|
AutoCAD LT : Markieren von Objekten♦
Arkain am 11.04.2008 um 15:57 Uhr (5)
Hallo,hab mal ne blöde Frage;is auch bissel schwierig zu formulieren. Also ich arbeite ohne Tablett, normaler PC, und muss immer wieder ganze Teile unseres Layouts verschieben. Wenn ich diese mit dem Fenster markiere und dann weiter ziehe sind alle Objekte die nicht mehr auf dem Bildschirm sind nicht mehr markiert. Selbiges wenn ich ich vorher shift drücke. Das einzelne markieren mit shift ist zu aufwendig und mit Wahl und l (Zaun) krieg ich nicht alle, das beste wäre also das Fenster. Kann mir jemand nen ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Autocad 2009 Layerstruktur
BerndNeujahr am 30.05.2012 um 09:27 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Ich möchte gern, daß die ca. 100 Layer in ca 6 Gruppen zusammengefasst werden und ich mit nur einem Klick eine Gruppe an- bzw. abstellen kann.Die Layer in den Gruppenfilter zu verschieben funktioniert. Ich bekomme es nur nicht hin, daß ich mit einem Klick alle Layer dieser Gruppe an- bzw abstellen kann. Ich muß jeden Layer einzeln an bzw abstellen!!!Es ist auch so, das in der Zeile Layer Steuerung (ich weiß nicht, wie es genau heißt, ich meine daß Feld oberhalb meiner Arbeits ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
 |
AutoCAD LT : etransmit und jpg
Daenerys am 27.07.2016 um 13:48 Uhr (15)
@Kramer24: Beim verschieben direkt in den Ordner mit der DWG funktioniert. Top, damit ist es schon gelöst!Habe trotzdem mal -Bild noch probiert, da kommt Meldung, dass die jpg nicht geladen werden kann@cadwomen: ja ich hatte bisher nur die Standardeinstellungen benutzt, ich war noch gar nicht soweit in dem Menü drin, aber sehr schön, dass ich mal draufgestoßen wurde von dir, da werde ich wohl noch Häckchen überarbeiten. Also der Pfad steht fest drin :-)Danke Euch beidenEdit: Achso, die Xrefs wurden problem ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Spunghafte Fangspur (LT 2011)
NvR am 23.02.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe folgendes Problem und bin auf Lösungssuche.Zur Zeit habe ich die Testversion AutoCad LT 2011 auf meinem Rechner um sie mir anzuschauen.Beim Zeichnen einer Polylinier habe ich immer das problem das die Fangspur wild hin und her springt. Oder will ich einen Punkt der Polylinie verschieben springt der Fang wild über die Zeichnung.Die Einstellungen zum Objektfang habe ich genauso übernommen wie ich sie in meiner 2009er Version habe mit der ich das Problem nie hatte. Desweiteren ist die Rast ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : letzte auswahl? + shortcut?
amek12 am 16.09.2008 um 13:11 Uhr (0)
huhu zusammen,ich hab mal wieder 2 fragen:1. gibt es die möglichkeit, dass man die letzteauswahl die man z.b. bewegt, kopiert oder ... hat noch einmal aktiviert?!wenn man sie schon deselektiert hat und doch merkt, dass man genau diese auswahl noch 1 bisx mal bearbeiten muss, ohne sie jedes mal wiederneu zu selektieren.2. kann man dem from-befehl (zum beispiel beim verschieben) einen neuen shortcut zuweisen?ich der acadlt.png ging es bei mir nicht. ich hätte da gern: fr ... da es mir schneller wäreals fro o ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : georeferenzierte Rasterbilder einlesen
andreas.ma am 03.02.2009 um 09:18 Uhr (0)
Liebe CAD-Gemeinde,als immer noch blutiger Laie bitte ich heute wieder einmal um Rat!Ich benötige für meine Arbeit öfters Rasterdaten von unserem Landesvermessungsamt (georeferenzierte) und möchte diese ohne sie vorher skalieren und verschieben zu müssen mit Auto-CAD LT 2009 bearbeiten, d.h. als Bild einfügen und weiterbearbeiten. Da es sich bei den Rasterdaten meistens um mehrere verschiedene thematische Karten handelt, die aber zueinander einen Bezug haben, sollen diese auch möglichst genau aufeinander, ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Volumenkörper - LT2010
alfred neswadba am 06.10.2010 um 12:18 Uhr (0)
Hi, Und das verschieben macht auch keine ProblemeNee, macht auch keine Probleme, aber nach dem Zurückschieben guck mal Deine Objekte an (werden nicht mehr viel Z-Anteil haben). Das Sprengen funktioniert eben nichtWas sagt AutoCAD denn, wenn Du es versuchst? (Es wird wohl nicht sagen ich funktioniere nicht ). Ich hatte gehofft, es gibt einen einfachen Befehl. Kann man nicht eine 3D- Zeichnung in eine 2D-Zeichnung "schrumpfen"?Ja schon, aber nicht im LT. LT ist nur für 2D ausgelegt, darum gibt es auch kei ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : von einem moment auf den anderen ist die zeichung extrem langsam!
charlieBV am 22.04.2008 um 15:42 Uhr (0)
Aber das sieht auch nicht so wild aus...Also, ich würde genau in dieser Reihenfolge vorgehen:- Datei - Dienstprogramme - Wiederherstellen (Archiplan auswählen, machen was Acad verlangt)- Speichern- Prüfung- Speichern- Wblock- neue DWG öffnen- die Koordinaten testen (Acad mag es nicht, wenn es allzuweit vom Zeichnungsursprung weg ist)- ggfs. Verschieben und dann speichern- Deine Zeichnung öffnen, den alten Archiplan lösen, die neu erstellte DWG einxreffen------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Si ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben von Punkten auf Z-Koordinate 0
runkelruebe am 01.04.2008 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen,hä? das war doch gar nicht mehr die Frage? Von mir war es mehr oder weniger eine Feststellung, da diese Art des Ausdrucks ohne Extender nicht läuft, ich also daraus schließen durfte: er hat den extender drauf. Lösungen für ohne extender siehe oben.Von dr.benway war auch keine Frage mehr auf: "habe aber mittlerweile im Forum einen älteren Beitrag gefunden, der super funktioniert hat:"Käffken gefällig? Angenehmen Arbeitstag noch ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt i ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemaßung Ändern über Griffmenü
Rena1 am 09.01.2018 um 12:28 Uhr (1)
Hallo,ich habe immer über das Griffmenü den Bemaßungstext verschoben. Nachdem ich AutoCad 2011 auf einem anderen PC installiert habe, öffnet sich zwar noch das Menü wenn ich auf den Griffpunkt gehe, aber ich kann die einzelnen Befehle nicht mehr auswählen. Mit Rechtsklick auf den Griffpunkt, finde ich diese Befehele leider nicht. Wo kann ich einstellen, dass ich die Befehle dort wieder auswählen kann. Zur Zeit kann ich also meinen Text nicht mit einer Führungslinie verschieben oder ähnliches.bin dankbar üb ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
highway45 am 31.07.2007 um 07:27 Uhr (0)
Ääh, muß schon 15 jahre her sein Spaziergang am Weserdeich fehlt. Wo wir jetzt wohnen ist ja nur son kleiner Fluß Aber seitdem die da soviel umbauen, vermissen wir die Stadt nicht mehr so...Was ich genannt habe, sind vollwertige Programme.Such doch mal nach Facility Management oder ähnlichen Begriffen, bei Gebäudemanagement oder Hausmeister-CAD kenn ich mich nicht aus.Aber vielleicht kommt ja noch jemand mit Ahnung vorbei.Wenn du etwas an LT anstöpseln möchtest, dann solltest du deine Frage auch mal im F ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Plotter am 03.06.2004 um 15:04 Uhr (0)
Das mit dem Button ist schon eine kleine Hilfe. Denn ich habe jetzt auch noch acht bis zehn mal die gleiche Zeichnung (das gleiche Layout) nur in einem anderen (baugleichen) Geschoss, dann brauche ich nur noch die Meldernummern und den Kopf ändern. Aber das Problem habe ich zum Beispiel auch noch, wenn ich ein nicht rechteckiges Ansichtsfenster erstellen will. Da muss ich dann ja zwei Ansichtsfenster machen und die Inhalte genau über einamder legen. Dazu braucht man dann doch die gleiche Vorgehensweise ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie verschiebe ich polygonale Ansichtsfenster ??
Angelika Hädrich am 26.07.2006 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Ulf,also ich hzab mir das Ganze im LT und im "erwachsenen" Autocad angeschaut.Es muß an exat diesem AFenster liegen, denn ein neues PAF läßt sich schieben, inkl. Inhalt problemlos verschieben...Schon mal einen Minuspunlistekt für die Magenta des AFensters auf dem Layer Null!Das macht man nicht - eigener Layer für AFenster, der kann dann auch andere Farben haben und nicht einfach dem Objekt eine Farbe verpassen!Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |