|
AutoCAD LT : Zeichnungsdateien zusammenfügen
cadffm am 13.02.2017 um 13:15 Uhr (1)
DesignCenter Kanntest du den bisher nicht?Der DesignCenter dient hauptsächlich zum importieren von benannten Inhalten wie Blöcke Layer Bemaßungsstile und auch von kompletten Layouts, aus einer (Quell-)Datei, in die aktuelle (Zeil-)Datei.Dafür kann die Quelldatei nicht gleich Zieldatei sein, es ist dabei also erforderlich: Quelldatei ungleich ZieldateiDies ist kein Problem, denn mit einer Kopie der Datei hat man schnell für eine "Quelldatei ungleich Zieldatei" gesorgt.Löscht man in der Zieldatei nun die La ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
cadffm am 05.12.2012 um 15:06 Uhr (0)
A.)Ein Kreis zB. ist zweidimensional (egal wo er dabei im 3dimensionalen Raum liegt),2D-Elemente werden immer nur in der XY-Ebene erstellt.Wenn du den Kreis in einer anderen Ebene erstellen möchtest, mußt du das BKS drehen.B.)Man hat oftmals Maße die sich auf einen bestimmten Referenzpunkt beziehen,du hast zB. den Mittelpunkt deiner Abluftrohre (oder was auch immer) vermaßt,1x ein Maß von der Außenkante"links" und einmal von der Grasnarbe aus "unten".Setzt du das BKS unten Links auf die Wand kannst du die ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Raumstempel
charlieBV am 18.12.2015 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von unsuspecting:...Dann noch eine Frage gibt es die Möglichkeit im Autocad 2014 einen Raumstempel zu machen der bei verschieben der wand die Raumfläche automatisch ändert oder benötigt man dafür Architecture? Dann solltest du mal in Ruhe mit einer Tasse Kaffee deine Fragen durchlesen. Erst fragst du nach intelligenten Objekten, jetzt:Zitat:Für mich wäre ein Raumstempel mit Raumname/Raumnummer/m² ausreichendDas ist so aussagekräftig wie: Ja wir haben Wetter. Welches Wetter genau, sa ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Einzelner MText verursacht Programmabsturz beim Speichern
Traveler am 18.05.2007 um 22:33 Uhr (0)
Dann ergaenze ich noch einmal um usere Erlebnisse mit MText1. Das Aendern von Texten liess sich nicht beenden ---Absturz2. Nach dem Verschieben von Textzeilen waren diese schlagartig verschwunden, sie waren erst nach dem Speichern und erneutem Oeffnen der Datei wieder sichtbar3. Die Rueckgaengig Funktion versagteDie beschriebenen Fehler traten allerdings nur bei der Verarbeitung von Kundendateien auf. Einschraenkend gesagt nur bei den Dateien zweier Kunden, deren Konstrukteuere schmeichelhaft formuliert se ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : beschriftung von linien
gkbjj am 16.10.2008 um 10:37 Uhr (0)
ich zitiere mal die hilfe aus autocad... so wie ich das lese, sollte das eigentlich gehen... aber wie?oder doch nicht:Multi-Führungslinienobjekte können mehrere Führungslinien enthalten, sodass eine Anmerkung auf mehrere Objekte in Ihrer Zeichnung zeigen kann. Mit dem Befehl MFÜHRBEARB können Sie Führungslinien zu einem vorhandenen Multi-Führungslinienobjekt hinzufügen oder daraus entfernen. Beschriftungsbezogene Multi-Führungslinien, die mehrere Führungsliniensegmente enthalten, können in jeder Maßstabsda ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Schnittpunkt, Stutzen, etc. funktioniert nicht
cadffm am 29.10.2015 um 16:33 Uhr (1)
"der beiden magentafarbenen Linien" ist eine schlechte Beschreibung für den Fall das man 5 Magentafarbene Objekte hat,welche in der gespeicherten Ansicht zudem nicht sichtbar sind.Nach verschieben Richtung 0,0,0 werden bei mir alle Schnittpunkte gefangen,kann also keine weiteren Probleme DIESBEZÜGLICH feststellen (Ansonsten aber noch sehr viel )Und noch etwas für den CAD.de Newbie:Zitat:Original erstellt von cadffm:OT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten Upload überschreibst, denn Du a ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Pläne lassen sich nicht mehr bearbeiten
gkbjj am 27.11.2009 um 12:16 Uhr (0)
ÁLso ich muss mich korregieren.Ich kann aus der Zeichnung schon Dinge löschen. Aber nicht verschieben.Aus einer fremden Zeichnung konnte ich dann auch etwas reinkopieren,das konnte ich dann auch bearbeiten.Allerdings kann ich das reinkopierte auch wieder nicht bearbeiten.Pickbox ist auf 1Keine Fehler gefundenIch bekomme keine MeldungenJa, ich kann alle Objekte auswählenwenn ich was kopiere kommt: "_copyclip 1 gefunden"wenn ich dass dann einfügen will, steht "pasteclip" in der befehlszeile aner nichts passi ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Raumstempel
cadffm am 18.12.2015 um 08:58 Uhr (1)
(verzeih es mir bitte, ABER)Für einen Admin hast du anscheinend recht wenig Aufnahmekapazität zu Technik-Themen Zitat:Original erstellt von unsuspecting:Ich dachte nur das Ihr mir mit AutoCAD schneller weiterhelfen könnt.Können wir, sag uns welche Objektstrukturen du benötigst(für den Pathfinder), dann helfen wir sofort.Zitat:Original erstellt von unsuspecting:Dann noch eine Frage gibt es die Möglichkeit im Autocad 2014 einen Raumstempel zu machen der bei verschieben der wand die Raumfläche automatisch än ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : ACAD LT 2005 abrunden Funktion Problem
mdirr am 15.04.2005 um 08:05 Uhr (0)
Hi, gleich vorweg ich bin weder Konstrukteur noch sonst was, bedeutet ich arbeite immer nur mal zwischendurch mit ACAD zeichne grobmotorische Teile. Mein wissen habe ich mir grössten teils selbst angeeignet. Sodala, ich habe mich geoutet, somit sollte mein wissensstand soweit abgeklärt sein. Ich habe beim zeichnen immer wieder Probleme mit der abrunden Funktion. Beispiel ich habe hier ein Teil welches so in etwa ein gleichschenkliges Trapez Abbildet. Die Masse wären (25 mm h, unten 80 mm b, oben 25 mm b, ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : MehrereDateien Bereinigen
skyzem am 26.05.2008 um 13:23 Uhr (1)
Also es gab zwar probleme mit Netzwerklaufwerken beim öffnen der Dateien, aber so sollte es klappen1. Batchdatei erstellen:1.1. Neue Textdatei erstelle und umbennen in "Verz_dwg.bat"1.2. Rechtsklick auf die Batchdatei und Bearbeiten auswählen.1.3. Den Code von oben einfügen und speichern.2. Batchdatei in den gewünschten Ordner verschieben und ausführen.3. Neu erstelle Textdatei öffnen und den Inhalt kopieren4. Excel starten4.1. Inhalt in eine neue Exceltabelle einfügen4.2. Scriptablauf in Excel einfügen. ( ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Absturz des Programms
kallinator am 22.04.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich schreibe gerade eine Facharbeit in der Schule und muss in dieser etwas konstruiern. Ich war schon ziehmlich weit fortgeschritten und hatte auch immer abgespeichert. Als ich ein Textfeld eingefügt habe und dies verändern wollte scheint mein Programm teilweise Abgestürzt zu sein. Das Bild ist in dem Zoom auf dem Textfeld stehen geblieben. Dann habe ich schnell abgespeichtert und habe das Programm neu gestartet mit dieser Datei. Aber es ist genau so in der Einstellung stehen geblieben. Ich ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Mehrplatzinstallation
dr-nikolai am 27.11.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hi Martina,Vorsicht, dass wir jetzt nicht zweierlei Dinge miteinander vermischen. Zitat:Original erstellt von mareg29:Das eigentliche ACAD Programm liegt aber nicht auf dem Server, oder doch?Nein, tut es nicht. Anstatt eben die CD reinzuschieben und jedes Mal erneut an jedem der 6 Plätze das Programmverzeichnis etc. anzugeben erstellst du dir ein Image, welches auf dem Server liegt und von wo aus die einzelnen 6 Rechner installiert (NUR INSTALLIERT) werden. Die Installation der einzelnen Plätze liegt dann ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Wie kann ich Attribut eines Blocks im Plan sichtbar machen?
Osserpse am 27.11.2013 um 12:59 Uhr (1)
Ich habe die Hilfe und Google schon bemüht aber bisher nichts gefunden wodurch ich das Konzept hinter diesen Parametern verstehe. Vorhandene Blöcke habe ich auch schon auseinandergenommen aber da mir die Einstllmöglichkeiten ziemlich komplex vorkommen hat mich das nicht viel weiter gebracht. Und da mir Try&Error jetzt definitiv schon zu lange dauert habe ich hier mal einen Block angehängt, ist der Selbe, für den ich das Attribut RAUM/GRUPPE sichtbar machen musste.Jetzt würde ich gern noch über Parameter&Ak ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |