|
Autocad LT : Dynamische Linienanpassung/Gummibandlinie
Frank Lehmann am 17.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann man im AutoCAD (LT) eine Linie zwischen 2 Objekten automatisch anpassen lassen, wenn sich diese Objekte in ihrer Lage verändern? Wie z.B. durch Verschieben, in der Größe ändern, ... Ich möchte also nicht jede Linie mit dem Befehl strecken manuell anpassen müssen. Besten Dank im Vorraus. MfG Frank [Diese Nachricht wurde von Frank Lehmann am 17. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Kopieren von Layer zu Layer, hat schon mal geklappt, aber wie?
bertholdSW am 11.02.2006 um 06:19 Uhr (0)
Hallo und Danke aus dem Sauerland.Danke zu Euren Antworten.Also ich benutze LT beruflich einmal die Woche als Betriebselektiker. Mit Exel, Word und LT komme ich für die Praxis seit 15 Jahren so einigermassen klar. Diese Programme zu lieben,... ne. die sind mir zu spröde und sensiebel! Ein falsches Wort und die sprechen nicht mehr mit mir. Also streichel ich manchmal meinen PC.Mit 57 muss ich auch machmal mit den Teilen kämpfen um sie zu überzeugen.Ich gehöhre zu denen die "mit Buch im Bett" erstmal lesen m ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : Anzeige Nicht Erkannt im unteren rechten Menübereich
boxter am 25.06.2013 um 14:09 Uhr (0)
Hallo CAD user,habe vom Kunden ein neues Projekt bekommen und es ist absolut unmöglich mit dieser Datei zu arbeiten da es das System extrem verlangsamt.Was mir aufgefallen ist, im unteren Bildschirmrand erscheint immer wenn ich mit dem Mausrad zoomen möchte oder die Zeichnung verschieben möchte erscheint unten folgende ruckelnde Meldung.Wenn diese meldung weg ist wird der Zoombefehl ausgeführt.Wer hat hier Rat...Danke
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Windrose zum verschieben
Dirkschr am 25.06.2009 um 09:07 Uhr (0)
Hallo, ich hoff es kann mir jemand helfen.Meine Arbeitskollegin hat auf einem neuen Rechner jetzt AutoCad LT 2005 bekommen und schimpft etwas rum.Sie vermisst einen Befehl, den es anscheinend in einer älteren Version gegeben hat.Es soll eine Windrose oder etwas so ähnliches gewesen sein, damit konnte ich die Richtungeiner verschiebung, oder versetzung bestimmen.Kennt jemand diesen Befehl? Wo ist der in LT2005?Dirk
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Bemassung
Dober Heinz am 20.11.2003 um 15:57 Uhr (0)
Danke für Antwort, aber das meine ich nicht Ich will zwischen zwei punkten die Mitte berechnen und dan von mittelpunkt verschieben aber das markro oben hat den rechner befehl eingebaut und der geht unter LT nicht. brauche ein markro wo ich von zwei punkten die mitte ermitteln kann und dann mit strecken weiterarbeiten kann. danke heinz ------------------
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Kontexmenu verschwunden
kinglouis am 23.04.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht, ob ich versehentlich irgendeinen shortcut gedrückt habe, aber von jetzt auf gleich kommt das gewohnte Kontextmenu nach Objektauswahl mit u.a. "Verschieben", "Löschen" etc. nicht mehr. Auch kann ich ein asugewähltes Obejekt nicht mehr mit "entf" löschen.Was habe ich nur gedrückt??? Bin kein ACAD-Profi! Danke im Voraus für Eure Hilfe.[Diese Nachricht wurde von kinglouis am 23. Apr. 2015 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : DRAGMODE Systemvariable in AutoCAD Lt97 nicht vorhanden
summary am 16.06.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo, das Problem, das die ausgewählten Objekte z.B. beim Verschieben nicht am Cursor haften und eine Art Vorschau sind, wird hier in einigen Beiträgen mit der Systemvariable Dragmode (= 2 setzen) behandelt. Leider habe ich momentan nur die alte Version AutoCAD Lt97. Gibt es da auch die Möglichkeit den Modus wieder einzuschalten. Habe keine passenden Variablen bzw. Menüeinträge gefunden. ciao
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT hängt bei Maniopulation über Kontrollpunkte
lausl am 05.01.2008 um 16:13 Uhr (0)
Wenn ich eine Objekt, egal welches, Kreis oder Linie etc. über die Kontrollpunkte verändern will, also zum Beispiel einen Endpunkt einer Linie verschieben möchte, dann tut sich eine ganze weile nix, ich kann dann mit dem Kursor in die Textzeile wechseln und dort ein escape tippen. Gibt es da eine einstellung oder muss ich ein Update laden...Klaus------------------lausl
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Inhalt von Layer 0 kopieren
Entsorger01 am 26.07.2012 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BerndNeujahr:... weil ich einige Layer nicht löschen konnte, weil der Inhalt der Layer sich in anderen Layern befand (nicht in den Layern in dem sie erstellt wurden!).Sei mir nicht bös, aber du sprichst in Rätseln.Was genau spricht dagegen die Objekte von Layer 0 in einen neuen Layer zu verschieben, dass du hierfür sogar ein Extra-Programm benutzen würdest?!------------------GrußMichi
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : kann nicht mehrere Objekte auswählen
WmannMep am 14.09.2005 um 14:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe seit ein paar Tagen das Problem, das ich nicht mehr mehrer Objekte hinter einander auswählen kann, um diese z.B. gemeinsam zu verschieben.Sobald ich eine 2 Auswahl treffe, ist die erste nicht mehr Aktiv.Ich weiß nicht, was ich aus Versehen verstellt haben könnte.Da es auch bei verschiedenen Zeichnungen auftrifft.Hilfe das kostet viiieeellll Zeit.(arbeite mit AutoCAD LT 2000)
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Streching und Moving
Atoll am 21.01.2014 um 10:04 Uhr (1)
Bei vielen objekten die aufeinander liegen z.B., wenn ich da manch objekte Streche oder verschieben möchte, kann es passieren das ich auch manch objekte unerwünscht gestrecht habe oder verschoben habe. Jetzt möchte ich aber nicht mit "CTR Z" alles rückgängig machen sondern nur die unerwünschten. Wie kann ich das machen ?Ich wäre dankbar wenn jemand mir die funktion sagen würde. MFGAyhan
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Probleme mit ACAD Proxy Entity
AzubiTZ am 10.11.2006 um 11:10 Uhr (0)
Aufräumen und Bereinigen wie eben beschrieben hat keine Veränderung gebracht.Ich hab mich falsch ausgedrückt, die Elemente verschwinden nicht komplett, er verschiebt sie (zbsp den Text) an eine andere Stelle der Zeichnung. Nur ist der Text ja immer noch teil des Proxies und lässt sich nicht alleine wieder an den Ursprungsplatz verschieben. (Bsp: siehe Anlage)Wenn ich selber zeichne nutze ich andere Möglichkeiten um Führungslinien mit Text zu erstellen, aber häufig bekomme ich die Zeichnungen so.
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : skalieren am Basispunkt verschiedener Objekte
axele am 19.01.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hy, ich benutze AutoCAD 2004 und kenne von Microstation den Befehl scale in place gibt es so etwas auch in AutoCAD? Mein Problem, ich habe oft sehr viele unterschiedliche Textgrößen und Objekte mit unterschiedlicher größe. Beim normalen skalieren verschieben sich aber auch die Objekte und das sollte nicht sein!Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen!!????Die Objekte sollen vom Basispunkt vergrößert werden.gruß, axele
|
| In das Form Autocad LT wechseln |