|
Autocad LT : Autodesk klagt gegen LT-Extender-Hersteller
Karin72 am 29.10.2003 um 12:33 Uhr (0)
Lisp unter LT2004? Laut http://www.lt-extender.de/deutsch/inhalte/LT2004/content.htm ist derzeit noch kein lisp möglich, oder kennst Du da einen Trick die Tools dennoch zu laden?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Reihenfolge nach Layer
AsSchu am 07.11.2003 um 12:26 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Karin72:[b]Hallo Reiner,dafür gibt es schöne Tools:z.B. hatchback (was alle schraffuren in den Hintergund legt) oder diverse layertools - bei www.cadwiesel.deOder auch die Layertools bzw. Laymanpro - www.lt-extender.de ohne den Extender kann man keine lisp laden in LT; also auch nicht hatchback. Hatchback dient auch dazu Schraffur nach "hinten zu legen"Reiner möchte alle Objekte eines Layers ändern, Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 07. November 2003 editiert.][D ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Reihenfolge nach Layer
Karin72 am 07.11.2003 um 14:36 Uhr (0)
@AsSchu Zitat:Original erstellt von AsSchu: ohne den Extender kann man keine lisp laden in LT; also auch nicht hatchback. Hatchback dient auch dazu Schraffur nach "hinten zu legen"Reiner möchte alle Objekte eines Layers ändern,schonklar , Reiner arbeitet laut Profil aber auch mit Autocad Map 2002.... Zudem gibts auf der Seite von lt-extender nicht nur die Layertools (Freeware), sondern auch den Download-Link zu Layermanager (www.layermanager.de), welcher auch unter LT lauffähig ist. Mit dem kann man wied ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Mehrfach kopieren im AutoCad LT 2004
Karin72 am 16.12.2003 um 12:10 Uhr (0)
das mit dem Extender ist wirklich ne tolle Sache - nur lese ich im Betreff was von LT 2004..... So weit ich weiss ist die aktuelle Version von Extender für LT 2004 leider noch nicht lisp-fähig, oder hat sich da in den letzen Tagen was getan? ------------------ Grüße Karin Autocad LT Tips&Tricks
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Polylinie
Dreads am 17.02.2004 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Karin, vielen Dank für den Tip. Ich habe ACAD2004 nachinstalliert. Da ich aber noch CadNeuling bin, benötige ich noch hilfe. Ich habe lisp benutzt, aber meine Polylinientrasse reagirt nicht. bzw ich habe noch nicht den durchblick. Danke
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Prüfmaße
Kramer24 am 17.02.2004 um 08:19 Uhr (0)
Hallo, ich musste das einmal machen. Habe eigenen Bemassungstil erstellt, und dann mit Präfix/Suffix () definiert. Geht das mit LT? War nicht so toll, und war auch kein Rahmen, aber ging als Prüfmaß durch. Sind die Objekte Texte, dann würde ich ein lisp nehmen, aber in ACLT98? Sorry mehr weiß ich nicht, Lothar ------------------ Mein Lieblingssmilie:
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Express-Tools installieren auf 2002 LT
lines013 am 24.02.2004 um 12:27 Uhr (0)
ähm, also ich hab auf AutoCAD LT 2002 den LT-Extender 2000 Plus vers. 1.8 mit den ExpressTools Vol.1-8 laufen - und das tut. parallel installiert hab ich AutoCAD LT 2004 mit dem Extender v 1.8 und den E-Tools 1-9 und das tut nicht. aargh, wer lesen kann führt: der Extender 1.8 kann lispeln - aber (noch?) nicht auf 2004. O-Ton Homepage: .... Zugleich haben wir damit begonnen, einen eigenen Lisp-Interpreter zu entwickeln - um einer der nächsten Versionen auch wieder Lisp für LT 2004 anbieten zu können (sie ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Benannte Layerfilter
j-sc am 03.03.2004 um 16:38 Uhr (0)
Ich glaube, da hat autodesk irgenwie die die Bereinigungsroutine für verschlafen. Bei CADWIESEL gibt s ein Tool (allerdings in lisp - für die Vollversion), das schmeißt diese nichtbenutzten Layerfilter weg. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
j-sc am 21.07.2004 um 08:06 Uhr (0)
High, meistens werden beim Laden der Lisp (wenn s mit reingeschrieben wurde) die aufrufenden Befehle mit angezeigt. Wenn nicht, ist oft der lisp-name gleich dem acad-befehl. Wenn das auch nicht passt, dann lisp-Datei mit nem Editor öffnen und nach den Zeilen (defun C:XXXX suchen. Die XXXX stehen für den Befehl, mit dem sich dann die Funktionen in acad aufrufen lassen - es können pro lisp durchaus mehrere Funktionen programmiert sein. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Wie arbeite ich mit LISP
joeycool am 21.07.2004 um 11:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: Hallo Malte, ich will Dir ja nicht gleich den Spass verderben, aber bei AutoCAD LT pur ohne Zusatzsoftware ist mit LISP nichts zu machen. Für LT gab/gibt? es eine Zusatzsoftware die LISP-Verwendung möglich macht. Aber das war von Autodesk nie so vorgesehen und ich glaube da läuft auch ein Gerichtsverfahren wegen dieser Zusatzsoftware... hatte wenig Zeit das zu verfolgen... Also LISP funktioniert nur mit der Vollversion und den vertikalen Produkten. Du ka ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Schraffur Böschung
CAD-Huebner am 24.08.2004 um 09:37 Uhr (0)
für Böschungssignaturen gibt es diverse Lisproutinen.Selbst hab ich auch eine auf Lager, die schnell und einfach Böschungsschraffuren zwischen Polylinen und Splines erzeugt. Strichlänge und Abstand, Min- und Maxabstand sind über Dialog konfigurierbar.Kannst du hier herunterladen und ohne Einschränkungen (Laufzeit dbis Jahresende) nutzen. http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#BS Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Autocad LT : Text mit Rechteck umranden
Cadzia am 09.09.2004 um 10:25 Uhr (0)
ups,das kommt davon, wenn man funktionierende Makros nicht weiter hinterfrägt..... Hast natürlich recht. tcircle ist ein Teil der ExpressTool und somit wieder ein lisp (acettxt.lsp).... Sorry für die Verwirrung. ------------------ Grüße Karin
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : wer kann mir zwei Linien erstellen
Kramer24 am 10.10.2004 um 11:29 Uhr (0)
Moin stk, kein Bock was selbstständig zu lernen? Starthilfe: Ich habe einfach den Heißeasserlinientyp abgeändert. Musst Du selber anpassen. *PK-Linie,PK-Linie -PK--PK--PK- A,4,-3.5,[ PK ,STANDARD,S=2.54,R=0.0,X=-2.54,Y=-1.27],-3.5 Obacht: Bei Änderung des Textstiles, ändert sich auch der Linientyp... Tutorial: http://www.afralisp.com/lisp/ltype2.htm http://www.afralisp.com/lisp/ltype.htm Aus den Foren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008323.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54 ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |