|
AutoCAD LT : dynamischer Ausschitt
4thdimension am 05.05.2014 um 18:38 Uhr (1)
Hallo ich denke ich weiß was du wissen willst.Zusrst setzt man ein Strecken der Breite ein.Danach ber der selben Variable noch einen Verschieben Befehl hinterher.Dann die Eigenschaften öffnenund bei Abstandsmultiplikationsfaktor den Wert 0.5 eingeben.Das hat den Effekt, das egal was man bei der Breite eingibt, der Ausschnitt um den halben wert verschoben wird.Hab dazu auch ein Video gefunden das unter anderem dieses Problem gut beschreibt.Wenns benötint wird bitte per pn benachrichtigen.------------------H ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Schnell Drucken
4thdimension am 25.08.2013 um 11:15 Uhr (3)
Hi. Wir bekommen oft DWGs/DXFs mit mehreren Objekten wir müssen die dann ausdrucken.Die Anordnungen sind dabei meist verschiedenJetzt meine Frage:Gibt es eine Möglichkeit mehrere Ausdrucke (leserlich) auszudrucken ohne viel einzustellen?Mir ist da einerseits das ausdrucken aus dem Modellbereich über Fenster eingefallen, andererseits das ausdrucken über Layout mit verschieben des Ansichtsfensters eingefallen.Jetzt Rätsle ich ob es da noch eine Methode gibt die ev. schneller ist.Hat da wer eine Idee?Danke
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : XREF nach schließen weg
MarLud am 16.06.2009 um 17:04 Uhr (0)
Hallo CADler,habe das Problem, wenn ich eine Zeichnung nach dem Schließen wieder öffne,dass mein XREF nicht mitgeladen wird!Und das XREF jedes mal neu drunter zu legen, ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders, oder? Kann mir einer Sagen, woran das liegt? GrüßeMarkusPS.: Ups, sorry, falsches Forum! Kann es ggf. der Mod mal ins AutoCAD-Forum verschieben DANKE!!![Diese Nachricht wurde von MarLud am 16. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Objektauswahl
CADett am 23.06.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Forum, bei der Objektauswahl konnte ich bisher verschiedene Objekte nacheinander anklicken und damit zum Auswahlsatz hinzufügen, um alle gemeinsam danach zu verschieben oder zu kopieren etc. Seit neuestem kann ich immer nur noch ein einzelnes Objekt durch anklicken in den Auswahlsatz befördern, das zuvor markierte Objekt wird wieder aus dem Auswahlsatz entfernt, sodas immer nur das zuletzt markierte Objekt im Auswahlsatz bleibt. Fensteroperationen funktionieren normal. Wer weis Rat ? Gruß Uli --- ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
dr.benway am 28.03.2008 um 09:26 Uhr (0)
Danke schon mal für den Tipp, habe aber mittlerweile im Forum einen älteren Beitrag gefunden, der super funktioniert hat:Folgenden Text kopieren und in AutoCAD in die Befehlszeile einfügen:(command "_.move" "_si" "_all" "_none" "0,0,1e99" "")Dann folgenden Test kopeiren und in AutoCAD in die Befehlszeile einfügen:(command "_.move" "_si" "_all" "_none" "0,0,-1e99" "")Trotzdem vielen Dank für die schnelle HilfeGruß Björn
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
Entsorger01 am 28.02.2012 um 11:00 Uhr (0)
Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 1 gefundenObjekte wählen:Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: Zweiten Punkt angeben oder (Basispunkt sollte auf der zu verschiebenden Linie liegen)ersten Punkt der Verschiebung verwenden: vonBasispunkt: Abstand: 5 (Basispunkt auf Wand wählen - Abstand eingeben - Richtung zeigen - Enter)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD 2008 LT sehr träge mit *.shx Schriften
xem am 20.01.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,beim öffnen von Zeichnungen mit *.shx Schriften ist unser AutoCAD 2008 LT sehr sehr langsam. Genauso beim verschieben der Texte oder anderen bearbeiten. Das wechseln von Layout in Modellbereich dauert auch ewig. Ersetzt man die *.shx Schriftart durch Arial z.B. geht alles wieder bestens.Die gleiche Datei funzt in AutoCAD 2007 (Vollversion) ohne mucken. Im Anhang mal eine Datei zum Testen. Bei uns brauch sie mit LT ca. 1 Minute.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben-Beschriftung zieht Spur nach
alfred neswadba am 05.04.2010 um 21:26 Uhr (0)
Hi,so ganz ohne Angabe der Software und Version, mit der Du arbeitest Bitte (auch für zukünftige Anfragen) Systeminfo ausfüllen.Wenn bei Deiner AutoCAD-Art/-version schon der Befehl 3DCONFIG existiert, dann kannst Du mal versuchen, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren, ob damit eine Verbesserung eintritt.Hast Du AutoCAD 2011, hast Du im rechten Bereich der Statusleiste (AutoCAD-Rahmen ganz unten) einen Schalter für Hardwarebeschleunigung EIN/AUS.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Linien an 2 geschn. Linien setzen
Linscheidt-123 am 13.06.2017 um 10:34 Uhr (1)
Habe Anbei 2 Bilder, einmal wie die Ausgangslage ist und das andere zeigt das Endprodukt.Beim Verschieben kann ich aber nur einen Basispunkt wählen. Somit habe ich die Linie einfach mit einem Punkt verschoben und versuch auf die andere dabei zu Stoßen.Die "freiliegende" Linie ist die, die definiert ist. Gibt es da etwas, dass ich diese "freiliegende" Linie zwischen die Linien setze ohne sie zu verändern & dass sie dabei auf beiden Linien aufliegt?
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Attribute verschieben sich nach Bearbeitung im Blockeditor
cadffm am 10.07.2015 um 10:54 Uhr (1)
vielleicht eine DWG "Vorher" und eine "nachher" posten ?Nehmt Ihr zum bearbeiten den Befehl BEDIT ?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann nur eine Linie ergänzt speichert?Passiert das auch wenn ihr nur die Blockbearebeitung öffnet, dann ohne etwas zu ändern speichert?Mit einer bzw. zweier DWGs könnte man selbst nachsehen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Layout: im Ansichtsfenster Zoomen und verschieben
cadffm am 17.02.2022 um 08:41 Uhr (1)
Hi,eine Idee habe ich, aber dazu würde ich dich bitten die Datei bereit zu stellen.Die Modelldaten werden nicht wichtig sein (außer ein paar Objekte als Beispiel) und die Layouts werdenauch uninteressant sein (da das Problem auch bei neuen Ansichtsfesnter, in neuen Layouts auftritt).Lösche also in einer Kopie der Datei alles was dir nötig erscheint und hänge die Datei hier an Ich vermute eine ungünstige Einstellung der Ansicht oder die Größe&Position im Modellbereich.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : kleines nervendes Problem
cadffm am 02.05.2006 um 15:45 Uhr (0)
Meine Idee dazu: du machst es "falsch" (wie gesagt: nur eine Idee)Du machst eben nicht wie behauptet einen Klick und ziehst di Maus,sondern drückst die Maustaste und ziehst dann ! Hast also vorder Mausbewegung noch garnicht wieder losgelassen..Fazit: Arbeitsweise ändern, bzw. "ordentlicher" arbeiten.Falls es daran liegen sollt, gibt es keine andere Lösung, zumindestist mir nichts bekannt.[Was bei dir passiert ist das die Windows Drag&Drop-Aktion aktiviert wird mit der man verschieben und kopieren kann]
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Menüleiste
epb am 01.02.2006 um 19:05 Uhr (0)
Hi,Deine Eigene MNS-Datei wird in AutoCADLT 2006 in eine Eigene CUI-Datei konvertiert.Die POPs der Eigene CUI-Datei können dann im Fenster Benutzeroberfläche anpassen in die Haupt-CUI-Datei per Drag+Drop kopiert werden und dort kann dann auch die Reihenfolge der POPs bzw. Menüs verändert werden, einfach mit der Maus Verschieben. Sie sind dann auch vor das ?-Menü zu platzieren.Ausführliche Anleitung ist in den Hilfedateien unter Benutzeroberfläche anpassen zu finden.mfG.EPB
|
| In das Form Autocad LT wechseln |