|
Autocad LT : rechteckige Anordnung / Versetzen um einen Wert der sich um x erhöht
Grebe am 08.04.2005 um 18:37 Uhr (0)
Geht auch mit LT !!! [$(eval, Anfangsversatz (akt= $(getenv,DELTAZ)) ) ]^C^C_modemacro;.;setenv;DELTAZ; [$(eval, Differenz Folgeversatz (akt= $(getenv,DELTADZ)) ) ]^C^C_modemacro;.;setenv;DELTADZ; [Linien fortlaufend versetzen]*^C^C_offset;$m=$(getenv,DELTAZ);; setenv;DELTAZ;$m=$(+,$(getenv,DELTADZ),$(getenv,DELTAZ)); Mathias
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Informationsliste an Objekte in Inventurplan einfügen
Butzinger am 31.07.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Matthias,kannst Du mir auch noch verraten, wei ich den Threat verschieben lassen kann??gr.Marco
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
cadffm am 01.08.2003 um 09:20 Uhr (0)
wie Stefan schon sagte, häng doch mal ein Beispiel dran... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT2026: Verschieben im Papierbereich nur in 10er-Schritten
cadffm am 24.06.2025 um 11:07 Uhr (1)
Ja, die Adeskler haben es irgendwann aus der Layout-Ansicht entfernt. Weiß der Adesk-Teufel warum.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT2026: Verschieben im Papierbereich nur in 10er-Schritten
bbernd am 24.06.2025 um 11:22 Uhr (1)
Da ich den Fang und Raster nie nutze, ist es mir auch vorher noch nicht Aufgefallen.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : versetzen
stk am 13.09.2003 um 14:12 Uhr (0)
Ich arbeite mit LT2004 und möchte Linien um ein Maß verschieben, wobei die alte Linie automatisch gelöscht wir.Geht das mit einem Macro ? Danke im vorraus
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Kein benutzerspezifischer Faktor einstellbar.
Simutzki am 20.08.2007 um 18:32 Uhr (0)
Ohhh, wie bin ich denn da hin gekommen? Sorry und danke fürs Verschieben. Simutzki
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : ACLT2014 SP1: Farbeigenschaften von Anordnungen
cadffm am 12.06.2014 um 08:45 Uhr (1)
Am einfachsten postet du eine simple Beispieldatei mit vorher, zwischendrin, nachher,somit kann man ganz klar das Vorgehen und die Objekte sowie Farbe beschreiben.Die Chance aneinander vorbei zu reden ist unnötig groß ohne Beispiel.Mir ist zB. kein Problem mit den Farben bekannt und ich stolpere bereits über deine Aussage "Ein Objekt liegt vor dem Erzeugen der Anordnung auf Layer Null (Farbe Weiß)."Was ist denn jetzt Farbe Weiss, der Layer oder das Objekt ?und so weiter..------------------CAD on demand Gmb ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Layer mackieren
Grebe am 26.01.2004 um 08:39 Uhr (0)
Bitteschön... [Objekte auf aktuellen Layer &verschieben]*^C^C_select;\_chprop;_p;;_la;$m=$(getvar,clayer);; Mathias
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Objekte verschieben
CAD-Huebner am 29.03.2005 um 00:06 Uhr (0)
Befehl ZUGMODUS auf Auto (oder direkt die Systemvariable DRAGMODE editieren). ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekte in mehreren Ansichtsfenstern verschieben
ma4er am 05.12.2012 um 15:40 Uhr (0)
Ok. Einiges klarer jetzt Zum Arbeiten reichen mir die Infos. Der Rest kommt von alleine, denke ich.Vielen Dank Leute!
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
1000Hands am 31.07.2003 um 09:23 Uhr (0)
Ev. mal ein kleines Beispiel hier einstellen? Ich vermute mal das die Appli keine "korrekten" AutoCAD Blöcke erstellt sondern Referenzen o.ä. ------------------ mfG Stefan
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Verschieben auf Nullpunkt?
i84tg6om am 20.03.2009 um 11:21 Uhr (0)
Danke! Erst ging es nicht aber dann hab ich mal die "dynamische Eingabe" abgeschaltet, dann hauts hin.
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |