. So eine Art Modellschiennetz-Editor für Zuhause. Es gibt bestimmt fertige Lösungen, aber explizit für AutoCAD habe ich es nicht gefunden. QCAD, LibreCAD und andere haben fertige (sehr ähnliche) Lösungen dafür, können aber mit größeren Zeichnungen nicht umgehen. AutoCAD ist was die Leistung angeht hier unschlagbar.Dynamische Blöcke, weil ich die S ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : gruppierung
gkbjj am 15.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
hallo,ich habe schon im forum gesucht, aber nichts gefunden.irgendwie habe ich mein gruppierungsmöglichkeiten vertstellt.ich kann zwar linine gruppieren, die schimmern auch alle, wenn ich mit der maus drüber fahre, wenn ich aber dann auf eine der gruppierten linien klicke weil ich alle verschieben möchte, dann verschiebt es mir nur die eben markierte und nicht die änderen mit.was mach ich falsch?danke.gk

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 13:27 Uhr (1)
Also das was du als Bild postest, dass darfst du sicher auch als DWG hoch laden - mehr braucht man ja nicht, 1x im Original.. evtl. ein 2.Mal als "hinterher".Vermutung1: Es geht nicht um Texte, sondern um MTexte.2. Die Daten stammen nicht aus Acad, sondern von einer anderen Software, die gespeicherten Informationen in den Objekten sind "nicht ganz sauber".Aber ob dir das hilft?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : schraffuren in acad lt
gthor am 17.08.2005 um 19:09 Uhr (0)
hallo,ich habe eine frage zu schraffuren in acad lt 2000i.wenn ich eine schraffur erstelle über auswahlpunkte werden die eingrenzenden linien von der schraffur verdeckt, auch text der im bereich der schraffur steht wird von der schraffur verdeckt. gibt es die möglichkeit, die linien und den text in den vordergrund zu verschieben? so kenne ich das zb von corel draw.danke für eure hilfe

In das Form Autocad LT wechseln
AutoCAD LT : Blocke Bemaßen und Werte ändern zum verschieben
cadffm am 09.11.2020 um 09:51 Uhr (1)
Da liegst richtig Die favorisierte Variante kannst du selbst in LT erstellen, die andere jedoch nicht auf normalem Weg.Da die GeometrieAbhängigkeiten aber in LT auch nutzbar sind und es oftmals um "Standard Varianten-Planung" geht,habe ich dies mal als mögliche Variante mit aufgenommen.Hätte aber die Limitierung bzgl. Erstellung im LT deutlich machen sollen, danke für den Wink.(OT: Deine System-Info zeigt "AutoCAD L", könntest du bei Gelegenheit mal überarbeiten im Profil)

In das Form AutoCAD LT wechseln
Autocad LT : Wie verschiebe ich polygonale Ansichtsfenster ??
Ulfgen86 am 26.07.2006 um 09:54 Uhr (0)
Also wenn ich eigenschaften auswähle hat er 2 Objekte, eine Polylinie und ein Ansichtsfenster.Wenn ich nun nur das Ansichtsfenster gewählt haben möche, verschwindetzwar die Polylinie aber von einem Ansichtsfenster ist auch keine Spur.Es ist dann Faktisch gar keine Umgrenzung mehr zu sehen??(Layer sind alle an, keine gefrohren oder gesperrt)Übrigens: Einzelne Eck-Punkte kann ich ohne Probleme verschieben nur Eben das gesamte Ansichtsfenster nicht.

In das Form Autocad LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz